Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Google's Weg in unsere! Zukunft

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Google will mit künstlicher Intelligenz den Tod vorhersagen

    Google entwickelt Software, die Krankheiten diagnostizieren kann.

    Google entwickelt künstlich intelligente (KI) Software, die Krankheiten diagnostizieren und vorhersagen kann, wie lange ein Patient noch im Krankenhaus bleiben muss, so Bloomberg. Die Technologie soll so weit gehen, dass die Erfolge der Behandlung prognostiziert werden können und sogar der Zeitpunkt des Todes eines Patienten vorhergesagt wird.
    Google hat seine Überlegenheit über ärztliche Prognosen laut Bloomberg bereits unter Beweis gestellt: Eine Frau mit Brustkrebs im Spätstadium kam in ein städtisches Krankenhaus, nachdem sich bereits Flüssigkeiten in ihre Lungen gesammelt hatte. Sie wurde von zwei Ärzten untersucht und bekam einen radiologischen Scan. Die Computer des Krankenhauses analysierten ihre Werte und schätzten eine Wahrscheinlichkeit von 9,3 Prozent, dass sie während ihres Aufenthalts sterben würde. Das Google von Google war deutlich präziser. Eine neue Art von Algorithmus, die von der Firma erstellt wurde, analysierte 175.639 Datensätze von der Patientin und bewertete ihr Todesrisiko mit 19,9 Prozent. Sie starb innerhalb von wenigen Tagen.
    Nigam Shah von der Stanford Universität sagte, dass Google zu besseren Ergebnissen käme als das klassischen Modell der traditionellen Medizin. In einer Studie zeigte Shah, dass in Ärzten 80 Prozent der Zeit einer Prognose aufgewendet würden, um die Datenflut überhaupt erst zu ordnen und zu verstehen.

    Google hat sich von zwei großen Universitäts-Krankenhäusern in San Francisco und Chicago insgesamt 46 Milliarden anonyme Einzelinformationen über Patienten geben lassen und in die Software eingespeist. Darüber hinaus wertet die Software Informationen aus weiteren Quellen unterschiedlichster Art aus, unter anderem der Wettervorhersage, dem Verkehrsdienst und Android Phones, wobei letztere der Software ein Verständnis des alltäglichen menschlichen Verhaltens liefern. Laut Medizinern sind die Vorhersagen der Software weitaus präziser als die Prognosen der Ärzte. Außerdem gelangt die Software viel schneller zu ihren Ergebnissen als der Mensch.
    Google plant, für unterschiedliche Krankheiten unterschiedliche Algorithmen zu entwickeln. Bisher existieren Varianten für Radiologie, Kardiologie sowie Augenkrankheiten; eine Variante für Hautkrankheiten befindet sich in der Entstehung. Die bisherige Entwicklung diente Forschungszwecken. In Zukunft könnte Google mit dem Verkauf seiner künstlich intelligenten Diagnose-Software an Kliniken jedoch Geld verdienen.
    Datenschützer sehen die neue Software kritisch. Letztes Jahr sanktionierte die britische Aufsichtsbehörde das von Google übernommene KI-Unternehmen „Deep Mind“ für die Entwicklung einer Software, für die Patientenakten ausgewertet wurden, ohne dass die Patienten um Erlaubnis gefragt worden wären. Andere Kritiker bezeichnen es als gefährlich, dass einige ganz wenige Unternehmen die Fähigkeit besitzen, das weltweit gesammelte Datenmaterial für ihre Zwecke zu verwenden. Das verschaffe ihnen eine bedenkliche Monopolstellung.


    Quelle: https://webcache.googleusercontent.c...ient=firefox-b
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Betriebssystem Android : Googles Macht über die Handys

    Vier von fünf Smartphones laufen mit Googles Betriebssystem Android. Die EU will das ändern. Was haben wir davon?

