Ein Tag gegen Armut: Vorschläge zur Armutsbekämpfung
In Österreich sind 268.000 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre armutsgefährdet. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Armut am Donnerstag werden nun Stimmen für Kindergrundsicherung und Vermögenssteuern laut.
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Armut haben zahlreiche Organisationen und politische Gruppierungen in Aussendungen am Donnerstag ihre Vorschläge zur Armutsbekämpfung geäußert.
Kindergrundsicherung und Vermögenssteuern gefordert
Eine Kindergrundsicherung wünschen sich etwa die Katholische Jungschar und die Plattform für Alleinerziehende, die Gerkschaft GPA-djp forderte einen Mindestlohn von 1.500 Euro und für Vermögensteuern sprachen sich Jungschar und der Bund sozialdemokratischer Akademiker aus. Vizekanzler und Außenminister Michael Spindelegger (ÖVP) betonte, dass die Arbeitsbekämpfung auch in Zukunft ein zentrales Anliegen bleiben müsse. weiterlesen:http://www.vienna.at/ein-tag-gegen-a...mpfung/3737847
( Die Armutbekämpfung wird zwar diskutiert, aber was wirklich heraus kommt ist warscheinlich nur
Politiker Schönrederei Die Armut in der EU nimmt rasant zu! Es ist schon so weit das ein normal
arbeitender Mensch mit einen Einkommen um die € 1000.-- alleine kaum noch über die Runden kommt.
Das eine Zeitbobe was bald platzen wird! )
LG