Seite 3 von 13 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 126

Thema: Fake News

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    FAKE NEWS - Der "Bürgermeister" von Aleppo

    Und wieder mal wird uns eine "Geschichte verkauft"!

    Man zieht wieder mal ein Kaninchen aus dem Hut, sprich: eine unbedeutende Person wird "wichtig" gemacht und kann dann "dramatische" Geschichten erzählen!

    Doch dann kam - unerwartet - der Bürgermeister von Ost-Aleppo. Am Ende des Tages, knappe zwölf Stunden später, sagt Merkel zur Lage in Syrien: "Dieser Teil der Diskussion ... war sehr deprimierend, weil wir alle etwas sehen im 21. Jahrhundert, was zum Schämen ist, was das Herz bricht, was zeigt, dass wir politisch nicht so handeln konnten wie wir gerne handeln würden."

    Quelle: http://www.t-online.de/nachrichten/i...z-bricht-.html
    An anderer Stelle ist das aber aufgefallen!

    Brita Hagi Hasan

    Um den geht's auch in den Kommentaren bei ZON. Der ist sowieso schon länger nicht mehr in Aleppo, sondern in Idlib oder wahlweise in der Türkei. ZZt. tingelt er wohl durch Europa und scheint laut Münchner Merkur auf "die EU-Chefs" beim derzeitigen Gipfel in Brüssel einzureden.
    > https://www.merkur.de/politik/ost-al...r-7122294.html
    "Der nach Brüssel gereiste Bürgermeister von Ost-Aleppo wurde von den Gipfelteilnehmern empfangen, um die Lage vor Ort zu schildern "
    Dieser Herr ist laut ARTE Vorsitzender des lokalen Rates von Aleppo. In dem Video heißt es, er sei 2013 ernannt worden und er lebe in Idlib.
    Wie kommt es, das man hier den Anschein erweckt, es handele sich um einen gewählten Bürgermeister? Oder berichtet ARTE die Unwahrheit. Aufklärung wäre schön.
    http://info.arte.tv/de/die-einwohner...e-des-blutbads
    > http://www.zeit.de/politik/ausland/2...age=7#comments
    Irgendwo dort stand auch noch, das es verwaltungstechnisch gar keinen Bürgermeisterposten in Aleppo gäbe und dass dort der der Gouverneur das höchste polit. Amt wäre. Der deutsche Wikipedia-Eintrag zu Aleppo deutet auch darauf hin.


    Quelle: https://www.heise.de/forum/Telepolis...29651326/show/
    Aber nicht nur dort fiel es auf!

    Der wirkliche Bürgermeister von Aleppo heisst Ayman Hallaq (Wikipedia). Der hier vorgestellte Mann ist nur der Chef der selbsternannten Rebellenverwaltung. Warum spricht die EU mit ihm und nicht mit dem Bürgermeister der ganz Aleppo vertritt ? Etwas mehr Recherche wäre wünschenswert. Lesetipp: "Swiss Propaganda Research".

    Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/...story/21258459
    Und laut Wiki (sh. rechts, Mayor) stimmt es auch: https://en.wikipedia.org/wiki/Aleppo

    Oder bezieht man sich auf diese dubiose Think-Tank Seite (mit schönem Logo!) + (finanziert von ?), wo der gute Mann allerdings als "Präsident des Stadtrates von Ost-Aleppo" benannt wird!

    http://www.worldmayor.com/contest_20...agi-hasan.html

    Das dumme dabei ist nur, dass dieser "Preis" erst in 2017 vergeben wird .......

    Über den Rest könnt Ihr Euch jetzt selbst Gedanken machen!

    LG

    P.S. Leider hat RT auch nicht ganz die Hausaufgaben gemacht!

    https://deutsch.rt.com/newsticker/44...leppo-ruft-eu/
    Geändert von AreWe? (16.12.2016 um 11:01 Uhr)
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    "Fake News": George Soros kontrolliert Facebook-Nachrichten



    Facebook plant Zensur von fakenews



    LG
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Innenministerium will Abwehrzentrum gegen Falschmeldungen einrichten

    Ach, was wird das herrlich, wenn der Mainstream mit den Lügen aufhören muss!

