Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: The First Kontact by Voyager ???am 22.4.10

  1. #1
    Moderator Avatar von Joe
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Eversen bei Celle,Niedersachsen
    Beiträge
    3.607
    Blog-Einträge
    2
    Mentioned
    59 Post(s)
    Follows
    3
    Following
    0
    Renommee: 56254

    The First Kontact by Voyager ???am 22.4.10

    Am 22.April hat Voyager 2 in einem der NASA unbekannten Datenformat gesendet.

    The First Kontakt above????

    http://www.physorg.com/news192384862.html

    Das hängt mit diese Interstelaren Wolke zusammen ,in die nachweislich unser Sonnensystem ,taucht.Deshalb auch die Veränderungen der anderen Planeten.

    http://blogs.physicstoday.org/newspicks ... -fluf.html

    Und was fliegt da noch mit ,mit der Wolke.

    "Die Welle reiten" is zwar sehr ESO, aber beschreibt wohl in etwa das was da abgeht.Ich kann diesen Bericht,für mich, durchaus in Verbindung zu meinem Glauben an Jesus Christus bringen.

    http://www.file-upload.net/download-249 ... n.mht.html

    LG Joe
    sut Yahusha ilu samesa

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2010
    Beiträge
    101
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: The First Kontact by Voyager ???am 22.4.10

    Hallo Joe,

    na das is doch mal ne richtig geile Meldung!!!

    Hier mal der Link zu dem Bericht von Astronews.com

    http://www.astronews.com/news/artike...1005-010.shtml

    Das jetzt Voyager2 sich so verhält ist eine großartige Nachricht. Sie verändert selbständig den Datenstrom obwohl sie selbstständig dazu überhaupt nicht in der Lage ist. Dies paßt Perfekt zu einem anderen Mysterium. Und zwar zur Pioneer Anomalie.

    Hier mal Grundlegende Informationen dazu:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Pioneer-Anomalie

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...437267,00.html

    Die Pioneer Anomalie beschäftigt mich schon seit Jahren. Pioneer sind ja auch Sonden die auf Reise geschickt wurden. Pioneer 10 und 11 sind zwei von Menschen Hand geschaffene Objekte die jetzt am weitesten von der Erde entfernt sind. Zwar primitiver im Aufbau als die Voyager Sonden aber auch sie waren revolutionär bei ihrem Start. Sie durchstoßen jetzt die Oortsche Wolke welches die Grenze zum interstellaren Raum darstellt. Die Oortsche Wolke wird uns noch beschäftigen. Die Frage ist nämlich ob wir in einer Blase leben oder nicht. Nachdem die Pioneer Sonden probleme haben sie zu durchstoßen hat die Oortsche Wolke einen noch größeren Reiz für mich gewonnen. Ich denke wir kommen dem Holografischen Universum damit immer näher. Erst war es nur eine Thoerie aber die Informationen verdichten sich immer mehr so das es mehr ist wie eine Theorie allem anschein nach. Nachdem die Voyager Sonde ihren Datenstrom und anscheinend ja auch ihr Datenformat geändert hat ist auch das Thema Matrix wieder aktueller denn je. Schon Pioneer hat gezeigt das um so weiter ein Objekt von der Sonne entfernt ist und um so geringer der Sonnendruck ist und sich damit die Dichte verändert sich auch die Art und Weise des Informationsaufbaus des Sonnensystems und des Universums ändert. Die Kodierung bekommt ein anderes Format.

    So langsam ergibt alles ein Bild im Bezug auf die Sonne und ihrem wirklichen Sinn.

    Gruß

    Xirtam

  3. #3
    Moderator Avatar von Joe
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Eversen bei Celle,Niedersachsen
    Beiträge
    3.607
    Blog-Einträge
    2
    Mentioned
    59 Post(s)
    Follows
    3
    Following
    0
    Renommee: 56254

    Re: The First Kontact by Voyager ???am 22.4.10

    Ich Zitire ma,

    1.Mose,Vers 2

    Auf der Erde war es noch wüst und unheimlich;es war finster und Wasserfluten bedeckten alles.Über dem Wasser schwebte der Geist Gottes.

    1.Mose,Vers 6

    Dann befahl Gott:>Im Wasser soll ein Gewölbe entstehen,das die Wassermassen trennt!<

    1.Mose,Vers 7

    So geschah es.Gott machte ein Gewölbe und trennte das Wasser über dem Gewölbe von dem Wasser, das die Erde bedeckte.

    1.Mose,Vers 8

    Das Gewölbe nannte er Himmel.....

    1.Mose, Vers 14

    Dann befahl Gott:>am Himmel sollen Lichter entstehen,die Tag und Nacht voneinander trennen und nach denen man Tage,Jahreszeiten und Festzeiten bestimmen kann!

    1.Mose Vers 17

    Er setzte sie ans Himmelsgewölbe,damit sie.......


    ich stell mir das so vor (Karikatur)


    X wird von Johannes der 3. Himmel genannt.

    1 Himmel unser
    2.Himmel Universum
    3. Himmel auserhalb des "Wasserglases"

    Danke fürs zuhören

    LG Joe
    sut Yahusha ilu samesa

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    491
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: The First Kontact by Voyager ???am 22.4.10

    Ich verstehe deine Gedankengang nicht, Joe ???
    Große Geister
    sind immer auf den
    erbitterten Widerstand
    Mittelmäßiger gestoßen.

    - Albert Einstein –


    http://stores.ebay.de/steinreiki

  5. #5
    Moderator Avatar von Joe
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Eversen bei Celle,Niedersachsen
    Beiträge
    3.607
    Blog-Einträge
    2
    Mentioned
    59 Post(s)
    Follows
    3
    Following
    0
    Renommee: 56254

    Re: The First Kontact by Voyager ???am 22.4.10

    Hallo Hekate
    Unser Universum (4.Dimension) ist eine Blase umgeben von Wasser und das ganze befindet sich in einem "Glas".außerhalb des Glases befindet sich die 5.Dimension.

    Jesus sagte zu Nikodemus, einem Schriftgelehrten mal folgendes: ".....neugeboren aus Wasser und Geist......".


    LG Joe
    sut Yahusha ilu samesa

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2010
    Beiträge
    101
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: The First Kontact by Voyager ???am 22.4.10

    Hallo Joe,

    interessante Sichtweise. Kennst du eigentlich Holofeeling. Könnte dich in dem Zusammenhang interessieren.

    http://www.holofeeling.com/

    Somit würde sich der Kreis schließen.

    Gruß

    Xirtam

  7. #7
    Moderator Avatar von Joe
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Eversen bei Celle,Niedersachsen
    Beiträge
    3.607
    Blog-Einträge
    2
    Mentioned
    59 Post(s)
    Follows
    3
    Following
    0
    Renommee: 56254

    Re: The First Kontact by Voyager ???am 22.4.10

    von Wachsam kommt folgendes:

    Voyager 2 funkt wieder verständlich

    Die US-Raumsonde Voyager 2, die seit 1977 unterwegs ist, schickt wieder wissenschaftliche Daten im vorgesehenen Format zur Erde.

    NASA/JPL-Caltech

    Am 22. April waren erstmals die wissenschaftlichen Daten in einem unverständlichen Format auf der Erde eingetroffen. Daraufhin hatte man die Sonde am 30. April zunächst in einen Modus versetzt, in dem nur Daten über deren Status übermittelt werden, um das Problem in Ruhe analysieren zu können. Dazu ließ man sich am 12. Mai ein komplettes Speicherabbild zur Erde übertragen.

    Am 17. Mai war klar, dass der Fehler durch ein einziges falsches Bit (1 statt 0) im Speicher eines Computers des Flugdatensystems verursacht wurde. Dieser Computer bereitet die Daten vor der Übertragung in einem bestimmten Format auf. Mit der Erfassung oder Steuerung selbst hat er nichts zu tun.

    Am 19. Mai schickten die verantwortlichen Techniker einen Reset-Befehl für diesen Computer zur Sonde. Dieser Reset wurde auch erfolgreich ausgeführt. Daraufhin erhielt man am 23. Mai erstmals wieder korrekt formatierte Daten am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena (USA). In den nächsten Wochen behalten die Techniker den entsprechenden Computer unter besonders aufmerksamer Kontrolle, sind aber optimistisch, dass das Problem mit dem Reset gelöst sein könnte.

    Voyager 2 startete am 20. August 1977 und flog an allen vier Gasplaneten unseres Sonnensystems vorbei. Dabei wurden viele Aufnahmen der Planeten und ihrer Monde angefertigt und zahlreiche weitere Daten über Magnetfeld, Strahlungsumfeld, Sonnenwind oder Partikeldichte erfasst und zur Erde übermittelt. Die Sonde passierte im Juli 1979 den Jupiter, im August 1981 Saturn, im Januar 1986 Uranus und im August 1989 den Planeten Neptun. Am 30. August 2007 durchflog Voyager 2 eine Schockfront, welche die erste äußere Grenze unseres Sonnensystems darstellt. Hier werden die Partikel des Sonnenwindes durch die Wechselwirkung mit interstellarem Gas abrupt abgebremst (Termination Shock).

    Aufgrund der durch einen Radioisotopengenerator zur Verfügung gestellten Energie könnte die Sonde noch bis etwa 2020 funktionieren und Daten über den interstellaren Raum zur Erde übermitteln. Voyager 2 ist im Augenblick etwa 13,8 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt.

    Quelle
    http://www.raumfahrer.net/news/newsbits ... 2010111644


    LG Joe
    sut Yahusha ilu samesa

  8. #8
    Susi
    Gast

    Voyager 1 + 2

    Was gibt es eigentlich Neues bei den beiden Sonden Voyager 1 und Voyager 2 bezüglich der auf beiden Objekten angebrachten Datenplatten ?

    Gab es schon irgendein außerirdisches Zeichen ?

    Momentan ist die Voyager 1 mit gegenwärtig knapp 120 AE die am weitest entfernte Sonde von der Erde - gefolgt von
    Pioneer 10 mit knapp 107 AE (Kontakt hier aber bereits seit längerer Zeit abgebrochen) und Voyager 2 mit knapp 98 AE.

  9. #9
    Gast

    Re: The First Kontact by Voyager ???am 22.4.10

    Hallo Susi, um sich eine Vorstellung machen zu können wie weit 120 AE (Astronomische Einheiten) sind zeige ich hier gleich mal ein Beispiel von unserm neuen Globalen Rechenzentrum...

    120 AE sind zb 1 795 176 000.000001 Km (1 Milliarde 795 Millionen und 176 tausend Kilometer)

    Hört sich ja richtig viel an, wenn man diese 120 AE jedoch in Lichtjahren angibt sieht man erst welche Dimensionen das ganze hat^^

    120 AE sind nämlich lediglich 0.0001897543059 LJ (Lichtjahre)

    Weitere Maße könnt hier hier einsehen: http://www.globale-evolution.de/diverse ... A4ngen.php

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •