Man muss sich so langsam fragen, ob das Wetter in dieser Form noch normal ist. Weltweit scheint das immo ganz schön heftige Dimensionen anzunehmen.
An dieser Stelle noch ein grosses Dankeschön für die ganzen Artikel dazu.
Gruss
Stiobhan
Man muss sich so langsam fragen, ob das Wetter in dieser Form noch normal ist. Weltweit scheint das immo ganz schön heftige Dimensionen anzunehmen.
An dieser Stelle noch ein grosses Dankeschön für die ganzen Artikel dazu.
Gruss
Stiobhan
Über 44 Grad: Hitzewelle in Spanien
[img_lytebox=Eine Frau isst ein Eis in der Innenstadt von Madrid: Bei den momentanen Temperaturen kann wahrscheinlich auch das kaum Abkühlung bringen (Quelle: dpa):2b6bexr0]http://i129.photobucket.com/albums/p229/SETI_2007/eine-frau-isst-ein-eis-in-der-innenstadt-von-madrid-bei-den-momentanen-temperaturen-kann-wahrscheinlich-auch-das-kaum-abkuehlung-bringen.jpg[/img_lytebox:2b6bexr0]
Eine Frau isst ein Eis in der Innenstadt von Madrid: Bei den momentanen Temperaturen kann wahrscheinlich auch das kaum Abkühlung bringen (Quelle: dpa)
[size=110:2b6bexr0]Eine Hitzewelle aus Afrika bringt die Spanier zum Schwitzen: Im Süden und im Zentrum der Iberischen Halbinsel stiegen die Temperaturen stellenweise auf über 40 Grad. Madrid erlebte die heißeste Juni-Nacht seit Beginn der Temperatur-Aufzeichnungen vor mehr als 90 Jahren.[/size]
Wie die Online-Zeitung "elmundo.es" berichtete, sank die Temperatur in der Nacht zum Mittwoch nicht unter 25,7 Grad. Damit war es in der Hauptstadt 1,3 Grad wärmer als in der bislang heißesten Juni-Nacht vor einem Jahr, in der ein Tiefstwert vom 24,4 Grad gemessen worden war. Am Dienstag war es tagsüber bis zu 38,8 Grad heiß geworden. Auch dies war der höchste Juni-Wert in Madrid.
In der südspanischen Region Andalusien stiegen die Temperaturen mancherorts auf über 44 Grad. In Montoro bei Córdoba und in Andújar bei Jaén wurden nach Angaben des Wetteramts am Dienstag 44,4 und auf dem Flughafen von Córdoba 44,1 Grad gemessen. Die Meteorologen erwarteten, dass die Hitzewelle in der zweiten Wochenhälfte abflauen wird.
http://nachrichten.t-online.de/ueber...668/index?news
Dieses Extrem ist auch nicht gerade schön![]()
Ich empfinde zumindest, dass einiges aus dem Rahmen des Normalen fällt
Gruß
Meda
Geändert von Susi (18.09.2012 um 13:18 Uhr) Grund: wegen Migration auf vB editiert
[quote]Eine Million Inder wegen Monsun-Fluten auf der Flucht
[size=110:1t4uci9l]Schwere Überschwemmungen nach Monsun-Regenfällen haben im Nordosten Indiens mehr als eine Million Menschen in die Flucht getrieben. Mindestens 30 Menschen ertranken in den Fluten des Brahmaputra, der in den vergangenen zwei Wochen an vielen Stellen über die Ufer getreten ist, wie die Landesregierung von Assam heute mitteilte.[/size]
Rund 400.000 Vertriebene seien in Auffanglagern untergekommen. Die anderen hätten sich in höher gelegenen Regionen in Sicherheit gebracht, wo sie auf die Rückkehr in ihre Dörfer warteten.
Alljährliches Hochwasser
Insgesamt sind 21 der 27 Verwaltungsbezirke des Bundesstaates Assam von dem alljährlich wiederkehrenden Hochwasser betroffen. Der Monsun in Südasien beginnt in der Regel im Juni und dauert bis Ende September. Jedes Jahr kommen in der Region Hunderte Menschen bei Unwettern, Überschwemmungen und Erdrutschen ums Leben.
Nach Angaben des indischen Innenministeriums kamen dieses Jahr in der Regenzeit schon mehr als 150 Menschen ums Leben. Im benachbarten Bangladesch starben in den vergangenen Tagen rund 110 Menschen.[/quote]
http://orf.at/stories/2128373/
Geändert von Susi (18.09.2012 um 13:14 Uhr) Grund: wegen Migration auf vB editiert
Blitz erschlägt drei Frauen auf Golfplatz
Eine Golfpartie endet für vier Frauen in Nordhessen in einer Tragödie. Drei Spielerinnen wurden nach einem heftigen Sommergewitter vom Blitz erschlagen. Eine Frau kämpft um ihr Leben.
bitte hier weiterlesen
Weil die Klügeren immer nachgeben, regieren die Deppen die Welt!
http://sindarella.meinblog.at
Unwetter in den USA - Mehr als eine Million Menschen ohne Strom
[size=110:2pycb5c9]Washington (Reuters) - Schwere Gewitter haben an der Ostküste der USA für großflächige Stromausfälle gesorgt. Betroffen waren am Freitag (Ortszeit) unter anderem die Hauptstadt Washington und der Staat West Virginia, in dem der Notstand ausgerufen wurde.
Insgesamt waren mehr als eine Million Menschen ohne Elektrizität. Der amtliche Wetterdienst warnte, noch bis Samstag müsse in der Region mit Windgeschwindigkeiten bis zu 130 Kilometer in der Stunde gerechnet werden.[/size]
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE85T00V20120630
Gruß
Meda
Geändert von Susi (18.09.2012 um 13:11 Uhr) Grund: wegen Migration auf vB editiert
Ich hab das nicht so mit dem "Verlinken".
Klappt irgendwie nicht immer bei mir?![]()
Sorry
Meda![]()
Gruss Gwynfor
----------------
http://befriediger.blog.de
Ist schön geändert Meda![]()
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende
Danke Stone!![]()
@Gwynfor:
Ich lern dad noch....
Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.![]()
Lg Meda![]()
mach dir nix drausIst ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.![]()
![]()
obwohl die MEISSTEN es so meinen... dabei werden viele davon von unten nach oben gefallen....![]()
golfplätze können tödlich sein...![]()
http://www.stern.de/panorama/gewitte...g-1848698.htmlZitat von stern.de
und weiter geht's
http://www.rp-online.de/panorama/deu...mmer-1.2890794Zitat von rp-online
ps: die obigen schlagzeilen waren zwar in der hiesigen samstagszeitung, aber die meldungen sind identisch
lg mike
Geändert von lamdacore (17.09.2012 um 17:59 Uhr)
um apollo 11 auf den mond zu bekommen, war eine rechnerleistung von DREI commodore 64 notwendig...
um heute einen ticket zu lösen, ist EIN pentium-prozessor nicht ausreichend.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)