Seite 17 von 88 ErsteErste ... 71314151617181920212767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 871

Thema: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

  1. #161
    Moderator Avatar von Joe
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Eversen bei Celle,Niedersachsen
    Beiträge
    3.607
    Blog-Einträge
    2
    Mentioned
    59 Post(s)
    Follows
    3
    Following
    0
    Renommee: 56254

    Re: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

    Die letzten Tage waren heiß.

    Ring of Fire Outbreak

    Oct 25 Major quake hits Indonesia
    Oct 26 100+ killed after tsunami
    Oct 26 Indonesian volcano erupts
    Oct 26 "Ring of Fire" hits Indonesia
    Oct 27 300+ dead in Indonesia
    Oct 28 Mount Merapi erupts again
    Oct 29 Mount Merapi erupts again



    Air Terror

    Oct 24 Hurricane makes landfall
    Oct 25 Twister tears through Texas
    Oct 26 Midwest hit by huge wind machine
    Oct 29 Yemen cargo sparks security alert at US & UK airports
    Oct 29 Al Qaeda behind plot
    Oct 30 Plane device was bomb

    Quelle:http://www.goroadachi.com/etemenanki/

    LG Joe
    sut Yahusha ilu samesa

  2. #162
    Gast

    Re: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

    Atlantische Schubumkehr


    Nordeuropas Zentralheizung mit der Leistung von einer halben Million Atomkraftwerken: der Golfstrom. - Foto: National Geophysical Data Center

    [size=110:1jjx7ogt]Golfstrom einst und jetzt: Die Analyse von Meeresströmungen vor 20.000 Jahren lässt eine kühle Zukunft befürchten

    Barcelona/London - Sollte die Katastrophe tatsächlich eintreten, dann müssen wir uns in Europa künftig warm anziehen. Die Rede ist von einer Abschwächung oder dem Totalausfall des Golfstroms, der Nordeuropa wie eine Zentralheizung mit der Energie von umgerechnet rund einer halben Million Atomkraftwerken versorgt.

    Das Worst-Case-Szenario hat es sogar zu Filmehren gebracht: Hollywood-Regisseur Roland Emerich hat daraus seinen Frost-Thriller The Day after Tomorrow gestrickt. Und in Al Gores Klimawandel-Doku Eine unbequeme Wahrheit werden dem möglichen Ende des Golfstroms auch einige Minuten gewidmet.

    "Das Hollywood-Modell ist zwar überzeichnet, doch es liegt nicht fernab wissenschaftlicher Modelle", sagt César Negre von der Autonomen Universität Barcelona im Gespräch mit dem STANDARD: "Klimaveränderungen sind etwas völlig Normales." Der Nachwuchsforscher kann aber nicht sagen, wann und wie abrupt dies geschehen wird.

    Alarmistischen Thesen gegenüber ist der frischgebackene Doktor, der die Ergebnisse seiner Dissertation in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "Nature" (Bd. 468, S. 84) veröffentlichen konnte, allerdings skeptisch: "Wenn das gesamte arktische Polareis verschwindet, würde sich der Golfstrom maximal verlangsamen."

    Schwächelnder Golfstrom

    Negre fand nämlich heraus, dass dieser auch vor 20.000 Jahren strömte, als die polaren Eiskappen ihr bisher letztes Maximum erreichten. Der Golfstrom sei nur weit schwächer gewesen, während das Nordatlantische Tiefenwasser, eine wichtige Teilstrecke jenes "globalen Förderbandes" der Meereszirkulation, den Rückwärtsgang einlegte.

    Negre hat dafür Sedimente eines Bohrkerns aus dem Südatlantik analysiert, den man aus 2.440 Metern Tiefe hob. Die Daten wurden mit vorangegangen Studien sowie aktuellen Daten aus dem Nordatlantik verglichen. Diese Resultate legen nahe, dass Meeresströmungen, wie wir sie in Europa heute kennen, vor etwa 10.000 Jahren entwickelten.

    Dieser Kreislauf bewegt enorme Wassermassen und ist bekanntermaßen essenziell für das Erdklima. In tropischen Breiten durch die Sonne aufgewärmtes Oberflächenwasser strömt etwa als Golfstrom nordwärts, was unseren Breiten ihre Lebensfreundlichkeit verleiht. Salzgehalt und Temperatur beeinflussen die Dichte des Wassers: Wird es salziger und kälter, sinkt es - auch mit Kohlendioxid angereichert - in die Tiefe und nimmt gemächlich Kurs auf den Äquator.

    Knapp tausend Jahre lang bleibt es in den Tiefen, bis es im indischen Ozean wieder aufsteigt. Verdunstung, Erdrotation und Winde spielen dabei ebenso eine Rolle, wie auch geschmolzenes Süßwasser polarer Gletscher.

    Aktuelle Klimaprognosen müssten Erkenntnisse der Paläoklimatologen berücksichtigen "um exakter zu werden", sagt Negre: "Wir vergleichen Jahrhunderte, aktuelle Studien meist nur Dekaden." Sein Team will nun weitere Bohrkerndaten sammeln und vergleichen, um ein globales Bild des einstigen Strömungskreislaufs zu bekommen.[/size] (jam/DER STANDARD, Printausgabe, 4. 11. 2010)

    Quelle : der standart.at

  3. #163
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.03.2010
    Ort
    Erde
    Beiträge
    371
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

    100 Verletzte bei Erdbeben im Iran


    Teheran – Bei einem Erdbeben der Stärke 4,9 im Westen Irans sind laut einem Bericht des staatlichen Fernsehens 100 Menschen verletzt worden. Der Erdstoß um 7.22 Uhr Ortszeit in der Stadt Dorud habe Schäden an Wohngebäuden angerichtet und bei Bewohnern Panik ausgelöst. Zahlreiche Menschen eilten aus Furcht vor Nachbeben auf die Straße.

    Quelle:

    http://www.bild.de/BILD/news/telegra...=14557424.html
    http://www.youtube.com/user/IwantToBelieve76?feature=mhum

  4. #164
    Gast

    Re: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

    Gletscherschmelze

    Grönland könnte sich um bis zu 1.000 Meter anheben



    Foto: REUTERS/Nick Cobbing/Greenpeace
    [size=110:1pc8mby4]
    Landhebung beschleunigt sich - An einigen Orten schon vier Zentimeter pro Jahr

    Nuuk/Kopenhagen - Dänischen Wissenschaftern zufolge könnte sich Grönland in Zukunft zwischen 800 und 1.000 Meter höher aus dem Nordatlantik erheben. Die Technische Universität Kopenhagen hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Zunahme der Landhebung auf der Polarinsel verzeichnet. Grund für das Phänomen ist das durch den Klimawandel bedingte, beschleunigte Abschmelzen des grönländischen Eisschildes.

    Vier Zentimeter pro Jahr

    Mit Hilfe von GPS-Sendern ermittelten die Forscher an einigen Stellen in Südost- und Nordwestgrönland eine Landhebungsgeschwindigkeit von rund vier Zentimeter pro Jahr. Den Wissenschaftern zufolge ist damit zu rechnen, dass eine derart rasche Landhebung mit häufigeren Erdbeben in der Region einhergehen wird.

    In den Jahrtausenden seit der bisher letzten Eiszeit in Europa geschah das Gleiche in Skandinavien. An einigen Stellen in Finnland und Schweden hebt sich das Land immer noch bis zu knapp einem Zentimeter pro Jahr.

    Fischerhafen wanderte landeinwärts

    Besonders auffallende Auswirkungen hat die Landhebung in extrem flachen Küstenabschnitten. Auf der schwedischsprachigen Insel Björkö in Westfinnland musste beispielsweise der örtliche Fischerhafen in den vergangenen 50 Jahren um zwei Kilometer in Richtung des sich zurückziehenden Meeres verlegt werden.[/size] (red/APA)

    Quelle : der standart.at

  5. #165
    Gast

    Re: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

    ich poste das mal hier....

    [edit:2tx7n8ns]Dieses Video wurde bereits hier gepostet : viewtopic.php?f=11&t=233&start=210#p13971[/edit:2tx7n8ns]

  6. #166
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    20
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Disaster für Chile im Jahr 2011



    [link=http://www.edreams.cl/ingeniero-pedro-gaete-catastrofe-para-chile-en-el-2011/:3o49r2fb]Ingeniero Pedro Gaete : Catástrofe para Chile en el 2011[/link]

    Seine Theorie besagt, dass Chile auseinanderbrechen wird (in drei Teile) und sich riesige Tsunamis bilden werden.










  7. #167
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.03.2010
    Ort
    Erde
    Beiträge
    371
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

    28 chinesische Bergleute nach Überschwemmung in Mine eingeschlossen

    Nun auch China....

    Peking - Nach einer Überschwemmung in einem Kohlebergwerk im Südwesten von China sind am Sonntag 28 Bergleute vermisst worden. In der Batian-Mine in der Provinz Sichuan hielten sich zum Zeitpunkt des Unglücks 41 Kumpel auf, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhau unter Berufung auf die Sicherheitsbehörden meldete. 13 von ihnen konnten entkommen.


    Quelle: http://www.bild.de/BILD/news/telegra...=14727524.html
    http://www.youtube.com/user/IwantToBelieve76?feature=mhum

  8. #168
    Gast

    Re: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

    US-Klimabehörde

    2010 könnte heißestes Jahr seit Ewigkeiten sein



    Kein aktuelles Bild, sondern vom August 2010. Nicht in Wien, sondern in Athen. - Foto: AP Photo/Thanassis Stavrakis

    0,63 Grad über dem Mittel des 20. Jahrhunderts - Bisheriger Rekord von 1998 könnte gebrochen werden


    [size=110:1zkuv4pj]Washington - Heiß, heißer, 2010: Das laufende Jahr könnte das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Die Durchschnittstemperatur, kombiniert aus Land- und Ozeanwerten, sei in den ersten zehn Monaten mit fast 14,73 Grad Celsius bisher exakt so hoch gewesen wie im bisherigen Rekordjahr 1998, teilte die US-Klimabehörde NOAA mit. Dieser Wert liege um 0,63 Grad über dem Mittel des 20. Jahrhunderts.

    Auch im Oktober habe das Thermometer mit durchschnittlich 14,54 Grad ein halbes Grad mehr angezeigt als üblich. Es habe sich um den achtwärmsten Oktober gehandelt, seit die Wetterdaten erfasst werden, so die NOAA. Dabei sei es in Europa und Australien kühler gewesen als üblich, in Russland und im Mittleren Osten dagegen wärmer. Ob 2010 am Ende tatsächlich als das größte "Hitzejahr" in die Geschichte eingeht, hänge auch davon ab, wie viel Abkühlung die derzeitigen Passatwinde im Pazifischen Ozean mit sich bringen.[/size] (APA)

    Quelle : der standart.at

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Avatar von thcok
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    Erde
    Beiträge
    3.656
    Blog-Einträge
    4
    Mentioned
    79 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    1
    Renommee: 165346

    Re: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

    Tag auch,

    US Klimabehörde......ts

    Was ich beobachte...wenn die mal aufhören ständig Dicke künstliche Wolken zu machen,dann wird auch kalt,siehe jetzt die kommenden Tage...da ist es so das weniger Wolken sein sollen..und was sind die vorhersagen ..es wird kälter die kommende woche ,bis - 8 Grad!,
    Wenns wieder Dicke suppe Wolken gibt,dann wird Wärmer,da die stickicke Luft und Wärme die Industrie und Mensch verursachen unter den Woken gehalten,und so mit Warm!

    Kann Jemand meine Beobachtung teilen ?


    Und haben wir uns nicht den Arsch abgefroren diesen Sommer...??? Ja ich schon!
    Olaf
    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von den verlinkten Seiten, dafür sind ausschließlich die Urheber bzw. Betreiber verantwortlich.)

  10. #170
    Gast

    Re: Diverse Berichte und Meldungen zum Thema

    Erdbeben gleichzeitig weltweit



    Seit Ende November gesschehen Erdbeben gleichzeitig weltweit. Parallel kam es zu einer Beobachtung eines Druckabfalls in der Atmosphäre über tausende Kilometer.

    Originalvideo



    Svensmarks Darstellung : Zusammenhang zwischen kosmischer Strahlung und Wolkenbildung

    http://www.youtube.com/watch?v=0pklWrkHw9M

    hier das gesamte video von oben in voller länge : viewtopic.php?f=58&t=809&start=0#p15228

    USGS Link : http://www.ssec.wisc.edu/data/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •