Nette Ansicht, muss aber auch sagen den alten Einstein sollte man nicht gleich in die Tonne kloppen.
Nun zu dem Punkt der Masseerzeugung kann ich sagen zum Glück sind Wir nicht wirklich dazu in der Lage, zumindest nicht grosstechnisch. Ich möchte mir nicht unbedingt vorstellen müssen, was für einen Schindluder die Militärs damit Veranstalten könnten.


Aber im kleinen ist es mit einem Trick quasi möglich einen solchen Vorgang zu simulieren (!!!!), man nutzt dazu den Elektromagnetismus und erhöht so den Druck auf ein Atomsystem, wenn der magnetische Druck gross genug wird, geht ein Gas z.B. in einen Plasmazustand über, dieses wird z.B. gezündet und in der Chemie als Nachweismethode eingesetzt. Die Temp. einer solchen Flamme sind sehr hoch und zwingen so Atomkerne selber, Ihren Energiezustand zu ändern. Dabei wird ein spezifisches Leuchten erzeugt und dieses Leuchten kann gemessen werden. Bei Metallen z.B. geschieht was anderes das Metall wird extrem verdichtet so steigt gemäss Dichte =Masse/Volumen bzw. Masse= Dichte*Volumen die Masse scheinbar an (scheinbar weil nur durch den Druck das Volumen und die Dichte verändert werden), das Witzige dabei ist allerdings, daß die Metalle nun andere physikalsche Eigenschaften zeigen. diese Änderung sind minimal aber Messbar und gleten nur solange der Druck gleichbleibt.
Es gibt ein sehr bekanntes Bsp. für solche Effekte, das Wasserstoffmolekül ist ein Gas und zwar das kleinste überhaupt. Als solches ist seine Leitfähigkeit quasi nicht vorhanden, wenn aber der Druck soweit erhöht wird bis die kritische Grenze überschritten wird, dann wandelt sich die Atomarestruktur des Wasserstoffs um. Es wird quasi zu einem Metall und ist nun ein elektrischer Leiter. Sowas kommt in der Natur sogar in Unserem Sonnensystem vor, auf den Gasriesen herscht ein so extremer Druck, daß Wasserstoff dort elektrisch Leitend geworden ist. Man hatte sich schon lange darüber gewundert weshalb diese Riesen ein so grosse E-Potential zeigten aber erst unter Berücksichtigung des metallischem Wasserstoffes gingen die Gleichungen aufeinmal auf.
@
Dark55 Völlig richtig erkannt, leider sind Wir heute noch nicht bereit wirklich andere Modelle zu erkennen, dazu ist vieles zu sehr auf allgemeine Lehrmeinungen eingefahren. Andererseits sind Wir auch bei weitem noch nicht in der Lage eine weitere Sicht der Dinge zu beweisen oder gar umzusetzen. Und aus diesem Grund wird viel zu wenig in diese Richtung gearbeitet, ich selber z.B. sehe darin Lösungsmöglichkeiten für viele der Probleme derzeit auf der Erde.