    Und der Seibert darf dann auch nicht mehr Lügen! Um die Themen rumeiern wird er aber wohl weiterhin dürfen (müssen!).

    In der Debatte über Falschmeldungen im Internet prescht das Innenministerium vor: Nach SPIEGEL-Informationen will man eine Einrichtung im Kanzleramt aufbauen, die Desinformationskampagnen bekämpft.

    Der Wahlkampf von Donald Trump in den USA wirkte wie ein Weckruf für die Berliner Politik. Kann es sein, dass eine russische Desinformationskampagne im Internet den republikanischen Präsidentschaftskandidaten ins Weiße Haus getragen hat? Seitdem treibt Bundesregierung und die Parteien die Frage um, ob Falschmeldungen auch die im nächsten Jahr anstehenden Wahlen in Deutschland manipulieren könnten.

    Vergangene Woche dann überboten sich die Politiker mit Vorschlägen, welche Gesetze gegen sogenannte Fake News wirken könnten. Jetzt kommt nach SPIEGEL-Informationen aus dem Bundesinnenministerium ein neuer Vorschlag. Im Kampf gegen Falschnachrichten in den sozialen Netzwerken schlägt das Haus von Thomas de Maizière (CDU) vor, ein "Abwehrzentrum gegen Desinformation" einzurichten. (Lesen Sie hier die ganze Geschichte im neuen SPIEGEL.)
    "Mit Blick auf die Bundestagswahl sollte sehr schnell gehandelt werden", schreiben die Beamten von Minister de Maizière in einem aktuellen Vermerk, der dem SPIEGEL vorliegt. Darin heißt es weiter: "Da der Schwerpunkt bei der Öffentlichkeitsarbeit liegt, sollte die Federführung für diese zu schaffende Bündelungseinheit beim Bundeskanzleramt (Bundespresseamt) angesiedelt werden", also der mehr als 500 Mitarbeiter großen Behörde von Angela Merkels Sprecher Steffen Seibert.

    weiter hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...a-1127174.html
    Das fette Wort ist falsch! Es muss Öffentlichkeits-Bearbeitung heissen! Denn wir werden ja medial bearbeitet, um eine regierungskonforme Meinung anzunehmen!



    LG
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    In der Politik ist Panik vor Desinformation ausgebrochen

    Die Leute sind aufgewacht und haben die Schnauze voll!

    Deshalb nur ein Screenshot der Kommentare und den Link zum Artikel.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SC1.png 
Hits:	6 
Größe:	95,1 KB 
ID:	4790

    https://www.heise.de/tp/features/In-...n-3581903.html

    LG
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Fake News

    ARD Tagesschau - Interview mit Linus Neumann CCC zur Verbreitung von FakeNews - 27.12.2016


    Linus Neumann, Chaos Computer Club, zur Verbreitung von Fake News

    ...einmal Anhöhen ohne ZDF Kommentare!

    lg

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Fake-News:Denzel Washington attackiert schonungslos die Mainstream Medien



    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Fake News

    Landgericht Berlin verbietet Deutschlandradio Verbreitung von Falschmeldung

    Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: Uhr

    Das Deutschlandradio hat ein Zitat über die Deutschen Wirtschafts Nachrichten gefälscht. Das Landgericht Berlin verbietet dem Sender nun die Verbreitung der „Fake News“.


    Der Intendant vom Deutschlandradio, Willi Steul, am 14.09.2016 in Berlin, bei einer Pressekonferenz. (Foto: dpa)

    Der öffentlich-rechtliche Sender Deutschlandradio (Intendant: Willi Steul) hat in seinem Programm eine klassische „Fake News“ fabriziert, offensichtlich, um die DWN zu diffamieren.

    In einem über den Sender „DRadioWissen“ ausgestrahlten Beitrag vom 08.12.2016 hat das Deutschlandradio ein Zitat aus dem US-Magazin Vice gefälscht: Vice hatte im Jahr 2015 in einem Beitrag über die DWN geschrieben: „Wer gerne dunkle Machenschaften behauptet, ohne sie irgendwie belegen zu können, ist kein Nachrichtenportal, sondern ein Blog für
    Verschwörungstheoretiker
    “.

    Aus diesem Zitat wurde vom Deutschlandradio in besagtem Beitrag plötzlich als Beschreibung der DWN gemacht: „Das ist eine Seite, die Matern Boeselager mal als Blog für rechte Verschwörungstheoretiker“ bezeichnet hat.“ Es wurde also kurzerhand das Wort „rechte“ in das wörtliche Zitat eingefügt.

    Das Deutschlandradio hat nie mit einem Verantwortlichen der DWN gesprochen, um sich eine eigene Meinung über die DWN zu bilden. Im Impressum der DWN ist klar ersichtlich, für welche Prinzipien die zum schwedischen Bonnier-Verlag gehörenden DWN stehen.

    Der Sender hat die Fälschung nach anwaltlicher Aufforderung der DWN zwar korrigiert und sich für das „Versehen“ entschuldigt. Der Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wollte der Sender jedoch nicht nachkommen. Daher haben die DWN eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Berlin erwirkt, mit der dem Sender unter Androhung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000,00 Euro untersagt wird, die Falschmeldung weiter zu verbreiten.

    Die DWN gehen gegen jede Art der Diffamierung vor. Die Fälschung eines Zitats ist ein besonders grober Verstoß gegen die journalistische Sorgfaltspflicht. Es ist bedauerlich, dass Gelder aus den Rundfunkgebühren zur Produktion von „Fake News“ verwendet werden.

    lg

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Fake News

    Die Medien verbreiten wieder Fake-News weltweit

    Sonntag, 1. Januar 2017 , von Freeman um 22:00

    Alle Mainstreammedien, und ich meine ALLE, haben die Meldung gebracht, russischen Hackern wäre es gelungen, einen Virus bei einem Stromversorger im US-Bundesstaat Vermont unterzubringen und wären damit in der Lage gewesen, ins amerikanische Stromnetz einzudringen. Panik auf der ganzen Linie, die bösen Russen können ganz Amerika lahmlegen, wurde verbreitet. Dabei stimmt die Behauptung gar nicht, ist Fake-News, welche die grösste Lügenfabrik Amerikas, die Washington Post, erfunden und in die Welt gesetzt hat. Laut Burlington Electric soll nur ein einziger Laptop betroffen sein, der aber nicht mit dem Netz des Stromversorgers verbunden gewesen ist. Eine Gefahr bestand deshalb nicht. Aber ALLE Medien haben wieder einen auf "böse Russen" und Panik gemacht.

    Für einmal bringt der Spiegel über sich selber auf der Titelseite die Wahrheit:



    Der Schmiergel als Beispiel von vielen hat die Lüge brühwarm weitererzählt:

    "Die Cyberattacke habe für den Betrieb des Stromnetzes keine Folgen gehabt, habe aber die "Verwundbarkeit" des Systems deutlich gemacht, schreibt die "Washington Post" unter Berufung auf nicht näher genannte US-Behörden. Der genaue Grund für den Angriff auf den Stromversorger sei unklar, so die Zeitung. Möglicherweise hätten die russischen Hacker testen wollen, ob sie in einen Teil des US-Netzwerks eindringen können."

    Haben die Lügenbolde vom Schmiergel diese Meldung überprüft? NEIN, sie haben sie nur von Reuters wie üblich mit Copy & Paste übernommen. Das nennen sie professionellen Journalismus, wo doch dieses Drecksblatt jetzt die Eigenwerbung bringt: "In Zeiten von Fake News braucht es professionellen Journalismus mehr den je".

    Ich lach mich schief. JA GENAU, nämlich von uns NEWMEDIA!

    Denen laufen die Leser in Scharen davon und deshalb müssen sie das Angebot machen: "Jetzt testen und beschenkt werden".

    Ha ha, den Scheiss den die rauslassen kann man nicht mal gratis aushalten.

    Ich wiederhole, was die "Profimedien" weltweit berichtet haben, ist nicht passiert. Es gab kein Eindringen ins US-Stromnetz durch Russen. Die Wahrheit ist banal und langweilig.

    Die Washington Post hat sich nicht mal die Mühe gemacht, bei Burlington Electric nachzufragen, ob die Geschichte überhaupt stimmt.

    Die ach so seriösen Medien wie die FAZ und NZZ auch nicht. Sind alles nur Abschreiber von Falschmeldungen und Lügenverbreiter!

    Weil keiner von den Medienvertretern bei Burlington Electric nachgefragt hat, haben sie ihre eigene Verlautbarung an die Lokalzeitung Burlington Free Press herausgegeben, welche die Lüge der Washington Post blossstellte.

    Die wilde, hysterische und angstmachende Behauptung der WaPo - russische Hacker wären in das amerikanische Stromnetz eingedrungen - ist falsch. Die Aussagen aller Alarmisten, Politiker und Medienfuzis, welche der Lüge der WaPo geglaubt haben, beruhen auf einer Fiktion.

    Es gibt keinen einzigen Beweis, russische Hacker waren für das Einpflanzen eines Virus auf einen Laptop überhaupt verantwortlich. Auch wenn der Virus angeblich "Made in Russia" sein soll, heisst es nicht, es waren die Russen.

    Das ist genauso irrational und absurd wie wenn man behauptet, weil eine Kalaschnikow bei einem Verbrechen benutzt wurde, waren Russen die Täter.

    Mittlerweile hat die Washington Post am Anfang ihres Artikels einen Hinweis des Chefredaktors eingefügt. Dort steht: "Eine frühere Version dieser Geschichte hat inkorrekt behauptet, dass russische Hacker ins US-Stromnetz eingedrungen sind. Behörden sagen, es gibt kein Anzeichen dafür. Der Computer von Burlington Electric war nicht am Netz angeschlossen."

    Wenn man sich die URL des Artikels anschaut, sieht man noch die ursprünglich falsche Behauptung:

    https://www.washingtonpost.com/world...ity-in-vermont

    Auch die Überschrift haben sie geändert, von ...



    ... auf:



    Die Washington Post ist neben der New York Times und auch NBC, ABC, CBS und CNN die grössten Produzenten von Fake-News in Amerika. In Europa gehören auch praktische alle Medien dazu, denn sie schreiben nur ab, was über den Atlantik alles an Lügen rüberschwappt. Ein Tsunami an Lügen, speziell wenn es um Russland geht. Sie leiden alle unter einer krankhaften Russophobie!

    Ich nenne die WaPo ab jetzt Washington Pest, Lügenpest! Seitdem sie von Chef von Amazon, Jeffrey Bezos, gekauft wurde, lügt dies Zeitung nur noch und verbreitet Russlandhass! Bezos soll auch einen Deal mit der CIA gemacht haben, alle Kundendaten an den Geheimdienst zu verkaufen.
    ...vor ein paar Wochen hat der CIA noch Russland damit gedroht sich in die Stromversorgung zu hacken!

    LG

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Unter dem Dach von Google: Große Mainstreamkoalition kämpft gegen „Fake News“

    Der Kampf gegen sogenannte Fake News wird zunehmend institutionalisiert: Der Google-Initiative First Draft Coalition treten weitere 40 große Medienunternehmen bei. Gemeinsam will das Mainstream-Bündnis gegen Falschmeldungen im Internet vorgehen.

    Schon im Juni 2015 gründete das Google News Lab die Initiative First Draft Coalition. Ziel des Projektes ist das Überprüfen von Nachrichtenmeldungen. Auf diese Weise sollen Fakes, also Falschmeldungen, identifiziert und Quellen verifiziert – oder eben falsifiziert – werden. Unter dem Eindruck der Fake News-Debatte erhält das Google-Projekt nun neue Aufmerksamkeit. Ganze 40 renommierte Medien haben sich der First Draft Coalition angeschlossen. Die Anzahl der Mitglieder hat sich damit verdoppelt.

    Zusammengeschlossen haben sich Größen wie Deutsche Presse-Agentur, Associated Press, Reuters, AFP und Bloomberg, ABC News, die BBC, die Washington Post, NBC und der Guardian. Aus Deutschland beteiligen sich Zeit online und die ARD. Neben Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter gehört zudem Amnesty International dem Netzwerk an. Auch der aus Katar finanzierte Nachrichtensender Aljazeera ist der Anti-Fake-Koalition beigetreten.
    Konkret sollen mit Hilfe eigens entwickelter Tools in einem virtuellen Newsroom die Ressourcen der Redaktionen und Medienkonzerne gebündelt werden. Augenzeugenberichte sowie sich viral verbreitende Fotos und Videos werden auf ihre Authentizität geprüft. Mutmaßliche Fakes sollen so schnell enttarnt werden. Die Ergebnisse werden allen Mitglieder der Organisation, aber auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

    Was zunächst lobenswert erscheint hat jedoch einen Haken: Gerade in politischen Fragen sind viele Themen äußerst strittig und die bisherigen Mitglieder der First Draft Coalition sind wenig bekannt dafür, selbst eine neutrale Agenda zu vertreten. Vielmehr sind in dem Bündnis nahezu alle großen Namen des Medienmainstreams vertreten. Das Risiko ist dabei sehr hoch, dass der Fake-News-Stempel der Koalition zum Kampfmittel im Meinungsstreit wird. An die Stelle der argumentativen Auseinandersetzung über unterschiedliche Sichtweisen könnte dann die wenig ruhmreiche Markierung „Fake“, vergeben durch einflussreiche Medieninsidern, treten.

    Hinzu gesellt sich ein weiteres Problem: Mitglieder des Anti-Fake-Bündnisses verbreiten selbst immer wieder Falschmeldungen. Zuletzt blamierte sich die Washington Post – selbsternannter Vorkämpfer gegen Fakes in den Nachrichten – mit der Meldung, russische Hacker seien in das System eines Energieversorgers in Vermont eingedrungen. Als der angeblich betroffene Energieversorger Burlington Electric bekannt gab, es habe überhaupt keinen Hackerangriff gegeben, musste die Washington Post die Story kleinlaut zurückziehen. Doch mit Sicherheit hat die First Draft Koalition nicht solche Fakes im Sinne, wenn sie Falschmeldungen den Kampf ansagt.

    Quelle: https://deutsch.rt.com/international...ion-fake-news/
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  10. #30
    Super-Moderator Avatar von Stone
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    5.998
    Blog-Einträge
    40
    Mentioned
    236 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 608644

    AW: Fake News

    Es ist schon bezeichnend das hier von den selben "Machern" von Nachrichten eine Agentur gegründet wird die "Fakenews" entlarven soll, dene exakt dasselbe vorgeworefen
    wird. Frei nach dem Prinzip "Haltet den Dieb. Sie selber sind zu faul oder zu dumm ihre selbst kopierten "Nachrichten" zu verifizieren aber bei anderen wollen sie das machen.
    Tja.....alleine dieser Sachverhalt spricht ja schon Bände................
    Was auch immer Du tust, handle klug und bedenke das Ende..........

    Agieren...nicht Reagieren!

Seite 3 von 13 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •