Ich beheize mein Haus momentan mit einer Mischung aus Ölheizung und Kachelofen. Auf den Kachelofen
bin ich umgestiegen (er war bereits im Haus, als ich es erstanden habe), da das Öl als Energiequelle zu teuer war.
Früher war Öl billig, weshalb man in vielen Häusern noch die guten alten Ölheizungen findet.
Ein Austausch dieser Anlagen macht zwar Sinn, amortisiert aber sich aber wohl nur im Zyklus von mehreren Jahren.
Deshalb sind derzeit wohl auch Holz-, Pellets und Hackschnitzelheizungen sehr angesagt. Bei einem Austausch kann
man jedoch schnell einmal zwischen 15 000 bis 18 000 Euros investieren, Geld, das man nicht eben so mal schnell
auf der hohen Kante hat.
Auch bei einem guten Kachelofen, der mit Kaminsystem angelegt werden muss, ist man schnell mal mit 15 000 bis 20 000
Euronen dabei.
Mich würde daher interessieren, ob es noch andere gute und günstige Heizsysteme gibt oder unter Umständen Öfen,
die man ohne das Anlegen eines neuen Kaminsystems befeuern kann.
Im modernen Wohnen stellt die Heizung tatsächlich einen Kostenfaktor dar, der nicht unterschätzt werden darf und gelöst
sein will.![]()