    Marktmacht springt nicht immer gleich ins Auge, sie kann auch diskret daher kommen. Selbst im Fall von Google und seiner Muttergesellschaft Alphabet. Dass der amerikanische Internetkonzern mit seiner Suchmaschine eine dominierende Stellung hat, mögen die meisten mitbekommen haben. Aber schon bei den Smartphones sorgen die Fakten noch für Überraschung. Denn: Google ist überall. Mit seinem Betriebssystem Android herrscht es über die ganze Smartphone-Welt außerhalb der überraschend kleinen aber elitären iPhone-Exklave von Apple. Dabei baut Google selbst nur ein einziges Modell: Pixel. Aber viele andere, ob Samsung, Motorola, Sony, Huawei, HTC oder LG nutzen das kostenlose Android-System mit all den handlichen Google-Applicationen: die Karten-App Maps, die Suchmaschine, das E-Mail-Programm, um nur einige zu nennen.

    weiter hier: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...ue#pageIndex_0
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Google aktualisiert Kartendienst für Deutschland

    Auf deutschen Straßen werden dieser Tage wieder Kamera-Fahrzeuge des US-Konzerns Google zu sehen sein. Es würden Daten gesammelt, um das Kartenmaterial des Online-Dienstes "Google Maps" zu verbessern, teilte der IT-Riese der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" mit. Bis zum September wolle Google nun neue Daten in Deutschland sammeln.

    Nach Angaben des Unternehmens gehe es unter anderem um Straßennamen und -schilder, Streckenführungen und Informationen über Geschäfte. Es sei aber nicht geplant, die neuen Aufnahmen für den Online-Dienst "Street View" in Deutschland zu verwenden. "Wir haben derzeit keine Pläne, neues Bildmaterial von deutschen Straßen in Street View verfügbar zu machen", sagte Google-Deutschland-Sprecherin Lena Heuermann der Zeitung. "Wir würden gerne aktualisieren, aber deutsche Datenschutzbestimmungen verhindern das leider."

    Quelle: https://deutsch.rt.com/newsticker/71...r-deutschland/
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Google bringt Smartphone-Bezahldienst Google Pay nach Deutschland

    Das ist nichts anderes als eine Jubelorgie zur Bargeldabschaffung!

    Google bringt seinen Smartphone-Bezahldienst nach Deutschland und kommt damit dem Rivalen Apple zuvor. Bei Google Pay ersetzt ein Telefon mit dem Google-Betriebssystem Android die Kreditkarte, zum Zahlen hält man das Gerät im Laden an das Terminal. Die Kassentechnik muss dafür kontaktloses Bezahlen per NFC-Funk unterstützen - ein großer Teil der Terminals in Deutschland wurde bereits entsprechend umgerüstet. Außerdem kann man mit Google Pay bei Online-Käufen sowie in Apps bezahlen.

    Die Partner von Google Pay zum Start in Deutschland sind neben den Kreditkarten-Riesen Mastercard und Visa die Commerbank zusammen mit Comdirect sowie die Online-Banken N26 und Boon.
    Deutschland ist das 19. Land mit Google Pay. Der Internet-Konzern sehe den Dienst als eine offene Plattform, sagte Google-Manager Philipp Justus am Dienstag in Berlin. "Wir freuen uns auf weitere Partner."

    Google überholt mit dem Start den Konkurrenten Apple auf dem deutschen Markt. Der iPhone-Konzern hat seit Herbst 2014 ein ähnlich funktionierendes Bezahlsystem für seine Telefone und Computer-Uhren, das schrittweise auch in europäischen Ländern eingeführt wird. Die NFC-Schnittstelle der iPhones ist bisher nur für Apple Pay zugänglich. Auch aus der deutschen Bankenbranche gab es bereits Forderungen nach einer breiteren Öffnung.

    Quelle: https://deutsch.rt.com/newsticker/72...h-deutschland/
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Deep Mind: Google setzt auf Algorithmus mit Fantasie

    Die Google-Tochter DeepMind hat einen Roboter entwickelt, dessen Vorstellungskraft der eines Menschen ähnelt.

    Das von Google vor vier Jahren übernommene Unternehmen DeepMind hat einen Algorithmus entwickelt, der Fantasie und Vorstellungskraft besitzt, wie sie bisher ausschließlich Menschen zu Eigen waren. Das berichtet die MIT Technology Review. Die künstlich intelligente (KI) Software kann ein Szenario aus einer Reihe von Perspektiven beobachten und anschließend beschreiben, was sie wahrscheinlich sehen würde, wenn sie das Szenario von einem anderen Blickwinkel aus in Blick nehmen würde. Darüber hinaus ist sie in der Lage, das dreidimensionale Aussehen von Objekten zu beschreiben, wenn sie diese nur zweidimensional gesehen hat, und dabei sogar Licht und Schatten zu berücksichtigen. Das ist eine Aufgabe, die auch für viele Menschen eine Herausforderung darstellt.

    Bisher waren künstlich intelligente Algorithmen lediglich in der Lage, selbständig etwas Neues zu erlernen, wenn sie auf einen riesigen Datenschatz zurückgreifen konnten. Der Algorithmus von DeepMind verfügt nicht über einen solchen Datenschatz. Stattdessen ist er in der Lage, auf der Basis von Beobachtungen Schlussfolgerungen zu ziehen. Eine dazu fähige Software entwickelt zu haben, ist ein Meilenstein im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

    DeepMind erregte letztes Jahr Aufsehen, als es ein Programm entwickelte, das sich in vier Stunden selber Schach beibrachte und anschließend den amtierenden Computer-Weltmeister Stockfish in einem Wettkampf vernichtend schlug. Der US-Weltklasse-Großmeister Wesley So gab anschließend an, „schockiert“ zu sein. Die Art, wie AlphaZero das Spiel interpretiere, „verändert das Schach völlig“.

    DeepMind wurde 2010 in London von britischen IT-Experten gegründet und 2014 für eine geschätzte Summe von 500 Millionen Dollar an Google verkauft. Es war die bis dahin größte Übernahme durch Google in Europa. Das Motto von DeepMind ist die „Lösung des Rätsels der Intelligenz, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen“.


    Quelle: https://webcache.googleusercontent.c...ient=firefox-b
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    How Humans Fit Into Google’s Machine Future

    In 1998, Google began humbly, formally incorporated in a Menlo Park garage, providing search results from a server housed in Lego bricks. It had a straightforward goal: make the poorly indexed World Wide Web accessible to humans. Its success was based on an algorithm that analyzed the linking structure of the internet itself to evaluate what web pages are most reputable and useful. But founders Sergey Brin and Larry Page had a much more ambitious goal: They wanted to organize the world’s information.

    Twenty years later, they have built a company going far beyond even that lofty goal, providing individuals and businesses alike with email, file sharing, web hosting, home automation, smartphones and countless other services. The playful startup that began as a surveyor of the web has become an architect of reality, creating and defining what its billions of users find, see, know or are even aware of.

    Google controls more than 90 percent of the global search market, driving users and companies alike to design websites that appeal to the company’s algorithms. If Google can’t find a piece of information, that knowledge simply doesn’t exist for Google users. If it’s not on Google, does it really exist at all?
    The intimacy machine

    Despite its billions of answered search queries, Google is not just an answer machine. Google monitors what responses people click on, assuming those are more relevant and of higher value, and returning them more prominently in future searches on that topic. The company also monitors user activities on its email, business applications, music and mobile operating systems, using that data as part of a feedback loop to give users more of what they like.


    weiter hier: https://www.activistpost.com/2018/09...ne-future.html
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Wenn ihr nicht aufpasst, schickt ihr Google jetzt euren Browser-Verlauf

    Du willst deinen Browser-Verlauf lieber für dich behalten – und nicht automatisch an Google-Server schicken? Genau das ist seit dem neusten Chrome-Update nicht mehr so leicht. Aber es gibt zwei Auswege.

    Kurz noch die E-Mails checken, auf YouTube Musik anmachen und dann einen Tab zur Lieblings-Pornoseite öffnen – für viele sieht so ein ganz normaler Tag mit ihrem liebsten Internet-Browser aus. Aber seit dem neusten Update von Google Chrome solltest du besonders aufpassen, wenn du Websites öffnest, die nicht unbedingt in deinem Browser-Verlauf landen sollten. Grund dafür ist ein Browser-Update, das der Krypto-Experte Matthew Green heftig kritisiert hat. “Heute schreibe ich über Google Chrome, darüber wie sehr ich es in der Vergangenheit liebte und warum ich es in Zukunft nicht mehr benutzen werde”, schreibt Green am Sonntag in seinem Blogbeitrag “Why I’m done with Chrome”. Denn mit dem neuen Update zur Versionsnummer 69 erhält der am meisten verbreitete Browser der Welt ein sonderbares Feature.

    ...

    Update, 27. September 2018: Nach massiver Kritik will Google bei der neuen Chrome-Version nachbessern. Künftig sollen Nutzer den sogenannten "Zwangs-Login" im Einstellungsmenü abschalten können. Ab Werk soll die umstrittene Funktion aber aktiv bleiben.

    Quelle: https://motherboard.vice.com/de/arti...ate-version-69
    Kann man glauben, muss man aber nicht!

