Warum herrscht dort Panik?
Der Druck kommt von zwei Seiten, von innen droht der Machtverlust und von aussen die USA, da der Erfüllungsgehilfe (sh. Libyen, Syrien, etc.) verloren gehen könnte!
Das wird richtig spannend!
Panik im Elysée-Palast
Nach Le Pen-Sieg: Francois Hollande beruft Krisen-Sitzung ein
Die regierenden Sozialisten in Paris sind offenbar in Panik: Am Montag um halb neun hat Präsident Hollande die wichtigsten seiner Minister zu einer Krisensitzung in den Elysée Palast bestellt. Premier Manuel Valls sagte, die Lage sei sehr ernst - "für Frankreich und für Europa".
Wie der Figaro berichtet, hat Frankreichs Präsident Francois Hollande für Montag Früh um 8.30 eine Krisensitzung einberufen. Premier Manuel Valls soll daran teilnehmen, Außenminister Laurent Fabius, Finanzminister Sapin, Innenminister Bernard Cazeneuve und Lansdwirtschaftsminister Stéphane Le Foll.
Premier Vallz zeigte sich schockiert von der verheerenden Niederlage seiner und der anderen Parteien. Die Lage sei sehr “ernst, für Frankreich und Europa”. Die Wähler hätten den Parteien zu verstehen gegeben, dass dieses Europa zu weit weg sei und nichts mit ihnen zu tun habe. Valls sagte, Europa müsse “stärker und großzügiger werden”. Was er damit meint, ist unklar.
Marine Le Pen fordert unterdessen Neuwahlen zur Nationalversammlung in Paris (mehr hier).
Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrich...n-sitzung-ein/Totales Chaos bei Pariser Elite Nach Wahl-Triumph: Marine Le Pen fordert Neuwahlen in Frankreich
Die Wahlsiegerin der EU-Wahl in Frankreich forderte am Abend in Paris Neuwahlen: Es könne nicht sein, dass die Nationalversammlung das Volk unrepräsentativ vertrete. Die anderen Parteien reagierten schockiert auf die Wahl - wollen aber weitermachten. Für Francois Hollande wird es allerdings immer enger.Liebe Grüße"Politisches Erdbeben" EU-Wahl Frankreich: Front National wird stärkste Kraft
Ersten Prognosen zufolge wird der Front National mit 25 Prozent die stärkste Kraft in Frankreich. Die regierenden Sozialisten kamen demnach mit rund 14 Prozent nur auf den dritten Platz - eine schwere Schlappe für den unpopulären Präsidenten Francois Hollande.