RSS-Feed anzeigen

michaelbeeck

Mount Rainer

Bewerten
Zitat Zitat von michaelbeeck Beitrag anzeigen
Der Mount Rainer scheint aus seinem Schlaf zu erwachen. Das Bild unten zeigt einen verstärkten anstieg der blauen Linie. Die grüne Linie ist ebenfalls stark angestiegen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	tilt-star.png 
Hits:	130 
Größe:	13,3 KB 
ID:	4171

Was vielleicht noch nichts bedeuten muss.

Es ist ja auch kein Wunder! Bei den vielen Erdbeben die in diesem Teil von Amerika statt finden. Dann ist es klar, dass dadurch auch Vulkane munter werden.

Gruss

Michael
Kategorien
Kategorielos

Kommentare

  1. Avatar von Aaljager
    Nicht wirklich kritisch bisher aber dennoch sollte man die Region mal genauer Beobachten. Mt Rainier ist ja der grösste Vulkan der Caskaden-Kette und dürfte wie seine 3 kleineren Geschwister auch zu Explosiven Eruptionen neigen. Zumal dort noch die extreme Gefahr der Laharbildung besteht und diese bislang fast alle in Richtung der heutigen Stadt Seattle abgegangen sind. Wie neuere Geo-untersuchungen zeigten gab es immerwieder solche Lahare und viele davon mündeten direkt in der Bucht von Seatle.
  2. Avatar von michaelbeeck
    Ja, dass wäre nicht.

    Ich werde an dem Vulkan dran bleiben.

    Du kennst mich und das auf der Homepage nichts entgeht. Die Homepage muss bewertet worden sein. Sie hat 2,4 ein gut bekommen. Damit habe nie gerechnet.

    Die Kamera vom YS schneit abgeschaltet, da bis jetzt kein Zugang mehr möglich ist.

    Es hat gestern ein 3,2 im Norden in einer Tiefe von 6 km. Ist sehr nah an der Oberfläche. Nun das muss nichts bedeuten. Zeigt aber das der Untergrund in Bewegung ist.

    Gruß

    Michael
  3. Avatar von Aaljager
    Okay des mit der Kamera kann vorkommen, ein technisches Problem ist jederzeit denkbar. Vorallem wenn Sie in der Nähe des Epizentrums aufgebaut war, denn selbst ein 3er Beben kann bei dieser geringen Tiefe an der Oberfläche schäden zeigen.