Die Sorge der Bundesregierung um die Gesundheit der Bevölkerung deckt sich mit den Sorgen der Bürger. Zu Recht bereiten aber auch die
wirtschaftlichen Folgen vielen Menschen Kopfzerbrechen. Der
Sachverständigenrat 
der Regierung
hat ein Gutachten zur Corona-Krise geschrieben und darin
drei mögliche Szenarien skizziert:
Szenario 1 (blau) geht davon aus, dass die Kontaktsperre Ende April aufgehoben wird und sich die wirtschaftliche Lage im Sommer normalisiert. Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) läge dann im Gesamtjahr bei
minus 2,8 Prozent, die Linie würde wie ein
V verlaufen: So schnell, wie der Einbruch kam, ginge es auch wieder bergauf. Schon im kommenden Jahr wüchse die Wirtschaft wieder kräftig.
Im Szenario 2 (orange) verliefe die Linie in Form eines
gedehnten V. Im Gesamtjahr würde das BIP deutlich schrumpfen:
minus 5,4 Prozent. Auch hier ginge es 2021 wieder ordentlich bergauf. Dieses Szenario könnte eintreten, würden die Ausgangsbeschränkungen auch nach April aufrechterhalten.
Sollten die Regeln sogar über den Sommer hinaus notwendig sein, könnte
Szenario 3 (schwarz) eintreten. Dann entspräche die Linie dem gefürchteten
langen U. Dann würden selbst die vielen Hilfsmilliarden verpuffen, Deutschlands Wirtschaftsstruktur erlitte nachhaltigen Schaden.
Insolvenzen, Massenentlassungen und Armut wären wohl die Folge.
haben wir schon!
Das will keiner. Deshalb ist es so wichtig, dass die Bundesregierung umsichtig vorgeht. Und dass wirklich alle Bürger
jetzt die Kontaktsperre einhalten – damit diese eben in nicht allzu ferner Zukunft vorsichtig gelockert werden kann.
kompletter Quatsch hier:
https://www.t-online.de/nachrichten/...t-riskant.html