    LG
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Google, Geld, Medien – Eine Datenanalyse zum "Medienförderprogramm" des Suchmaschinengiganten

    Google fördert seit 2016 "Innovationen im Journalismus" in Europa, spendiert dafür bis 2019 insgesamt 150 Millionen Euro und verkündet eine globale Ausweitung dieser "Global News Initiative". Netzpolitik.Org hat das bisherige Förderprogramm genauer analysiert.

    In einem aktuell erschienenen Beitrag veröffentlicht Netzpolitik.Org interessante Informationen zu seiner Datenanalyse, die das Portal zu Googles "Medienförderprogramm" in Europa durchgeführt hat. Einleitend heißt es dort:
    Seit Anfang 2016 beschenkt Google hunderte Medienunternehmen, Verlage, Start-ups, Einzelpersonen und Universitäten in Europa. Insgesamt 150 Millionen Euro will der Datenkonzern für Innovationen im Journalismus bis 2019 bereitstellen – einfach so, ohne Gegenleistung. Der Förderfonds ist Teil der 'Digital News Initiative' (DNI), mit der Google sein Verhältnis zur Presse verbessern will. Kürzlich wurde das Projekt in 'Google News Initiative' (GNI) umbenannt und eine globale Ausweitung bekannt gegeben. Wir haben in einer monatelangen Recherche Daten über die Projekte zusammengetragen, die Google in den ersten zwei Jahren der Initiative gefördert hat, und analysiert, welche Art von Innovationen der Konzern nach vorne bringt und wer die Empfänger des Geldes sind.
    RT Deutsch empfiehlt die Lektüre der einzelnen Beiträge auf Netzpolitik.Org zu dieser Untersuchung und gibt im Folgenden einen zusammenfassenden Überblick zu den dort vorgestellten Informationen.


    weiter hier: https://deutsch.rt.com/europa/77056-...erderprogramm/
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Leak: "Der gute Zensor" - Wie Google missliebige politische Inhalte zensiert



    Ein geleaktes internes Google Dokument mit dem Namen "Der gute Zensor" zeigt die Bemühungen des Unternehmens auf, das Internet gemäß der eigenen politischen Vorstellungen zu zensieren. Laut dem Papier wären freies Internet und Redefreiheit eine Utopie. Generell gelte es, missliebige Stimmen zu unterdrücken, damit diese keinen öffentlichen Zuspruch finden. Der Trend gehe zur Schaffung geordneter Räume mit "Sicherheit und Umgangsformen". Die Durchsetzung dieser eigenen Richtlinien würde "politisch neutral" geschehen.
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Google+ User Creates Freedom-Based Alternative as Google Announces End of G+ Network

    Ist ja alles schön und gut, aber wer bezahlt den ganzen Betrieb des Systems???

    Ist doch hier bei GE genauso!
    Wenn Sven sagen würde, heute mache ich Globale Evolution zu, weil ich die Kosten nicht mehr tragen kann, dann war's das!
    Dann ist GE Geschichte, 404, not found! Ende, Aus, Vorbei!

    Also solltet Ihr vielleicht doch mal 'nen Euro spenden!

    As you may have heard, Google recently announced the discontinuation of their unsuccessful social network called Google+. Everyone knows about it because creating an account is a requirement to use Google’s other services such as YouTube or Gmail, but as it turns out, forcing people to use a service isn’t nearly as effective than giving them a good reason to. After a privacy breech affecting up to half a million of users and several years of little activity, the company decided that the network had to go, and have set an end date of August 2019.
    Although the platform didn’t get much activity, there did exist a small, vibrant network of people who used Google+, and now that the site is going offline, they are in search of a new way to connect. So, two tech-savvy friends decided to create an alternative, which they believe could be the answer to Google+’s many problems, including censorship, data privacy, and spam.

    “We are a strong community. We are worth saving,” says Di Cleverly, the co-founder of Google+ alternative Pluspora, a Diaspora-based web server for what she calls “Google+ refugees.”
    The network runs through a software known as Diaspora, which allows anyone to create their own “pod,” essentially a server for user data, and connect with all other pods in the Diaspora network, creating a truly decentralized structure that makes censorship and privacy-invading data collection, two of the biggest problems with the current largest social media networks, virtually impossible.


    weiter hier: https://www.activistpost.com/2018/11...g-network.html
    Willkommen auf pluspora

    Die soziale Onlinewelt, in der du deine Daten in der Hand hast.

    Quelle: https://www.pluspora.com/
    LG
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •