Seite 5 von 19 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 186

Thema: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von thcok
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    Erde
    Beiträge
    3.656
    Blog-Einträge
    4
    Mentioned
    79 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    1
    Renommee: 165346

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    Hallo

    also ich bin beim Thema Wasser Auto auch sehr Skeptisch.
    Klingt sehr nach weiter Zukunfts Musik!
    MfG
    olaf
    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von den verlinkten Seiten, dafür sind ausschließlich die Urheber bzw. Betreiber verantwortlich.)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    Grüne Lügen: Elektroautos als Zukunftskonzept

    Die Hersteller haben erkannt: Es führt kein Weg mehr vorbei an sauberen und sparsamen Autos. So ist die Messe in Detroit erneut auch ein Schaulaufen der Hybride und Elektro-Fahrzeuge.

    Die Mär vom umweltfreundlichen Elektroauto hat sich noch viel tiefer in die von den täglichen Medienlügen zerfressenen Gehirne der Schlafbürger eingenistet als beispielsweise die Klima-Lüge. Daher fällt offenbar keinem dieser “Öko-Experten” und so gut wie keinem interessierten Gutmenschen auf, dass dieses Konzept einen zentralen Denkfehler aufweist.

    Dies ist auch schwerlich möglich, denn das Ökogesindel hat üblicherweise gemein, dass es nicht denkt, zumindest nicht selbst. Damit sind selbstverständlich auch Denkfehler nicht identifizierbar, sondern im grünen Lügenmärchen der Naturanbetungskirche schlicht nicht existent. Eine klare Nebenwirkung einer erfolgreichen Gehirnabsaugung.

    Genauso wie der typische gegen-alles-Grüne wie selbstverständlich zu jeder Tag- und Nachtzeit sein iPhone an der Steckdose auflädt und davon ausgeht, das Gerät würde auch im Dunkeln stets mit grünem Solarstrom geladen, genauso naiv betrachtet dieses Publikum den neuen Kult der Elektroautos.

    Strom chemisch – also in Batterien oder als Wasserstoffgas – zu speichern, ist extrem teuer und äußerst ineffizient, im Grunde nicht einmal ansatzweise wettbewerbsfähig geschweige denn umweltfreundlich oder gar ressourcenschonend. Gegen diesen Unsinn ist selbst jeder 200er Mercedes Diesel aus dem Jahre 1980 noch ein hocheffizientes Energiesparvehikel.

    Aber darum geht es schließlich nicht bei der Ökosekte, sondern es geht um Prestige und die angebliche Rettung der Welt – koste es was es wolle, notfalls auch unsere eigene Existenz. Dafür sind diese Wahnsinnigen sogar bereit, die Menschheit zu opfern.

    Quelle: http://www.crash-news.com/2012/01/11...kunftskonzept/
    LG
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von m.A.o
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    49°52'43.98" N - 8°38'38.84" O
    Beiträge
    1.658
    Mentioned
    15 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 11862

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    recht interessant, was so ein leserkommentar zu AreWe's posting schreibt:
    Zitat Zitat von Kabelitz am 12. Januar 2012 um 12:01
    Liebe Leser, liebe Redaktion

