Wissenschaft
Terawatt Laserstrahl aufgenommen in den Wolken provoziert Blitzschlag
.... Amerikanische Wissenschaftler haben einen neuen ultrhohen Laser getestet, der Blitz provoziert. Wissenschaftler feuerten ultraschnelle Impulse aus einem extrem starken Laser und schickten mehrere Terawatt in die Wolken, um elektrische Ableitungen in Gewitterwolken über die Region herunterzuladen.
Die Balken, die vom Laser gesendet werden, aus ionisierten Molekülen, auch bekannt als ′′ Filamente." Es ist zu erwähnen, dass bevor die Beleuchtung die Elektrizität durch die Wolken führt, die Rolle der Blitzstäbe spielen.
Forscher erzeugten Filamente, die zu kurzlebig sind, um einen echten Blitzschlag auszulösen. Nach Angaben der französischen und deutschen Wissenschaftler sollen die schnellen, vom Laser gesendeten Impulse auf Abruf Donnerschläge provozieren können.
Erwähnenswert ist, dass erstmals in 1970 er Jahren der Vorschlag, mit Laser zu provozieren, gemacht wurde, aber damals gab es keinen Laser, der mächtig genug war, um das Ziel zu erreichen.
In Laboratorien verwenden Wissenschaftler sehr starke Laser, die Terawatt der Energie erzeugen können. Doch um ein Experiment im Freien zu machen, haben Forscher eine neue Art von Lasern namens Teramobile angewendet, die von Ingenieuren aus Frankreich und Deutschland geschaffen wurden.