erschienen am <a href="http://www.stillnessinthestorm.com/2018/01/david-wilcock-update-corey-goode-mega-update-ancient-builder-race-recovering-humanitys-billionyear-legacy.html" target="_blank" rel="noopener">12. Januar 2018, Quelle via StillnessintheStorm</a></p>
<p><span style="color: #008000;"><em>Teil 1, Fortsetzung folgt.</em></span></p>
<p>Das <em>geheime Raumfahrtprogramm</em> ist auf <em>Oumuamua</em> gelandet, dem geheimnisvollen zigarrenförmigen „Asteroiden“, den die <em>NASA</em> im Dezember bekannt gab.</p>
<p>Was sie gefunden haben, war ein technologisches Wunderland, das sie als über eine Milliarde Jahre alt einschätzen – von dem, was Insider <em>Uralte Gründerrasse</em> nennen.</p>
<p>Die <em>Uralte Gründerrasse</em> hinterließ offenbar kristalline Kuppeln, Pyramiden, Obelisken und unterirdische Städte in unserem sowie in vielen benachbarten Sonnensystemen.</p>
<p>Dies wurde in <em>Die Mysterien des Aufstiegs</em> beschrieben, zusammen mit überzeugenden NASA-Bildern von einigen dieser Ruinen auf Asteroiden, dem Mond und anderswo.</p>
<p>Diese atemberaubende „Heimkehr“ ist nur eines von vielen Ereignissen, die sich in der Welt des <em>geheimen Raumfahrtprogramms</em> ab Dezember 2017 ereignet haben.</p>
<p><em>Corey Goode</em> wurde zu zwei bedeutenden Ereignissen für seine bemerkenswerteste Folge von Besuchen und Erlebnissen seit mindestens Winter 2016, wenn nicht gar dem Anfang, hinausgebracht.</p>
<p>Diese Erfahrungen beziehen alle Personen mit ein, die wir in dieser ganzen Saga kennengelernt haben. Viele Handlungsstränge wurden auf bemerkenswerte Weise gelöst.</p>
<p>Der ultimative Kern der Sache ist, dass wir im Krieg gegen die dunklen Mächte auf der Erde, in unserem Sonnensystem und darüber hinaus eine entscheidende Wende vollzogen haben.</p>
<p>Nach meiner persönlichen Einschätzung ist dies auch das beste und interessanteste Update, das <em>Corey</em> je geschrieben hat. Ich freue mich und fühle mich geehrt, bei der Veröffentlichung zu helfen.</p>
<p><strong>EINE GEWISSE ORIENTIERUNG IST NOTWENDIG</strong>
(...)