    Hatte 2009 von einem amerikanischen Hersteller einige E – Autos importiert um ggf. auf dem deutschen Mark vor allen Anderen Fuß zu fassen. Ergebnis – Kauf; Import, Transport kein Problem ABER DANN :
    Trotz Verbau ettlicher europäischer Baugruppen und Komponenten mit dem ominöser E – Zeichen im Sichtfeld nur wenig Willen diese Autos zur Zulassung zu bringen. Die Fahrzeuge per Anhänger quer durch Deutschland transportiert. Rostock `dort tat man so als hätte man das Erste mal ein Auto gesehen, München ( ex – Siemens ) ein Test als wolle man damit auf den Mars fliegen ?
    Insgesamt eine Katastrophe mit welchen Mitteln man in dieser EU versucht diesen Autos den Markt zu verweigern. Anzumerken wäre dabei dass allein von diesem Hersteller in den Staaten über 2000 Stk. auf den Strassen unterwegs sind.
    Alles Betrug, die Herstellung dieser Fahrzeuge ist eigentlich so günstig, man versteht als Sachkundiger einfach nich, wie unsere großen Autokonzerne wenn man gezwungen wird auf unseriöse Preisgestalltungen kommt. Denn einen Opel, BMW, Audi u.d.g. kauft für über 40.000 Teuro sowie so kein normaler Mensch.
    Man könnte soviel Benzin oder Diesel für die Differnzsumme kaufen, dass sich jeder Gedanke daran in Luft auflöst.
    Da macht man eine Zukunftsrevolution daraus, dass es nur so schaudert, hallo Leute . . . in den 20 iger Jahren fuhr die R-Post und bei einigen Energieriesen schon LKW und Transporter mit STROM.
    Nun können sich alle Leute mal den Kopf zerbrechen warum dieses ganze Getöse. Politik ist eine Hure, und überall wo es was zu holen gibt sind diese Narren da. Besser gehts ohne diese Zocker.
    Wenn der Müllmann nicht kommt,oder der Bäcker zu hat, dass merken wir. Wenn ein Politiker nicht kommt,, dass merkt kein Mensch.
    P.S.
    http://www.crash-news.com/2012/01/11/gruene-luegen-elektroautos-als-zukunftskonzept/
    um apollo 11 auf den mond zu bekommen, war eine rechnerleistung von DREI commodore 64 notwendig...
    um heute einen ticket zu lösen, ist EIN pentium-prozessor nicht ausreichend.


  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Beiträge
    1.132
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 16

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    Der "Worm-e": Sehen Elektroautos in Zukunft so aus?

    Bei einem Wettbewerb des Instituts für Kraftfahrzeuge der RWTH, bei dem das Zukunftsdesign von Elektrofahrzeugen gefragt war, wurde nun der Sieger gekürt.

    Es gewann der "Worm-e" des Designers Jorge Biosca aus Spanien. Der Entwurf zeigt einen Crossover zwischen Kompaktwagen und Van.

    Die Designer hatten freie Hand bei dem Entwurf. Lediglich ein paar Eckpunkte mussten eingehalten werden - darunter zum Beispiel, dass der Wagen eine bestimmte Kofferraumgröße haben muss.

    http://www.firmenauto.de/elektroauto-design-sieht-so-das-e-auto-der-zukunft-aus-518238.html

  5. #45
    Super-Moderator Avatar von Stone
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    5.998
    Blog-Einträge
    40
    Mentioned
    236 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 608644

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    Warum das Elektroauto sterben musste


    Warum das Elektroauto sterben musste. Mel Gibson und Tom Hanks waren begeisterte Fahrer des "EV1". Der Dokumentarfilm zeichnet die Einführung der Öko-Autos in Kalifornien nach und warum sie am Ende im großen Stil verschrottet wurden. Der Smog von Los Angeles ist weltberühmt: "Kalifornien hat die schlechteste Luftqualität der Nation". Darum erließ der Sonnenstaat 1990 eine Verordnung zur Einführung von Elektroautos, nachdem GM mit dem marktfähigen Modell EV1 die Machbarkeit bewiesen hatte. Bis 2003 sollten 10 Prozent aller in Kali*fornien verkauften Autos emissionsfrei sein. Aber daraus wurde nichts... Die wie eine Mischung aus Krimi und EV1-Werbespot inszenierte Doku zeigt, wer davon profitierte, dass das E-Auto wieder verschwand. Sie entlarvt, wie Hersteller Anti-Marketing betrieben, die Öl-Multis bessere Batterien vereitelten und die Bush-Regierung Kalifornien unter Druck setzte.

    Was auch immer Du tust, handle klug und bedenke das Ende..........

    Agieren...nicht Reagieren!

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mickey
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    SIN CITY
    Beiträge
    274
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 45

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    Elekroautos sind meiner Meinung nach eh schon tot.....

    Erstens..... Wo sollen die Steuereinnahmen für den sonst schon so teuren Sprit herkommen....? Alles auffen Strom umwälzen?? Klar.... dann dürfen Arme, die sich eh kein Auto leisten können mitfinanzieren. Denn vom Strom sind alle abhängig. Tolles Konzept der Sülzköppe da oben....

