Seite 1 von 18 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 177

Thema: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

  1. #1
    Gast

    Reden Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    Survival-Thread

    Hier können wir darüber schreiben welche Vorbereitungen sinnvoll sind für einen eventuellen Ernstfall.

    Solche eventuellen "Ernstfälle" wie zum Beispiel : Großräumige andauernde Stromausfälle, atomare Unfälle oder Anschläge, Wirtschaftsdebakel, radikale politische Einschnitte ebenso wie die evtl. Katastrophenszenarien wie : Polsprung, Planet X, Invasion von Ausserirdischen, Meteoriten-Einschläge usw...

    Ich glaube ihr wisst was ich meine

    Sollte jemand bereits Vorberteitungen getroffen haben, kann er diese hier erklären und allen mitteilen

    Diverse weitere Informationen dazu findet ihr hier unter "Vorräte, Ausrüstung und Katastrophen..." : Survival Informationen

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    33
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    Alae S.E.T.I.

    Das schwankt bei mir immer etwas,da ich mittlerweile alles mögliche für möglich halte,aber alles auch unterschiedliche Vorbereitungen braucht.
    Was aber immer bereit steht:vollgetankter Bus,gepackter Rucksack,Wasserfilter,Vorräte usw.
    Mein *sicherer Ort* ist auch nur relativ sicher,durch seine ca.150km Nähe zur Nordsee,im Falle eines Polsprungs also reichlich unbrauchbar,für andere Notfälle dafür absolut ideal.Dort habe ich jedenfalls ein Notstrom-Aggregat,diverse Werkzeuge und alles mögliche eingelagert.
    Das Thema Bunker kommt für mich überhaupt nicht in Frage und alles andere werde ich wohl spontan-und je nach Situation,entscheiden.
    Tolkiens Welt ist da, weil ihre Bewohner sie brauchen.
    Eine Ersatzreligion für die Ungläubigen.
    Die Sinnsuche ist zu einem Traum geworden,so
    widersprüchlich wie die Wirklichkeit selbst.
    Aber wenn die wirkliche Welt so ist,
    wie sie ist,dann sind unsere Träume die erste Tat,
    sie zu verbessern."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    491
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    So ähnlich wie Sylvana, kommt bei mir Bunker gar nicht in Frage, werde so lange wie es geht zu Hause bleiben, Habe Vorräte vor allem Getreide, Nudeln Tomatenmark getrocknete Pilze usw, alles kann ruhig länger als bis 2012 liegen bleiben, obwohl wird auch ständig ausgetauscht.
    Ausserdem habe ich kleines Vorrat an Petrolium und Petrolium Lampen/Kocher, kleines Stück Garten vor der Nase, paar Obstbäume die zwar nicht groß und alt sind aber schon tragen. Wasserfilter natürlich ein Muss, ausserdem Kräuter , Silber usw
    Ansonsten das Leben geht weiter, bis zu letzten Atemzug
    Große Geister
    sind immer auf den
    erbitterten Widerstand
    Mittelmäßiger gestoßen.

    - Albert Einstein –


    http://stores.ebay.de/steinreiki

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    31
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    Survival-Thread nun also doch war gar nicht so verkehrt.

    Ich habe angefangen Konserven zu Horten - die gehen langsam bis 2013 etc

    - 5KW Diesel Generator
    - Diesel und Heizöl Voräte -steigend
    - Chemische Toilette
    - Wasser 1000 Liter - muss auch mehr werden

    Ich habe hier in der Nähe an einem geheimen Ort einen 1980er Atombunker den nur ich kenne, sobald das System anfängt zusammenzubrechen will ich dort alles hinschaffen und mich einschweissen.

    Bilder folgen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    491
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    Ich will nicht um jeden Preis überleben, sollte Atom-Bombe hoch gehen, dann bin ich lieber tot, oder wie lange soll man in Bunker bleiben????
    Ich liebe die Natur und sie gibt mir auch Kraft, wenn es nichts mehr da ist, wofür dann Leben???
    Ich bleibe draussen, was nicht heisst, dass ich mich nicht weiter aufrüste
    Große Geister
    sind immer auf den
    erbitterten Widerstand
    Mittelmäßiger gestoßen.

    - Albert Einstein –


    http://stores.ebay.de/steinreiki

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    31
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    Atombomben naja die "erwarte" ich nicht

    eher den 2012 krams / Polsprung / Tektonische Plattenverschiebungen / Total Kollaps des Systems / Sonnensturm, Zerstörung der Infrastruktur

    evtl. PX

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    491
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    Vielleicht nicht direckt Bomben, aber zB die Atom-Werke und Atom- Mühl und noch die Atomsprngköpfe die hier und da geheim untergebracht werden, bei richtigen Erdbeeben sind alles wie hochgehende Bomben
    Auf das andere bin ich so weit es geht (für meine Möglichkeiten) vorbereitet und wenn man überlegt, dass meine Kinder ungläubig sind, mein Mann verdrängt es gerne, dann muss ich für andere mithorten
    Große Geister
    sind immer auf den
    erbitterten Widerstand
    Mittelmäßiger gestoßen.

    - Albert Einstein –


    http://stores.ebay.de/steinreiki

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    31
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    Bei mir denken auch alle das ich verrückt bin, aber ein wenig "Vorbereitung" auf schlimmere Zeiten ist doch nicht schlimm..

    und wenn 2012 nur ein Bruchtteil von den ganzen Sachen passiert, dann sieht das schon alles nicht gut aus.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    491
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    @Kingcopy,
    das kenne ich
    Mein Mann sagt, nicht dass es 2012 vorbei ist, passiert nichts und Du bist dann enttäuscht
    Ich würde es mir wünschen, aber glauben tue ich es nicht, Vorbereitung wird auf jeden Fall nicht schaden
    Große Geister
    sind immer auf den
    erbitterten Widerstand
    Mittelmäßiger gestoßen.

    - Albert Einstein –


    http://stores.ebay.de/steinreiki

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    neunkirchen / A
    Beiträge
    400
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Tipp`s und Vorbereitungen für einen evtl. "Ernstfall"

    könnt ihr mir tips bzw empfehlungen zum thema wasserfilter geben
    bzw wasseraufbereitung

    was habt ihr euch da zugelegt - bzw was könnt ihr empfehlen

    mit bestem dank im voraus
    sindarella
    Weil die Klügeren immer nachgeben, regieren die Deppen die Welt!
    http://sindarella.meinblog.at

Seite 1 von 18 1234511 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •