Seite 73 von 77 ErsteErste ... 2363697071727374757677 LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 730 von 770

Thema: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

  1. #721
    Redakteur Avatar von Angeni
    Registriert seit
    31.12.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    12.322
    Mentioned
    265 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 553793

    Sternentor & Zeitreise

    Versteckte Portale im Magnetfeld der Erde

    Stargate wird allgemein als Science Fiction Serie in den Bereich der Phantasie und Spinnerei verbannt. Was aber wenn aus Science Fiction Realität würde? Stück für Stück fügt sich langsam ein Puzzle zusammen, das für uns heute so unglaublich sein mag wie ein Smartphone für unsere Großväter (meiner ist 1898 geboren). Und ebenso kommt die NASA in kleinen aber fein dosierten Schritten mit einem kleinen Teil der Fakten ans Tageslicht. Es würde mich jedoch riesig interessieren, wie der untere Teil des Eisberges aussieht, den die NASA und andere militärisch wissenschaftlichen Fakultäten uns verbergen. Die NASA schreibt:
    "Ein beliebtes Thema der Science-Fiction ist "das Portal" - eine außergewöhnliche Öffnung in Raum und Zeit, die Reisende in ferne Welten verbindet. Ein gutes Portal ist eine Abkürzung, eine Tür ins Ungewisse. Wenn sie nur tatsächlich existiert ....

    ScienceCasts: Hidden Magnetic Portals Around Earth


    Es stellt sich heraus, dass sie es allerdings tut, ein von der NASA-finanzierter Forscher an der University of Iowa hat herausgefunden, wie man sie finden kann.
    "Wir nennen sie X-Punkte oder Elektronendiffusion Regionen", erklärt der Plasma Physiker Jack Scudder von der University of Iowa. "Sie sind Orte, an denen das Magnetfeld der Erde sich mit dem Magnetfeld der Sonne verbindet, wodurch ein ununterbrochener Weg von unserem eigenen Planeten zu der Atmosphäre der Sonne 93.000.000 Meilen entfernt entsteht."

    Erkenntnisse der NASA Raumsonde THEMIS lassen vermuten, dass diese magnetischen Portale sich Dutzende Male pro Tag öffnen und schließen. Sie sind in der Regel ein paar Zehntausende von Kilometern von der Erde entfernt, wo das Erdmagnetfeld vom heranstürmenden Sonnenwind getroffen wird. Die meisten Portale sind klein und kurzlebig, andere sind groß und nachhaltig. Tonnenweise energiereiche Teilchen können durch die Öffnungen fließen und die obere Erdatmosphäre erhitzen, war wiederum zu geomagnetischen Stürmen führt und helle Polarlichter indiziert.
    NASA plant eine Mission namens "MMS", die im Jahr 2014 startet, um das Phänomen zu untersuchen." Zitat Ende

    "Stargate" aus Holz in Verbier - Aufgenommen bei
    meiner OffroadTour im Oktober 2013
    Vielleicht existieren längst Erkenntnisse über Sternentore, durch die wir oder andere Außerirdische bereits reisen? Vielleicht sind Merkel und Gauck so zu uns gelangt und doch nicht durch den Mauerfall? Vielleicht bitte schiesst jemand den FriedensNOBELpreisträger (Alfred Nobel hat das Dynamit angeblich erfunden, passt dann ja) Obama durch ein Sternentor auf den hohlen Mond?

    Es bleibt abzuwarten, und wir werden sehen. Aber wir leben in einer "geilen" Zeit, die so noch niemand vor uns erlebt hat! - Bei dem Gedanken erscheinen einem die dummdreisten Koalitions-verhandlungen der Einheitspartei SDCDPU wie ein Sand- kastenspiel!

    Zum vollständigen NASA Bericht geht es HIER

    Es gibt auch die Theorie, die unter Anderem Morpheus in seinem Buch "Transformation der Erde beschreibt", dass Objekte die Wurm- löcher der Sonne zum Reisen nutzen. Dies geht wohl weit über die Vorstellungskraft vieler Leser hinaus, muss aber nur deshalb nichts an der Möglichkeit einbüßen. Übrigens, eines der faszinierendsten Bücher, die ich gelesen habe. An vielen Stellen des Buches dachte ich damals, der Autor hat sicher ein Rad ab und steht ständig unter Drogen. Die Inditien, die ich tz dem Thema in den letzten 5 Jahren gefunden haben, sprechen allerdings für Morpheus!

    Riesige UFO's neben der Sonne. Der Film - Forschung.

    Quelle

    LG Angeni
    Sonnige Grüsse
    Angeni



    Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
    Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen
    - Angeni

  2. #722
    Moderator Avatar von Aaljager
    Registriert seit
    21.04.2012
    Beiträge
    1.275
    Mentioned
    131 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    1
    Renommee: 112021
    Klasse Bericht allerdings wundert mich dabei die Neuheit, denn seid langem sind solche Fluktuationen bekannt und es gibt auch sog. Metastabile-Orte die seid langem dahin gehend Untersucht werden. Allgemein sind diese Orte als Lagrange-Punkte bekannt, dies sind Punkte wo die magnetischen Felder sich zwischen diversen Körpern kreuzen und aufheben.
    Aber was noch relativ neu ist, auch hier auf der Erde gibt es solche Flecken im Magnetfeld, hier allerdings bedeuten diese nicht unbedingt etwas gutes, hier sind es die Zeichen für einen Polsprung.

  3. #723
    Redakteur Avatar von Angeni
    Registriert seit
    31.12.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    12.322
    Mentioned
    265 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 553793
    Zwei Braune Zwerge überraschen die Astronomen
    Gescheiterte Sterne könnten zu einer bisher unbekannten Population gehören
    Astronomen haben in unserer Galaxie zwei extrem ungewöhnliche Braune Zwerge entdeckt. Denn die beiden "gescheiterten Sterne" sind extrem alt und bewegen sich ungewöhnlich schnell. Die Forscher vermuten, dass die beiden Objekte die ersten bekannten Vertreter einer ganz neuen Population von Braunen Zwergen sei könnten: Angehörigen der sogenannte dicken Scheibe und der Halo und damit der eher dünn besiedelten, uralten Außenbereiche unserer Galaxie.
    Ein Brauner Zwerg in der dicken Scheibe der Milchstraße - quasi in ihren Vororten.
    © John Pinfield
    Braune Zwerge gelten als "Fast-Sterne": Sie ähneln in ihrer Zusammensetzung Sternen, aber ihre Masse ist zu gering, um in ihrem die Kernfusion in Gang zu bringen. Als Folge fehlt ihnen die Energiequelle, die Sterne zum Leuchten bringt. Sie verlieren daher im Laufe der Zeit ihre Anfangshitze und scheinen nur schwach im Infrarot. Immer häufiger entdecken Astronomen inzwischen Braune Zwerge, die nur 250 bis 600 Grad heiß sind und daher in Temperatur und Größe nur knapp über einem Gasriesen liegen. Die Grenze zwischen Sternen und Planeten verschwimmt dadurch immer mehr - umso mehr suchen Forscher nach neuen Vertretern aus dieser rätselhaften Zwischenwelt.

    Zu alt und zu schnell für normale Braune Zwerge
    Astronomen um David Pinfield von der University of Hertfordshire werteten für ihre Studie Daten des NASA-Weltraum-Observatoriums Wide-field Infrared Survey Explorer (WISE) aus. Dieser durchmustert den Himmel im Infrarotbereich. Dabei stießen die Forscher in den Sternbildern Fische und Hydra auf zwei Braune Zwerge, die in gleich mehrerer Hinsicht ungewöhnlich waren. Denn die Objekte bewegten sich im Vergleich zu den ansonsten eher langsamen bisher bekannten Braunen Zwergen sehr schnell.

    Und auch ihr Spektrum erwies sich als seltsam, wie nähere Untersuchungen auch mit erdbasierten Teleskopen enthüllten: Die Spektralanalysen ergaben, dass die Atmosphäre dieser beiden gescheiterten Sterne ebenfalls von der anderer Brauner Zwerge abwich und zu einem höheren Anteil aus Wasserstoff bestand.

    Angehörige der "dicken Scheibe"
    Mit diesen Eigenschaften jedoch ähneln die beiden neuentdeckten Braunen Zwergen einer besonderen Sternenpopulation: den sogenannten "thick disk"- und Halo-Sternen. Diese liegen von der Seite gesehen ober- und unterhalb der dünnen Scheibe, der Ebene mit der größten Sternendichte der Milchstraße. Sie macht 65 Prozent der sichtbaren Masse der Galaxie aus, die dicke Scheibe dagegen nur fünf, die Halo sogar nur ein Prozent.

    Sterne der dicken Scheibe machen nur rund drei Prozent unserer lokalen galaktischen Umgebung aus und gehören zu den ältesten stellaren Objekten der Milchstraße. Typischerweise haben diese alten Sterne zudem eine deutlich höhere Geschwindigkeit als die große Mehrheit der Objekte in der dünnen Scheibe. "Im Gegensatz zu anderen Lebensbereichen bewegen sich die ältesten Mitglieder unserer Galaxie viel schneller als die jüngere Population", erklärt Pinfield.

    Nur die Spitze eines Eisbergs
    Das Spannende daran: In Alter und Geschwindigkeit stimmen die beiden neuentdeckten Braunen Zwerge perfekt mit diesen seltenen Sternen der dicken Scheibe überein. Sie könnte damit die ersten Vertreter einer ganzen Population von gescheiterten Sternen aus Halo und dicker Scheibe sein, wie die Astronomen vermuten. "Die beiden könnten nur die Spitze eines ganzen Eisbergs sein - faszinierende Vertreter der astronomischen Archäologie", so Pinfield.

    In der dünnen Scheibe der Milchstraße könnte es nach Schätzungen von Astronomen rund 70 Milliarden Braune Zwerge geben. In unserer kosmischen Nachbarschaft gehören zwar nur rund drei Prozent der Sterne zu Halo und dicker Scheibe. Wenn man aber berücksichtige, dass beide Zonen in der gesamten Milchstraße ein weit größeres Volumen einnehmen als die dünne Scheibe, könnte es in diesen Bereichen noch deutlich mehr Braune Zwerge geben, sagen die Forscher. Und diese gehörten dann zu den ältesten Objekten in unserer Galaxie.

    Die Astronomen wollen nun mit WISE nach weiteren Vertretern dieser neuen Population von Braunen Zwergen suchen und so mehr Aufschluss erhalten über die frühe Geschichte dieser gescheiterten Sterne.
    Quelle

    Was sagt uns das Ganze?
    Wir Wissen das wir fast gar nichts Wissen

    Allessteht offen und alles ist möglich


    LG Angeni
    Sonnige Grüsse
    Angeni



    Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
    Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen
    - Angeni

  4. #724
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    930
    Mentioned
    82 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 59285
    Hier haben wir sozusagen eine Fahndung nach außerirdischen Zuwanderern.

    Astrophysik
    Außerirdische Teilchen haben eine Botschaft für uns
    Sie sind schnell, unsichtbar und echte Energiebündel:
    Physiker haben am Südpol Neutrinos entdeckt, die nicht aus unserem Sonnensystem kommen.
    Jetzt werden sie ausgefragt...
    http://www.zeit.de/wissen/2013-11/neutrino-boten-all


    freundliche Grüße

  5. #725
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    930
    Mentioned
    82 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 59285
    SANKT PETERSBURG, 30. November (RIA Novosti)
    Meteoriteneinschlag statt Sternenregen? Russische Forscher: Komet ISON bringt Überraschung
    ...wurde aber mitnichten komplett zerstört. Dass der Kometenschweif noch „in Form einer wenig kontrastierten länglichen Wolke“ zu sehen ist, bedeute, dass der Schweifstern nicht zu Staub zerfallen sei, sondern dass nach der Zerstörung des Kerns von ISON größere Brocken des Himmelskörpers weiterhin Kurs auf die Erde nehmen...

    ...Ein für Mystiker, Astrologen und Eschatologen nicht uninteressanter Umstand: Die Erde muss die von ISON hinterlassene Kometenwolke voraussichtlich am 4. Januar 2014 durchwandern – zeitgleich mit einer Planetenparade: Merkur, Venus, Erde, Jupiter und Pluto befinden sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Linie mit der Sonne...
    http://de.ria.ru/society/20131130/267388165.html

    Auf jeden Fall weiß man ganz genau, welches Publikum man hier ansprechen will. ^^

    freundliche Grüße

  6. #726
    Erfahrener Benutzer Avatar von Polspringer
    Registriert seit
    03.08.2012
    Beiträge
    401
    Mentioned
    25 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 16494
    Zitat Zitat von Default Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall weiß man ganz genau, welches Publikum man hier ansprechen will. ^^
    Darf ich 3x raten?
    Ein für Mystiker, Astrologen und Eschatologen nicht uninteressanter Umstand
    ... und da wären noch die Verschwörungstheoretiker und Endzeit-Fanatiker, nicht zu vergessen... OK, ich finde das auch durchaus interessant und halte es (eventuell) für möglich, dazu aber noch in einem anderen Zusammenhang, den ich aber noch nicht verraten möchte, sonst gibt es nur widda Haue

  7. #727
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hexe
    Registriert seit
    08.02.2013
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    280
    Blog-Einträge
    2
    Mentioned
    18 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 6634
    Zitat Zitat von Polspringer Beitrag anzeigen
    Darf ich 3x raten?
    ... und da wären noch die Verschwörungstheoretiker und Endzeit-Fanatiker, nicht zu vergessen... OK, ich finde das auch durchaus interessant und halte es (eventuell) für möglich, dazu aber noch in einem anderen Zusammenhang, den ich aber noch nicht verraten möchte, sonst gibt es nur widda Haue
    Hallo,
    und was haltet Ihr davon?



