Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Flora und Fauna Dokumentationen

  1. #31
    Lisa
    Gast

    Re: Flora und Fauna Dokumentationen

    Leben mit Wölfen

    In den Wäldern abseits der Zivilisation lebt ein Tier, das die Menschheit seit Jahrhunderten in Schrecken versetzt: der Wolf, der Inbegriff der ungezähmten Natur. Fasziniert vom Leben der vom Aussterben bedrohten Tiere lebte der Tierfilmer Jim Dutcher zusammen mit einer Wissenschaftlerin sechs Jahre lang mit einem Rudel Wölfe in den Sawtooth Mountains im US-Bundesstaat Idaho. Die Wölfe, die Jamie und Jim beobachteten, waren keine Ungeheuer wie sie in Märchen und Mythen beschrieben werden. Diese Tiere kümmerten sich umeinander. Ihre Zuneigung und Bindungen erinnern an menschliche Familien. Die Dutchers bauten Nähe und Vertrauen zu den scheuen Wildtieren auf. Dadurch gelangen ihnen außergewöhnliche Aufnahmen, die beweisen, wie zärtlich, verspielt und fürsorglich die Wildtiere sind. Am Anfang waren Jamie und Jim Dutcher nur Freunde. In den Jahren bei den Wölfen wurde aus der Freundschaft aber eine Liebesgeschichte. Durch ihre Arbeit wurden diese Wölfe als Sawtooth Rudel weltberühmt.



  2. #32
    Lisa
    Gast

    Re: Flora und Fauna Dokumentationen

    360° - Geo Reportage: So schmeckt Australien!

    Känguruschwanz, Emusteak, Buschbananen - Spezialitäten der australischen Küche, die auch in Australien nicht jedermann kennt. Dabei stehen sie seit jeher auf dem Speiseplan der Ureinwohner, der Aborigines. Lange Zeit verschollen oder von den übrigen Australiern verschmäht, werden diese kulinarischen Errungenschaften des fünften Kontinents nun wiederentdeckt. Einen entscheidenden Anteil daran hat der Spitzenkoch Mark Olive, der seit Jahren das Outback nach Rezepten - und Zutaten - durchsucht. Die modernen Aborigines schätzen ihn als Botschafter ihrer Kultur, die übrigen Australier kennen ihn als modernen Gourmet, der gern mit neuen Zutaten experimentiert.
    So reist Mark Olive regelmäßig quer über den Kontinent, von den Stränden Melbournes bis in die Weiten des trockenen Outbacks, um ausgefallene Rezepte zu finden. Eher selten sind es so exotische wie die Maden der Buschkokosnuss, meist will er seinen Mitmenschen die Vorzüge gesunder Ernährung nahe bringen. Denn wie so viele westliche Nationen haben auch die Australier ein Problem mit steigendem Übergewicht durch Fast Food. Besonders die Ernährung der Kinder liegt Mark Olive am Herzen und er lässt sich viel einfallen, um seine Kochkurse spannend und kurzweilig zu halten, etwa mit dem Grillen von Muscheln am Strand. Wenn Mark Olive nach seinen kulinarischen Reisen ins Outback in das 2.500 Kilometer entfernte Melbourne zurückkehrt, hat er stets viel Neues gelernt - und ist den Traditionen seiner Vorfahren wieder ein Stück näher gekommen.
    http://videos.arte.tv/de/videos/360_..._-6751142.html

    Dieses Video ist nur bis zum 30.06.2012 verfügbar.
    Geändert von lamdacore (19.09.2012 um 16:09 Uhr)

  3. #33
    Lisa
    Gast

    Re: Flora und Fauna Dokumentationen

    Das geheimnisvolle Leben der Igel.


  4. #34
    Lisa
    Gast

    Re: Flora und Fauna Dokumentationen

    Doku : Grizlybären im Yellowstone Nationalpark

    Die Dokumentation, die sich auf eine drei Jahre dauernde intensive Beobachtung gründet, begleitet zwei Grizzlybären auf ihren Streifzügen durch den Yellowstone-Nationalpark im Norden Amerikas. Zu sehen ist unter anderem, wie eine Bärenmutter ihre Jungen großzieht und gegen Gefahren beschützt. Außerdem konnte das Kamerateam beobachten, wie ein junger Bär in einem Tal voller Wölfe, Schwarzbären und größerer Grizzlys um sein Überleben kämpft. Die spannende Tierdokumentation zeichnet sich durch eindrucksvolles Bildmaterial aus. So bietet sie Aufnahmen mit Seltenheitswert vom Verhalten der Grizzlys, zeigt sie bei Kämpfen untereinander, auf der Bisonjagd und beim Angriff auf einen Elchbullen.



  5. #35
    Super-Moderator Avatar von lamdacore
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    2.866
    Blog-Einträge
    4
    Mentioned
    68 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 32090
    Was Tiere uns zu sagen haben – Tierkommunikation mit Maria Hubert

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	was-tiere-uns-zu-sagen-haben_thumb01.png 
Hits:	11 
Größe:	64,7 KB 
ID:	1690

    Hier geht es zum Video

    Was Tiere uns zu sagen haben – Tierkommunikatorin Maria Hubert im Gespräch mit Tomas Eckardt.

    Seit undenklichen Zeiten nutzen wir Menschen die Gaben der Tiere zu unserem Vorteil. Es ist jedoch leicht zu erkennen, dass die Beziehung zu unseren tierischen Mitgeschöpfen in vieler Beziehung sehr einseitige Züge hat. Der gegenseitige Nutzen, den Mensch und Tier voneinander haben könnten, ist im Allgemeinen zu einem sehr einseitigen Be-Nutzen der sogenannten «Kreatur» durch die vermeintliche Krone der Schöpfung verkommen.
    Die Zeit ist reif, dieses Bild von der anderen Seite zu betrachten. Wenn wir Tiere fragen würden, wie sie ihr Verhältnis zum Menschen sehen – auf welche Antworten müssten wir uns gefasst machen? Wenn wir sie verstehen würden - was hätten sie uns zu sagen?
    Dieses Video verleiht den Tieren eine Stimme. Wer sich immer schon gewünscht hat, unsere tierischen Freunde wirklich zu verstehen, wird hier tiefgehende und verblüffende Antworten auf viele Fragen finden. Lassen Sie sich berühren und inspirieren durch ein außergewöhnliches Interview mit Maria Hubert - geführt von Tomas Eckardt - welches über das sprichwörtliche «Pferdeflüstern» weit hinausgeht.

    Websites:




    Quelle: http://www.alpenparlament.tv/playlis...zu-sagen-haben

    Lebe dein Leben so wie es dir gefällt, ohne daß du Jemandem etwas aufdrängst!

    Der, der nicht weiß, und nicht weiß, daß er nicht weiß, ist ein Narr - meide ihn.
    Der, der nicht weiß, und weiß, daß er nicht weiß, ist ein Kind - lehre ihn.
    Der, der weiß, und nicht weiß, daß er weiß, schläft - erwecke ihn.
    Doch der, der weiß, und weiß, daß er weiß, ist ein Weiser - folge ihm.

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •