http://www.nexus-magazin.de/index/anonymous-die-geburt-des-neuen-widerstands
Vielleicht interessant? Ab 3:23 Ein Plakat das zufällig da hängt und gut zu sehen ist. Ansonsten alle Leuchtreklame usw nicht erkennbar.
http://www.nexus-magazin.de/index/anonymous-die-geburt-des-neuen-widerstands
Vielleicht interessant? Ab 3:23 Ein Plakat das zufällig da hängt und gut zu sehen ist. Ansonsten alle Leuchtreklame usw nicht erkennbar.
Fee
„We are not here to change the world. We are here for the world to change us.“
"Wir sind nicht hier um die Welt zu verändern. Wir sind hier damit uns die Welt verändert."
Unbekannter Verfasser
Keinen Kommentar? Schade, es hätte mich schon interessiert was andere zu diesem Video so denken. Deshalb noch mal der Bildausschnitt.
Fee
„We are not here to change the world. We are here for the world to change us.“
"Wir sind nicht hier um die Welt zu verändern. Wir sind hier damit uns die Welt verändert."
Unbekannter Verfasser
Hallo Fee
Das könnt ein Logo einer Textilmarke sein. Hab da einen Alienkopf gefunden der dem auf dem Plakat sehr ähnlich sieht :Quelle
LG
Was auch immer Du tust, handle klug und bedenke das Ende..........
Agieren...nicht Reagieren!
http://twitter.com/#!/AnonymousIRC
Falls jemand die Anonymous so toll findet ^-^!
.:9/11 war der Startschuss. Hat man den Knall gehört hat, war es zu spät:.
Scheuklappentheorie: Scheuklappen ermöglichen beim Regieren eine gezielte Peitschenhilfe auf eine Person, ohne dass nicht betroffenen Personen die Peitsche sehen und ggf. darauf reagieren. Zudem sollen Scheuklappen verhindern, dass schreckhafte Personen von der Seite oder von hinten abgelenkt werden. Zudem werden die Augen der Personen von Scheuklappen vor der Peitschenschnur geschützt.
LGAnonymous-Hacker rächen Obdachlosen
Die Hackerbewegung Anonymous ist auf Rache für einen erschossenen Obdachlosen aus: Ziel der letzten Attacke waren die Sicherheitskräfte der öffentlichen Verkehrsbetriebe in San Francisco (BART). Die Aktivisten drangen in die Systeme hinter der BART-Internetseite ein und stahlen private Daten und Passwörter von BART-Mitarbeitern. Die Aktion ist eine Reaktion auf den Versuch von BART, Absprachen für eine Demonstration zu verhindern, welche die Öffentlichkeit über die Hintergründe der Erschießung eines Obdachlosen durch BART-Mitarbeiter informieren sollte.
Die Marketing-Internetseite der Transport-Polizei von San Francisco Bay Area Rapid Transit (BART) war einige Zeit nicht mehr aufrufbar, meldete BBC News. Hinter der Attacke steckten Hacker aus der Anonymous-Gruppierung, zudem veröffentlichten sie privaten Anschriften, E-Mails und Passwörter von 102 Einsatzkräften. Die Hacker reagierten damit auf mehrere umstrittene Aktionen der Uniformierten. Der Ursprung der Auseinandersetzung zwischen der BART-Polizei und den Hackern liegt einige Wochen zurück: Am 3. Juli erschossen die Beamten den Obdachlosen Charles Hill und gaben anschließend zu Protokoll, sie hätten aus Notwehr gehandelt. Der Mann habe sie mit einem Messer bedroht, war aber Aussagen zufolge stark angetrunken.
Mobilfunknetz abgeschaltet
Der Fall wurde in der Öffentlichkeit bekannt, obwohl BART versuchte, dies zu verhindern. Um die Organisation einer für den 11. August geplanten Demonstration gegen die BART-Polizei zu stören, ließ BART sogar die lokalen Mobilfunknetze abschalten. Daraufhin holten die Anonymous-Hacker zum Gegenschlag aus und veröffentlichten die Datensätze. Anonymous bekannte sich per Twitter auch zum Hack um die abgeschaltete Marketingseite, allerdings ist nicht endgültig geklärt, ob dies der Wahrheit entspricht.
Bereits das dritte Todesopfer
Die Tötung des Obdachlosen ist nicht der erste strittige Fall in der jüngeren Geschichte von BART. Insgesamt drei Männer kamen durch Schusswaffen der Bahnpolizei in San Francisco und der Nachbarstadt Oakland ums Leben. Mittlerweile hat sich eine Initiative gegründet. "No Justice No BART" hat sich die Abschaffung der BART-Polizei zum Ziel gesetzt. Immerhin ist es ungewöhnlich, das ein Transportunternehmen eigene Polizisten beschäftigt. BART hat dazu auch eine eigene Feuerwehr.
Quelle: http://computer.t-online.de/anonymous-hackt-bart-polizei-in-san-francisco/id_49002272/index
Bill Gates ist 100% Eugeniker!
Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
1 + 1 = 2 (universell und ewig)
Love, peace and freedom!
Moinsen
http://derstandard.at/1313024731247/Script-Kiddies-Hacker-Gruppe-entbloesst-AnonymousHacker-Gruppe entblößt Anonymous
21. August 2011 10:49
Artikelbild: Lauter "Script-Kiddies" bei Anonymous - Foto: Michael Gottschalk/dapd/APA
Lauter "Script-Kiddies" bei Anonymous
"TeamPoison" bekannte sich zu Angriff - "Anonymous ist nun völlig unkoordiniert unterwegs"
Die Hackergruppe Anonymous ist nach Angaben eines ihrer Mitglieder nun selbst zum Opfer einer Attacke geworden: Der IRC (Internet Relay Chat, Anm.) Server irc.anonops.li, das (frühere) Hauptkommunikationsmedium wurde gehackt. "Anonymous ist nun völlig unkoordiniert unterwegs. Keiner weiß, was passiert, oder besser: Was wird nun passieren", so der Insider zur APA.
Persönliche Daten veröffentlicht
Das Problem für Anonymous: Da die Mitglieder - um eben "anonym" zu bleiben - untereinander keinen persönlichen Kontakt hegen, können sie auch keine neuen Infos austauschen oder etwa die Domain zu einem neuen IRC Server verbreiten.
Zum Angriff habe sich das Hacker-Team "TeamPoison" bekannt. Von diesem wurden im Internet die persönlichen Daten der wichtigsten Mitglieder von Anonymous und der Hackergruppe "Lulzsec" veröffentlicht. Gepostet wurden auch die Login-Daten dieser User inklusive Passwort.
"Script-Kiddies"
Nicht gerade schmeichelhaft beschreibt "TeamPoison" Anonymous und Lulzsec als unterbelichtete Vollidioten. Beide seien keine wirklichen Hacker, sondern bestünden aus "Script-Kiddies". Darunter versteht man User, die keine Ahnung davon haben, wie man echte Hackertools selbst programmiert und sich einfach Tools aus dem Internet runterladen, "um sich damit toll vorzukommen". Anonymous habe lediglich DDOS Attacken (Distributed Denial of Service - eine Überlastung von Infrastruktursystemen durch einen konzentrierten Angriff auf Server oder Rechner, Anm.) ausgeführt, was nicht schwer sei. (APA)
MfG
Thcok
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von den verlinkten Seiten, dafür sind ausschließlich die Urheber bzw. Betreiber verantwortlich.)
Hallo
Hompage von GeMa gehackt..hoch scrollen erste post aufs bild klicken,bekoms nicht eingebaut
http://www.wetab-community.com/index.php?/topic/16840-gema-gehackt/page__pid__206976#entry206976
lg thcok
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von den verlinkten Seiten, dafür sind ausschließlich die Urheber bzw. Betreiber verantwortlich.)
.
Gefällt mir muy mucho!
Anonymous vs mexikanische Kartelle
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/15/0,3672,8365583,00.html
.
Anonymous - Nachricht an Roland Düringer
Was auch immer Du tust, handle klug und bedenke das Ende..........
Agieren...nicht Reagieren!
Jubellll
Weiter so
http://derstandard.at/1332323581522/...roeffentlichenAnonymous Austria will brisante PolitikerIn*nen- Mails veröffentliche
Protest gegen Vorratsdatenspeicherung - Beweise für Überwachung regierungskritischer JournalistInnen angekündigt
In vino veritas, in cervesa felicitas
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)