    LG

    Hexe

  8. #728
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    44
    Mentioned
    11 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: -135

    Späßchen gemacht

    Hier hat sich wieder einer ein Späßchen mit dir gemacht. In dem Clip sind überhaupt keine Planeten sichtbar. Das ist wohl so eine Art Standardhintergrund im Media-Player. Der Rest ist reine Verarsche. Hast du den Clip von dieser Zetratalkseite (die machen auch immer so Späßchen) oder ist das von den Seiten von der galaktischen Konföderation. Auf alle Fälle wieder ein übles Späßchen.

  9. #729
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ruthle
    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    Nördlingen
    Beiträge
    242
    Mentioned
    18 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 17153

    Frage kein SOHO Movie Theater

    Seit Tagen geht bei mir das SOHO Movie Theater nicht mehr....weiß jemand eine Alternative?
    "wo ein Wille ist, ist ein Weg, der Weg ist das Ziel"

  10. #730
    Erfahrener Benutzer Avatar von zottel
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    Nähe Eden
    Beiträge
    1.278
    Blog-Einträge
    9
    Mentioned
    80 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 255787
    Da das Thema Meteoriten/Asteroiden geschlossen ist, packe ich die Info hier rein:

    Meteorit explodiert über Arizona


    Sott.net
    Do, 12 Dez 2013 16:35 CST


    © YouTube
    Ein Meteorit fliegt über Arizona

    Über Arizona ist ein Meteorit in Form eines rieisgen Feuerballs explodiert. Anwohner berichteten, dass die Explosion aus einem Feuerball und einem lauten Knall bestand und ihre Häuser erschüttert habe. Das Ereignis wurde von einigen Leuten auf Video aufgenommen, die zeigen wie sich der Feuerball am Himmel entlang bewegt.

    Der Augenzeuge Tony Kubrack erzählte der CNN: "Ich sah dieses riesige weiße, helle Licht am westlichen Himmel. Und es war einfach... es war absolut riesig, ich konnte es nicht glauben."

    Obwohl die Explosion des Meteoriten kurz vor dem sogenannten besten Meteorschauer des Jahres, den Geminiden, stattfand, gehört der Arizona Meteorit laut Aussagen eines Experten nicht zu den Geminiden, da er sich zu langsam bewegte.




    Der Meteorexperte der NASA, Bill Cooke sagte, dass der explodierende Meteorit eine Geschwindigkeit von etwa 72,400 km/h hatte, was im Vergleich zu den Geminiden langsam sei, die eine Geschwindigkeit von 125,525 km/h haben. Stattdessen handle es sich um einen der Meteoriten, die sich täglich über die Erde bewegen. Der Arizona Meteorit war groß und wog etwa 45kg und hatte eine Breite von etwa 40 cm.

    Robert Ward, ein Freiwilliger für die Feldforschung, kommentierte: "Das war ein sehr großer Feuerball. Etwas so Großem bin ich vielleicht drei oder viermal im Jahr auf der Spur, aber das ist weltweit. Dass so etwas in meinem Hinterhof runterkommt ist eine große Sache."

    "Es wurde sehr viel Energie freigesetzt, und das heißt, dass das Objekt eine große Masse hatte. (...)"




    Dieser explodierende Meteorit ist allerdings nicht der einzige Vorfall dieser Art in Arizona. In einem zwei Tage älteren Artikel lesen wir, dass am Dienstag, den 10.12.2013, ein helles grünes Licht über dem gesamten Staat von Arizona zu sehen war. Es flog über den Himmel von Las Vegas, Phoenix und Tucson.

    Anwohner aus dem Süden Arizonas berichteten davon, wie das Licht den Himmel erhellte und dann ein lauter Knall und ein Rumpeln gehört wurden.

    Laut Dr. Skys Bericht seien in den vergangenen Tagen viele helle Feuerbälle und Meteore beobachtet worden: "Wir sehen immer mehr Feuerbälle am Himmel, aber niemand weiß wirklich warum."

    Dr. Skys Kommentar über die Ahnungslosigkeit zur Ursache für den Anstieg von Feuerbällen ist eine der typischen Aussagen, die uns die Mainstreampresse serviert. Sott.net dagegen hat das Phänomen viele Jahre lang untersucht und hat ein recht gutes Verständnis über die Gründe für die vermehrt auftretenden Feuerbälle und Asteroiden: 'Intentionen des Himmels': Kometen und die Hörner des Moses.

    Quelle: International Business Times
    Quelle:
    http://de.sott.net/article/12930-Met...t-uber-Arizona

    LG
    zottel
    "Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
    für wahr zu halten,
    weil Sachverständige es lehren, oder auch,
    weil alle es annehmen.

    Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
    Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
    ohne Vorurteile."


    Albert Einstein (1879-1955)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •