Hallo an Alle,
keine Angst, die Welt wird nicht untergehen und Nibiru frühestens in 800 Jahren Sichtbar sein.
Was soll es mit den 6 Tagen auf sich haben ? Mir ist nur eine 3-tägige Finsternis bekannt.
Steht auch so in der Johannes-Offenbarung.
Hallo an Alle,
keine Angst, die Welt wird nicht untergehen und Nibiru frühestens in 800 Jahren Sichtbar sein.
Was soll es mit den 6 Tagen auf sich haben ? Mir ist nur eine 3-tägige Finsternis bekannt.
Steht auch so in der Johannes-Offenbarung.
Hallo @enki,
wie kommst du zu der Aussage?
LG
Hallo Martin,
wenn die Anunaki ca. 500 vor Chr. abgezogen sind, dann haben wir etwa 2600 Jahre. Durchschnittliche Umlaufzeit seit der Sintflut ca 3400-3500 Jahre.
liebe Grüße
Enki
Ich glaub hier passt es am besten hin...
Quelle Youtube
The N I B I R U -2015 Webcam Footage-3D Gardasee-Torbole-Italy-1.1.2015 Pm:15:50
Gruß
Hier kann über alle Themen frei diskutiert werden. Auch Gäste können sich gern einloggen und mit uns diskutieren....
Das Leben ist Veränderung.......
www.globale-evolution.de
Und das Glück bevorzugt den der Vorbereitet ist.....
Poli hat vor paar Tagen auch über dieses Thema berichtet
Hier geht es zu seinen Post's.
Livecam in Giglione vielleicht enteckt man ja was klareres (Wolkenlos etc) und meldet es dann hier?
Livecam am Gardasee auch hier wer mag kann sich auf die Suche begeben.
LG Angeni
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
Hallo Zwirni, hab es gerade gesehen und möchte meine Meinung dazu kund tun
Seinerzeit hatte ich genau diese Webcam (Gardasee-Torbole) über mehrere Wochen bis Monate täglich beobachtet, und genau diese Aufnahme machte auch mich sehr stutzig, hatte es mir also noch genauer angesehen:
Nur meine Meinung dazu: Da diese sehr auffällige Erscheinung in jener Zeitperiode durchgehend (jeweils für mehrere Stunden) auf allen Bildern beinahe täglich (bei Sonnenschein) zu sehen war, sobald also auch die Sonne an klaren Tagen in ihrem Verlauf im Bild war, kam ich letztendlich zu dem persönlichen Schluss: Das kann nur ein Lensflare oder eine Spiegelung der Sonne sein, auftretend durch die Glasabdeckung der Webcam, welche ich nach intensiven Recherchen auch gefunden hatte (auch Camara-Typ und Gehäuse-Art).
Zudem spiegelte sich diese Erscheinung zeitweise sogar am Berg, was ja nicht gerade für die Echtheit spricht.
Was mich noch stutzig machte (ich kenne mich gut aus mit "Nibiru-Bildern", die durchs Netz geistern, nur sehr wenige halte ich für echt) ...
Nibiru ist nicht stundenlang an jedem sonnigen Tag so hell und so groß zu sehen, und ohne dass es jemandem dort in Italien auffällt. So habe ich die Bilder dieser Webcam schließlich wieder ad acta gelegt ... ja ich, als völlig unvoreingenommener "Nibiru-Jäger"
Also gibt es keinen Nibiru? Nicht so voreilig, Leute
Nibiru ist momentan noch leicht unterhalb der Ekliptik und tagsüber sind "hier und da" vielleicht Minuten-weise auch mal einer oder mehrere von Nibirus Mondwirbeln rund um die Sonne in verschiedenen Positionen zu sehen, doch dann ist es nicht Nibiru selbst.
Nibiru selbst ist wenn überhaupt nur kurzeitig und noch selten kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang zu sehen - in der nördlichen Hemisphäre sollte es die 4-5 Uhr-Position sein...
Das momentane Zeit-Fenster (gegen Abend) von etwa 45 Minuten kann man auf diesen anderen Webcam-Bildern (Italien/Giglio) sehr schön sehen, wenn unter atmosphärisch besonders günstigen Bedingungen dort (in Italien bisher nur jene Webcam entdeckt) Nibirus rotes Licht fast täglich kurzzeitig sichtbar wird. Diese Webcam (Italien - Giglio campese) verfolge ich seit September 2014 täglich und vergrößere und verbessere die Bilder, so gut mir möglich bei der eher geringen Auflösung der Webcam-Bilder.
Ob diese (meine) Webcam-Bilder tatsächlich Nibiru oder einen Lensflare zeigen, stelle ich mal zur Diskussion.
Hmm... meiner Meinung nach sehen Lensflares völlig anders aus und nicht so sehr ähnlich wie Nibiru mit seiner roten Staubwolke, wie jene Beispiele auf diesen Bildern. Das jeweilige rote "Pünktchen" im markierten Kreis dürfte der realen Grösse entsprechen, wie wir Nibiru momentan von der Erde aus sehen könnten oder können.
Naja, wie auch immer, für mich bleiben diese Bilder interessant genug, um dranzubleiben. Inzwischen haben sich sehr viele meiner Beispiele zu der Italien-Giglio-Webcam angesammelt, also schaut bitte selbst und achtet auf die angegebenen Tageszeiten:
http://poleshift.ning.com/profiles/b...aily-on-webcam
Geändert von Polspringer (01.06.2015 um 16:46 Uhr)
Hi,
...da kommen die seltsamsten Bilder auf!
Dass es sich hier um Planet X handelt denke ich nicht, da würden schon Millionen Pilger am Seeufer Campen.
Ich habe einmal mit Google Eart langsam das Ufer abgesucht und bin auf zwei Sachen gestoßen die so etwas spiegeln könnten.
im Anhang die PDF´s![]()
LG
Hi green energy ... ich bin nur 51-jähriger Elektromeister (Industrie/Metall/Maschinen) und zeitweise Lehrlings-Ausbilder, (auch Hobby-Fotograf, hab ein paar Ehrungen abgeräumt).
Leider kann ich deiner Logik nicht ganz folgen, bitte mal näher den/deinen Hergang technisch möglich, wenn möglich erläutern. Danke.
Mehr davon (auch heute) ... http://poleshift.ning.com/profiles/b...ource=activity
Hallo Polspringer
...1. seit Dez. 2012 ist Planet X für mich nur noch ein Märchen!
...2. habe das VID von Zwirni durchgeschaut, deine Sachen hab ich erst jetzt gesehen.
...3. auch für diese Fotos kann man eine Erklärung finden.
zu 1. Wenn es "Planet X" wäre, würde er sicher durch seine Größe und Entfernung nicht nur am Gardasee zu sehen sein! Ein Satellit dagegen ist nur Regional sichtbar.
zu 2. Denke es ist eine Spiegelung von irgendeinem Dach mit Sat, oder PV-Anlage, auf dem Foto mit der Regina Mundi steht zb eine, auch auf der richtigen Seite.
zu 3. Auch bei deinen Bildern denke ich eher es ist ein Satellit, was durch den Einstrahlungswinkel so rötlich sichtbar wird.
LG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)