    Zweitens..... Die Scheissdinger sind auch net umweltfreundlicher, weil die Erzeugung von Strom in den Kraftwerken (Kohlekraftwerke) genausoviel Schadstoffe produziert wie die Verbrennung von Sprit.... Jeder, der bis drei zählen kann, weiss das....

    Also sind die Dinger nen Schuss nach hinten. Und Fahrspasskiller sind das auch noch......

    Und vor allem..... wie lange soll ich anne Tanke stehen, bis so nen Kackakku aufgeladen iss???
    Es ist die Gemeinschaft, die uns stark macht. Aber leider schnallt es der Deutsche nicht und verreckt... WENN ICH HUNDE HÄTTE MIT BESTIMMTEN POLITIKERGESICHTERN, DANN WÜRDE ICH IHNEN DEN ARSCH RASIEREN UND IHNEN DAS RÜCKWÄRTSLAUFEN BEIBRINGEN...

    http://mickeyknox.phpbb6.de/

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.01.2012
    Beiträge
    259
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 10

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    naja ganz so kannsch das nicht teilen... Die E-Autos wären heute den benzinern in nix unterlegen. Auch in der Reichweite nicht mehr. Den Schadstoffausstoß in unmittelbarer Nähe des Menschen würde es enorm reduzieren. All die ganzen katalysatoren wären unnötig und auch diverse Verschleißteile die nur aufgrund der Art des Verbrennens entstehen würden so nicht anfallen. Ladezeit wäre heute wirklich kein Thema mehr. Dazu kommen noch Solarenergie direkt am Fahrzeug, dass auch nochmal Verbrauch drastisch senken könnte. Insgesamt wären sie ein Gewinn. Nicht die erhoffte Revolution aber ein Schritt in die richtige Richtung... Hast dir den Film angesehen? Ich fand den sehr spannend.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mickey
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    SIN CITY
    Beiträge
    274
    Mentioned
    0 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 45

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    Den Film hab ich net gesehen.....

    Aber noch nen Nachteil..... stell Dir mal vor, son Ding kommt geräuschlos an wen dranne, wenn er, sie, es die Stasse überschreiten will..... Bumms klatsch und wech....

    Na ja..... zumindest wieder nen paar gehörbehinderte Rentner, denen man keine Rente mehr bezahlen muss....

    Und Solarenergie am Fahrzeug??

    Ok.... Aber wo kommen dann die Steuern ohne Sprit her, über die ich oben schrieb?? Schon ma darüber nachgedacht?? Dann gabbet bald noch Sonnenenergiesteuern.....
    Es ist die Gemeinschaft, die uns stark macht. Aber leider schnallt es der Deutsche nicht und verreckt... WENN ICH HUNDE HÄTTE MIT BESTIMMTEN POLITIKERGESICHTERN, DANN WÜRDE ICH IHNEN DEN ARSCH RASIEREN UND IHNEN DAS RÜCKWÄRTSLAUFEN BEIBRINGEN...

    http://mickeyknox.phpbb6.de/

  9. #49
    Super-Moderator Avatar von Stone
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    5.998
    Blog-Einträge
    40
    Mentioned
    236 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 608644

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    Anscheinend bezahlst Du gerne Steuern Mickey ? Oder wie soll man Deine Posts verstehen ?
    Was auch immer Du tust, handle klug und bedenke das Ende..........

    Agieren...nicht Reagieren!

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von thcok
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    Erde
    Beiträge
    3.656
    Blog-Einträge
    4
    Mentioned
    79 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    1
    Renommee: 165346

    Re: Elektroautos - Geschichte oder Zukunft ?

    Moi,

    na ja ich find das Elektroauto auch nicht so toll!

    Denkt mal an die Herstellung der Akks,boah voll umwelts hädigend mehr wie öl und viel giftiger!

    @Mickey es gibt mittlerweile Elektro und auch Moppeds die extra nen soundloudschprecher haben damits geräuche macht...allein das für mich voll dähmlich.

    mfg
    olaf
    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von den verlinkten Seiten, dafür sind ausschließlich die Urheber bzw. Betreiber verantwortlich.)

Seite 5 von 19 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •