Hier kommen sämtliche Berichte und Meldungen herein die nicht unbeding einen eigenen Thread benötigen...
Hier kommen sämtliche Berichte und Meldungen herein die nicht unbeding einen eigenen Thread benötigen...
Ethik Debatte
Die Würde des Menschen ist antastbar.
Hier mal der Link dazu http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 76,00.html
Liebe Grüße![]()
Wir können die Windrichtung nicht ändern. Aber wir können die Segel richtig setzen.
Was Sie schon immer über Energiesparlampen wissen wollten - Das Glühlampenkartell
weiter hier: http://aristo.excusado.net/comments.php ... 418-172617
LGZehn Argumente gegen Energiesparlampen
1. Augen-Belastung
Das Energiesparlampenlicht enthält im Gegensatz zur Glühbirne (siehe Grafik) einen viel zu hohen schmalbandigen kurzwelligen Blauanteil. Dieser schädigt die Rezeptorzellen der Netzhaut oxidativ und treibt die Entwicklung der Makuladegeneration voran, ein heute ohnehin schon weit verbreitetes Problem. In der Makula lutea gibt es nur sehr wenig Rezeptoren für blaue Lichtanteile, weswegen diese Frequenzen durch das gelbe Pigment Lutein herausgefiltert werden müssen, um die Stelle des schärfsten Sehens zu schützen. Die Menge des verfügbaren Pigments ist aber am Blauanteil der natürlichen Lichtverhältnisse dimensioniert. Blau übersättigtes Kunstlicht kann daher nur zum kleinen Teil gefiltert werden, der Rest schädigt die nicht mehr geschützten Sinneszellen. Ferner verändert das gebündelte kurzwellige blaue Licht den kolloidosmotischen Zustand der Augenlinse und führt zum grauen Star, und an der Hornhautoberfläche des Auges entsteht stressbedingte Trockenheit.
2. Flimmerlicht
Das erforderliche Schaltnetzteil dieser Lampen erzeugt elektromagnetische Impulse von 40.000 Hertz und 100 Hertz, die ein sehr belastendes Flimmern darstellen. Energiesparlampen-Frequenzen überlagern sich mit Bildschirm-Abstrahlungen, was zu heftigen Flimmereffekten führen kann. Die elektrischen Wechselfelder der Energiesparlampen überschreiten die TCO- Zertifizierung für strahlungsarme Bildschirme. Eine einzige Sparlampe am Arbeitsplatz macht also den Effekt eines strahlungsarmen Bildschirms zunichte.
3. Nervenstörungen
Diese Lichtblitze belasten das zentrale Nervensystem erheblich. Es ist bekannt, daß die Zunahme von Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Schwindel, innerem Vibrieren, Muskelfaszikulationen, Zuckungen sowie epileptiformen Hirnströmen bei sensiblen Personen und Kindern signifikant ist.
4. Immun-und Hormonstörung: Der durch den Blauante
Der durch den Blauanteil bedingte Lichtstress überreizt die Zirbeldrüse (Melatonin) und die Hypophyse und damit auch die Regulation des Immun- und Hormonsystems.
5. Elektromagnetische Niederfrequenzbelastung
Das Transformator-Schaltnetzteil bedingt in der Umgebung eine sehr starke elektromagnetische Belastung, die Ursache vieler Gesundheitsstörungen werden kann. Die Notwendigkeit des Sicherheitsabstandes von ca. 1,50 m (für Elektrosensible sogar mehere Meter) ist am Schreibtisch, Nachttisch, bei Kindern und an vielen anderen beleuchteten Stellen nicht zu gewährleisten.
6. Beeinträchtigung des Wohlbefindens
Energiesparlampen eignen sich allenfalls für gleichförmige Raumbeleuchtung, punktuelle Beleuchtung ist nicht gut zu gewährleisten. Wegen der Verzerrung des Farbspektrums wirkt das Licht der Energiesparlampen auf viele Menschen unangenehm kalt und reduziert im privaten Wohnbereich das Grundempfinden warmer Gemütlichkeit.
7. Geringes Einsparpotential
Nur 1,5 % des gesamten Energieverbrauchs eines Haushaltes geht auf das Konto von Licht und Lampen. Das Einsparpotential von Lampen ist also sehr begrenzt. Viel größere Bedeutung haben technische Geräte und die Unterhaltungstechnik.
8. Verringerte Lebensdauer
Die Lebensdauer sinkt durch häufiges An-und Ausschalten stark. Dies stellt aber im Haushalt den Normalfall dar. Das Licht dauerhaft brennen zu lassen, reduziert den Vorteil der Stromersparnis sehr stark. Die Helligkeit der Energiesparlampen sinkt mit zunehmender Lebensdauer.
9. Unrealistische Berechnungsgrundlage
Unrealistische Berechnungsgrundlage: Die Einspar-Berechnungen beziehen sich auf die Lebensdauer im Dauerbetrieb, entsprechen also keiner realistischen Annahme.
10. Giftstoffbelastung
Energiesparlampen enthalten Quecksilber und andere hochgiftige Toxine, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürften, eine Forderung, die unerfüllbar bleibt. Zerbrochene Energiesparlampen im Kinderzimmer sind eine gesundheitliche Katastrophe, Energiesparlampen im Hausmüll eine Umweltvergiftung, steigende Sondermüllbelastungen eine riesige Bürde für kommunale Haushalte, die Logistik einer angemessenen Entsorgung ist nicht zu gewährleisten.
Plastik im Blut
weiter hier: http://franchiseeverybody.blogspot.com/ ... -blut.html95 von 100 Österreichern haben Kunststoffrückstände in ihrem Blut. In aktuellen Studien wurden Spuren von Weichmachern und Flammschutzmitteln im menschlichen Organismus nachgewiesen. Die Stoffe dürften über die Atemwege oder die Nahrungskette in den menschlichen Körper gelangen. Noch ist über die Auswirkungen auf den Organismus wenig bekannt. Sicher ist, dass der Stoff Bisphenol-A auf das Hormonsystem wirkt und in Tierversuchen zu Leberschädigungen oder Fettleibigkeit geführt hat. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist ein Verbot solcher Substanzen in Österreich noch nicht angedacht. Newton berichtet über mögliche Auswirkungen von Plastik auf unseren Organismus.
LG
Fluoxetin ist ein gegen Depressionen eingesetztes Antidepressivum. Es ist im bekannten Medikament "Prozac" enthalten.
In den USA wird die Zahl der Prozac-Konsumenten auf 20 Millionen (!!!) geschätzt. Es wurde dort nach der Einführung 1987 als Wundermittel gefeiert und galt wegen seiner antriebssteigernden Wirkung als Yuppie-Droge.
weiter hier, mit richtigem Spielfilm! (http://de.wikipedia.org/wiki/Prozac_Nation) : http://franchiseeverybody.blogspot.com/ ... ation.htmlNebenwirkungen:
Krampfanfälle, verlängerte Krampfdauer bei Elektrokrampftherapie. Blutdrucksteigerung, Blutdrucksenkung, Synkope. Thrombozytopenie, Störung Thrombozytenfunktion, Blutungen, z.B. kleinflächige Hautblutungen (Purpura), Magen-Darm-Blutung, Nasenbluten. Aplastische Anämie, hämolytische Anämie, Panzytopenie, eosinophile Pneumonie, malignes neuroleptisches Syndrom, Schlaganfall, Pankreatitis,Herzrhythmusstörungen, Haarausfall, Hyperprolaktinämie, Vaginal-Blutungen nach Absetzen, Suizidgedanken, aggressive Verhaltensweisen bei Fluoxetin.
+ etliche mehr !
LG
Die E.U. lässt Klonfleisch zu
Die E.U. missachtet das Tierschutzgesetz und die Verbraucher werden einem unnötigen Risiko ausgesetzt.
LG
Lebensmittelriesen starten die Zucker Revolution mit den Namen Stevia und hoffen auf einen
Milliarden Geschäft damit.
Hier mal der Link dazu http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 25,00.html
Liebe Grüße![]()
Wir können die Windrichtung nicht ändern. Aber wir können die Segel richtig setzen.
Die Trickkiste der Pharmalobby: Wie die Industrie Einsparpläne stoppen will
Versuche gab es schon viele, doch gelungen ist es nie, die ständig steigenden Kosten der Krankenkassen für Arzneimittel wirksam zu begrenzen. Ob Positivliste oder Kosten-Nutzen-Analyse: Immer gelang es den Lobbyverbänden der Pharmaindustrie, gut gemeinte Initiativen zur Kostendämpfung ins Leere laufen zu lassen. Jetzt läuft die Maschinerie der Lobbyisten wieder an. Diesmal gegen die Pharmapläne des neuen Gesundheitsministers Philipp Rösler. MONITOR blickt in die Trickkiste der Pharmalobby.
LG
Jeder wird sich mal gefragt haben,was diese komischen E Nummern auf den Verpackungen zu
bedeuten haben und was wirklich dahinter steckt.
Hier mal ein Link dazu http://das-ist-drin.de/glossar/e-nummern/
Liebe Grüße![]()
Wir können die Windrichtung nicht ändern. Aber wir können die Segel richtig setzen.
Übersäuerung des Blutes und die Abnahme des pH-Wertes im Urin
weiter hier: http://lupocattivoblog.wordpress.com/20 ... #more-1695In den letzten Tagen habe bei einigen Freunden ein sehr interessantes Dokument von Professor Franco Libero Manco mit dem Titel “Die entscheidende Bedeutung des Säure-Basen-Gleichgewicht des Blutes” in Umlauf gebracht, wo der optimale pH-Wert für menschliches Blut zwischen 7,35 und 7,45 liegt (unter dem Gesichtspunkt, dass der Mensch als Vegetarier und Fruchtesser “entworfen” ist anhand eines genauen Plans seines Schöpfers), während bei Fleisch- und Allesfressern (mit eindeutig “saurem” Blut) das Niveau deutlich unter dem Wert 7 liegt auf der Skala 1-14, wobei ’1? für die höchste Azidität steht, ’14? für die maximale Alkalität, und ’7? für neutral.
LG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)