Ja, das ist gemeint.
Geht mir aber meilenweit am selbigen vorbei, da der Urknall (trotz Widerspruch seines "Entdeckers"!) auch weiterhin als Theorie angesehen werden muss! Somit sind alle weiteren Zusammenhänge als Folgefehler anzusehen!
Liebe GrüßeGravitationswellen bestätigen Einstein
Das Beben des Urknalls
Ein Teleskop am Südpol hat jene Verzerrungen der Raumzeit gemessen, die Albert Einstein einst vorhersagte. Sie stammen vom Urknall und den Sekundenbruchteil danach. Die Daten spiegeln einen Kosmos, wie er vor 13,8 Milliarden Jahren war.
weiter hier: http://www.faz.net/aktuell/wissen/ei...-12850948.html