Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: SETI@Home

  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.05.2011
    Beiträge
    5
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: SETI@Home

    Die meisten der SETI-Programme, die es heute, einschließlich derjenigen, an der UC Berkeley bauen große Computer, analysieren die Daten aus dem Teleskop in Echtzeit. Keiner dieser Computer sehen sehr tief in die Daten für schwache Signale noch haben sie für eine große Klasse von Signal-Typen (die wir diskutieren weiter werde ...) Der Grund dafür ist, schauen, weil sie durch die Menge des Computers begrenzt Macht für die Datenanalyse. Um herauskitzeln die schwächste Signale wird eine große Menge an Rechenleistung notwendig. Es würde eine monströse Supercomputer, um den Job zu erledigen. SETI-Programme könnten niemals leisten zu bauen oder zu kaufen, die Rechenleistung. Es gibt einen Trade-off, dass sie machen können. Anstatt einen großen Computer die Arbeit machen, könnten sie einen kleineren Rechner, sondern nur länger dauern, es zu tun. Aber dann gäbe es viele Daten anhäufen werden. Was, wenn sie benutzt viele kleine Computer, die alle gleichzeitig auf verschiedene Teile der Analyse? Wo kann das SETI-Team möglicherweise Tausende von Computern finden sie bräuchte, um die Daten kontinuierlich Streaming von Arecibo analysieren?

    Die UC Berkeley SETI-Team hat entdeckt, dass es bereits Tausende von Computern, die zur Nutzung zur Verfügung sein. Die meisten dieser Computer sitzen die meiste Zeit mit Toaster fliegen über ihren Bildschirmen Erfüllung absolut nichts und verschwendet Strom zu booten. Hier SETI @ home (und Sie!) ins Bild kommen. Die SETI @ home Projekt erhofft sich davon zu überzeugen, Sie erlauben uns, Ihren Computer zu leihen, wenn Sie ihn nicht benutzen und uns zu helfen "... Suche nach neuen Lebensformen und neue Zivilisationen." Wir werden dies mit einem Bildschirmschoner, gehen Sie einen Teil der Daten von uns über das Internet, Analyse, dass die Daten, und melden die Ergebnisse zurück an uns zu tun. Wenn Sie Ihren Computer benötigen zurück, unsere Bildschirmschoner sofort bekommt aus dem Weg und nur weiter, wenn es die Analyse Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind.

  2. #12
    Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2011
    Beiträge
    64
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: SETI@Home

    hört sich an als wäre etwas gestört
    "Es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten."


    Volksmund

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Wald_Fee
    Registriert seit
    19.04.2011
    Beiträge
    675
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 27

    Re: SETI@Home

    Ich glaub immer noch das es einfach keinen Sinn mehr macht, SETI zu betreiben. Und ich frage mich ob SETI wirklich nur Berechnungen auf dem Computer Zuhause ausgeführt hat Haben vielleicht was Besseres. und wie gesagt die
    fallen uns ja bald auf den Kopf.

    Fee
    Fee

    „We are not here to change the world. We are here for the world to change us.“
    "Wir sind nicht hier um die Welt zu verändern. Wir sind hier damit uns die Welt verändert."

    Unbekannter Verfasser

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von findthetruth
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    Ostsee
    Beiträge
    1.096
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: -66

    Re: SETI@Home

    SETI@home startet wieder durch

    "Innerhalb von 45 Tagen konnten alleine durch private Spenden im Rahmen der 'SETIStars'-Kampagne 200.000 US-Dollar eingenommen werden", erklärt das "SETI Institute" auf seiner Internetseite "seti.org".

    Der Plan für den Wiederbeginn der Nutzung der Teleskopanlage sei fast abgeschlossen und mit ersten Arbeiten sollen schon Mitte September begonnen werden. Auch suche man nun nach neuen Wegen, auch die Öffentlichkeit, mit deren Hilfe die Spendengelder zusammenkamen, zukünftig noch mehr an der Arbeit von SETI teilhaben zu lassen.

    http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011/08/allen-telescope-array-seti-setzt.html
    findthetruth
    Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
    Mark Twain

    “We are Anonymous. We are Legion. We do not forgive. We do not forget. Expect us.”
    Anonymous

    "Die Welt ist viel zu gefaehrlich, um darin zu leben - nicht wegen der Menschen, die Boeses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewaehren lassen."
    Albert Einstein

  5. #15
    Super-Moderator Avatar von Stone
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    5.997
    Blog-Einträge
    39
    Mentioned
    236 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 608644

    Re: SETI@Home

    Mach eigentlich jemand ausm Forum beim SETI@home Progamm mit ?
    Ich frag deshalb weil ich mich da selber schon mal anmelden wollte, aber da ich nicht weis ob und wieviel der Datentransfer meine restliche Internertnutzung bremst hab ichs wieder gelassen.
    Hat da jemand Erfahrung mit SETI@home ?

    LG
    Was auch immer Du tust, handle klug und bedenke das Ende..........

    Agieren...nicht Reagieren!

  6. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    1.919
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 383

    Re: SETI@Home

    Hatte es ca. 97 mal am laufen, als Screensaver.... ich dachte ich hätte nen Cray gekauft, deshalb mal probiert.
    Dann hatte ich es nochmal ca. 02 laufen.
    Es frisst schon Resourcen, ist aber alles einstellbar, kann man auch immer stoppen oder ändern. Manchmal sass ich nur da und sah mir die Graficken an.
    Da gibts ja auch mehrere Sachen, Polygonberechnungen, oder irgendwelche DNA-Strukturen-Berechnungen. Alles mit Graficken.
    Gruss Gwynfor
    ----------------
    http://befriediger.blog.de

  7. #17
    Super-Moderator Avatar von Stone
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    5.997
    Blog-Einträge
    39
    Mentioned
    236 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 608644

    Re: SETI@Home

    Thx gwynny

    Kann man Up/Download auch begrenzen ?

    LG
    Was auch immer Du tust, handle klug und bedenke das Ende..........

    Agieren...nicht Reagieren!

  8. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    1.919
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 383

    Re: SETI@Home

    Ja, ja. Ist alles einstellbar.
    Wieviel Resourcen es nehmen darf. Oder ob es nur arbeitet als Scrennsaver. Oder nur manuell gestartet wird.... Also wenn ich nicht wollte, liefs nicht........ manchmal waren die Graficken einfach nur nett.
    Gruss Gwynfor
    ----------------
    http://befriediger.blog.de

  9. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    1.919
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 383

    Re: SETI@Home

    Und man hat auch eine 'ErfolgsStatistik', wieviel der Rechner gemacht/geleistet hat.
    Verlockend, weil man ja seinen Rechner jede Woche immer mehr arbeiten lassen will.
    Vllt war das kontraproduktiv bei mir. smile
    Gruss Gwynfor
    ----------------
    http://befriediger.blog.de

  10. #20
    Super-Moderator Avatar von Stone
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    5.997
    Blog-Einträge
    39
    Mentioned
    236 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 608644

    Re: SETI@Home

    Na,dann werd ichs mal installiern. Rechnerleistung hab ich genug, nur die Verbindung ist bei mir etwas schwach.
    Mich intressiert vorallem "wohin" genau gerade gelauscht wird.
    Bin schon gespannt. .

    LG
    Was auch immer Du tust, handle klug und bedenke das Ende..........

    Agieren...nicht Reagieren!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •