Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 95

Thema: Die Bibel und andere "Heilige Schriften"

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von ichbin
    Registriert seit
    02.08.2013
    Beiträge
    105
    Mentioned
    17 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 5080
    Hallo Default,


    gegen den Krieg wird auch genauso immer wieder demonstriert, denk mal an die Demonstrationen in Amerika, damals nach
    dem Vietnamkrieg. Aber die Manipulation durch die Medien funktioniert eben, da wird auch vor einem Krieg schon viel getan
    um die Menschen einigermaßen in den Griff zu bekommen, damit sie nicht auf die Straße gehen. Wenn man sich nur das Beispiel
    9/11 und die nachfolgende Propaganda gegen den Terrorismus anschaut um den Krieg in Afganistan und Irak zu rechtfertigen,
    da weiß man doch woher der Wind weht. Die Menschen werden hier einfach schon vorher manipuliert. Aber es finden dennoch
    genug, vielleicht auch nicht genug Großdemonstationen statt, auch hier (und das ist nur ein Ausschnitt der Jahre 1981-83 und nur
    von Deutschland):

    Eine der ersten großen Friedensdemonstrationen fand anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentages im Juni 1981 in Hamburg statt. Am 10. Oktober 1981 demonstrierten im Bonner Hofgarten mehr als 300.000 Menschen friedlich gegen Atomwaffen; am 25. Oktober 1981 demonstrierten 200.000 Menschen in Brüssel, am 21. November 400.000 Menschen in Amsterdam. In Bonn und Berlin fanden anlässlich eines Staatsbesuches von US-Präsident Ronald Reagan am 10. und 11. Juni 1982 Friedensdemonstrationen im Bonner Hofgarten mit ca. 400.000 und in Berlin mit 50.000 Menschen statt. Auch die Ostermärsche mobilisierten 1981–1984 regelmäßig Hunderttausende in zahlreichen Städten und Regionen Westdeutschlands. Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) 1983 in Hannover waren es wieder Hunderttausende, und am 22. Oktober 1983 demonstrierten in Bonn, Berlin, Hamburg sowie zwischen Stuttgart und Ulm insgesamt 1,3 Millionen Menschen. Zwischen Stuttgart und Ulm entstand eine durchgehende Menschenkette. Weitere Großdemonstrationen folgten in Brüssel (am 23. Oktober 1983, mit 400.000 Menschen) und in Den Haag (am 29. Oktober 1983, mit 550.000 Menschen).
    http://de.wikipedia.org/wiki/Friedensbewegung

    Oder gib einfach mal bei Youtube Demo Krieg ein, da findet man die Demo´s neueren Datums.


    Wenn man sich Kinder nicht leisten kann, kann man vorher dafür sorgen keine zu bekommen. Es gibt genug gute Verhütungs-
    mittel, aber oft sind die jungen Frauen einfach nur naiv und unverantwortlich. Viele wissen noch nicht mal wer der Vater wäre, weil
    jede mit jedem gleich ins Bett hüpft. Klar wenn´s dann passiert ist, wachen manche erst auf. Aber es gibt auch einige die mehrmals
    abtreiben, weil sie einfach nichts dazu lernen. Früher konnten sich die Leute nichts leisten, vielleicht 1 Hose im Jahr. Heute wird das
    Geld in der Disco versoffen, in Automaten verspielt, in Klamotten und Kosmetik angelegt und in teure Autos und Technikartikel
    gesteckt.

    Für die Gleichberechtigung der Frauen haben im Hintergrund auch die Freimauer / Illuminaten gekämpft, eben damit auch die Frauen
    arbeiten müssen. Dadurch werden die Kinder von den Kindergärten und Schulen erzogen, man kann sie schon viel früher in die
    gewünschte Richtung erziehen. Die Frauen haben durch die Doppelbelastung von Beruf und Haushalt meistens kaum Zeit wirklich
    auf ihre Kinder einzugehen und sind nur noch gestresst. Die Kinder sind auf sich gestellt, fühlen sich ungeliebt und kommen mit den
    Anforderungen alleine nicht zurecht, werden agressiv und schwer erziehbar, das bringt wiederum Unruhe in die Familie und wenn alle
    dann psychisch überlastet sind, zerbricht die Familie. Außerdem wurden die Frauen dadurch unabhängig und ließen sich eher scheiden.
    Das ist viel besser für deren Pläne, da damit auch der Familienzusammenhalt zerstört wurde und Single´s lassen sich einfach besser
    einschüchtern, wie Menschen die noch eine funktionierende Familie und Freundeskreis haben, damit meine ich nicht einen
    Pseudo-Facebook-Freundeskreis.

    Schön, das Du wieder ein törichtes Zitat eines Geistlichen aus dem Mittelalter ausgegraben hast, das passt doch gut in die böse
    "Katholiken-Schublade".


    LG

    ichbin
    Geändert von ichbin (24.01.2014 um 18:58 Uhr)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    930
    Mentioned
    82 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 59285
    Hallo ichbin,

    Was soll das heißen?
    Wenn es schon damals in der Nachkriegszeit nichts gebracht hat, zu demonstrieren, um wieviel weniger wird es heute etwas bringen?

    Außerdem sind wir sowieso total gelangweilt, weil wir uns nicht einbringen können in diese Gesellschaft. Geld zum Ausgehen am Freitagabend haben wir auch nicht mehr, das Internet hat uns total desozialisiert, inzwischen ist sowieso alles egal, und so hocken wir nun vor unserem Monitor und warten gebannt darauf, dass es endlich ordentlich krachen möge. Und unsere religiöse oder esoterische Ader macht uns apokalypse-geil ohne Ende.

    So ungefähr?
    Sorry, das richtet sich jetzt nicht gegen dich.
    Aber das ist der Geist, gegen den ich im Moment anzuschreiben versuche.

    Und so blöd waren die gar nicht im Mittelalter. Anscheinend war denen schon klar, daß man bei der ersten Zellteilung noch nicht von einem Menschen sprechen kann. Du möchtest lieber ein evangelisches Zitat?

    "...wer mag alle leichtfertigen und abergläubischen Dinge erzählen, welche die Weiber treiben...es ist ihnen von der Mutter Eva angeboren, daß sie sich äffen und trügen lassen."
    (Martin Luther)

    freundliche Grüße

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von ichbin
    Registriert seit
    02.08.2013
    Beiträge
    105
    Mentioned
    17 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 5080
    Hallo ichbin,

    Was soll das heißen?
    Wenn es schon damals in der Nachkriegszeit nichts gebracht hat, zu demonstrieren, um wieviel weniger wird es heute etwas bringen?
    Das bezog sich auf Deine Aussage, es würde nicht genug gegen Kriege demonstriert. Jetzt sagst Du, das bringt eh nichts. Natürlich bringt es
    nichts wie man sieht. Genauso wenig wie die Demonstrationen gegen Atomkraft was nützen. Das Volk wird schlicht weg nicht gehört, es gibt
    keine Demokratie.

    Außerdem sind wir sowieso total gelangweilt, weil wir uns nicht einbringen können in diese Gesellschaft. Geld zum Ausgehen am Freitagabend haben wir auch nicht mehr, das Internet hat uns total desozialisiert, inzwischen ist sowieso alles egal, und so hocken wir nun vor unserem Monitor und warten gebannt darauf, dass es endlich ordentlich krachen möge. Und unsere religiöse oder esoterische Ader macht uns apokalypse-geil ohne Ende.

    So ungefähr?
    Sorry, das richtet sich jetzt nicht gegen dich.
    Aber das ist der Geist, gegen den ich im Moment anzuschreiben versuche.
    Das konnte ich aus Deinen Beiträgen noch nicht rauslesen, dass Du dagegen versuchst anzukämpfen. Ich bin absolut nicht apokalypse-geil.
    Ich habe nur meistens Angst, das noch mehr Menschen den Glauben verlieren, wenn sie solche Dinge lesen, die Du verbreitest. Ich möchte
    nicht daran Schuld sein, wenn jemand den Glauben verliert und dafür setze ich meine Zeit gerne ein.

    Und so blöd waren die gar nicht im Mittelalter. Anscheinend war denen schon klar, daß man bei der ersten Zellteilung noch nicht von einem Menschen sprechen kann. Du möchtest lieber ein evangelisches Zitat?
    Bei der ersten Zellteilung wird auch noch kein Schwangerschaftsabbruch gemacht, sondern bis zur 14. Schwangerschaftswoche und darüber
    hinaus auch Spätabbrüche. Ab der 14. Schwangerschaftwoche kann das Baby schon die Stirn runzeln. Die Augenbrauen und die Kopfhaare
    beginnen zu wachsen.

    "...wer mag alle leichtfertigen und abergläubischen Dinge erzählen, welche die Weiber treiben...es ist ihnen von der Mutter Eva angeboren, daß sie sich äffen und trügen lassen."
    (Martin Luther)
    Wenn ich mir Deinen Beitrag über Nahtoderfahrungen ansehe, könnte man denken, das Männer sich manchmal vielleicht eher äffen und trügen
    lassen? Man sagt ja auch, Männer können besser gucken als denken.


    LG

    ichbin
    Geändert von ichbin (24.01.2014 um 22:48 Uhr)

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    930
    Mentioned
    82 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 59285
    Gestern fühlte ich mich plötzlich erinnert an ein Buch, in dem jemand die These aufgestellte, Jesus und Cäsar waren ein und dieselbe Person. Auf den ersten Blick eine ziemlich durchgeknallte Idee, auf den zweiten Blick gab es einige interessante Ideen, nicht nur wegen den Initialen JC.

    Es ist lange her, da postete mir jemand einige ganz seltsame Bibelzitate ohne ersichtlichen Zusammenhang, und ich verfiel daraufhin auf eine ganz seltsame Idee.

    Bestimmt kennt ihr die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift, genannt die Zeugen Jehovas Bibel. Die Zeugen Jehovas haben das Wort Gott aus der Bibel gestrichen und im alten Testament 6973 Mal und im neuen Testament 237 Mal durch Jehova ersetzt, wie man aus der Jehova Bibel entnehmen kann.

    Die Bibelzitate regten mich dazu an, etwas ähnliches zu tun. Ich spiele jetzt „Zeugen des Kaisers“, das heißt ich habe einige Worte geändert, sodaß sie Kaiserliches wiedergeben.
    Zuerst kommt meine geänderte Version. Zum Vergleich gibt es weiter unten den Originaltext.

    Hier nun: Die "Zeugen des Kaisers"-
    Aus der schönen neuen Welt-Übersetzung der hl. Schrift:

    1. korinther 1: 18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren haben; uns aber, die wir siegen werden, ist es eine Gotteskraft,
    19 denn es steht geschrieben: «Ich, Kaiser und Gott, will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen.»
    20 Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Disputiergeist dieser Welt? Habe nicht ich, Kaiser und Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht?
    21 Denn weil die Welt durch ihre Weisheit mich, Kaiser und Gott, in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es mir, durch die Torheit der Predigt diejenigen zu retten, welche glauben.
    22 Während nämlich die Juden Zeichen fordern und die Griechen Weisheit verlangen,
    23 predigen wir Julius Cäsar, den Juden ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit;
    24 jenen, den Berufssoldaten aber, sowohl Juden als Griechen, predigen wir Cäsar, des Kaisers Kraft und Weisheit.
    25 Denn des Kaisers «Torheit» ist weiser als die Menschen sind, und meine «Schwachheit» ist stärker als die Menschen sind.



    Der Originaltext zum Vergleich:

    1. korinther 1: 18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft,
    19 denn es steht geschrieben: «Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen.»
    20 Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Disputiergeist dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht?
    21 Denn weil die Welt durch ihre Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott, durch die Torheit der Predigt diejenigen zu retten, welche glauben.
    22 Während nämlich die Juden Zeichen fordern und die Griechen Weisheit verlangen,
    23 predigen wir Christus den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit;
    24 jenen, den Berufenen aber, sowohl Juden als Griechen, predigen wir Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit.
    25 Denn Gottes «Torheit» ist weiser als die Menschen sind, und Gottes «Schwachheit» ist stärker als die Menschen sind.


    Oder gibt es für diese Zitate eine sinnvollere Deutung?
    freundliche Grüße

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von zottel
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    Nähe Eden
    Beiträge
    1.273
    Blog-Einträge
    9
    Mentioned
    80 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 255787
    @ Default

    Gestern fühlte ich mich plötzlich erinnert an ein Buch, in dem jemand die These aufgestellte, Jesus und Cäsar waren ein und dieselbe Person. Auf den ersten Blick eine ziemlich durchgeknallte Idee, auf den zweiten Blick gab es einige interessante Ideen, nicht nur wegen den Initialen JC.
    Dazu gibt es hier zusammenfassend einiges nachzulesen, auch ein Video.

    LG
    zottel
    "Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
    für wahr zu halten,
    weil Sachverständige es lehren, oder auch,
    weil alle es annehmen.

    Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
    Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
    ohne Vorurteile."


    Albert Einstein (1879-1955)

  6. #46
    Redakteur Avatar von Angeni
    Registriert seit
    31.12.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    12.313
    Mentioned
    265 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 553793
    Eine zweite Bibel sagt:
    Jesus wurde nicht gekreuzigt!



    Zum Missfallen des Vatikans wurde nun eine weitere ca. 1500-2000 Jahre alte Bibel in der Türkei entdeckt und befindet sich mittlerweile im ethnologischen Museum in Ankara. Diese alte Bibel wurde bereits im Jahre 2000 in Gewahrsam genommen und der Fund bis heute geheimgehalten. Sie enthält das Evangelium von Barnabas, der entgegen christlicher Aufklärungszeit behauptet, dass nicht Jesus ans Kreuz genagelt wurde, sondern Judas hierfür zu büßen hatte. Barnabas erklärt in seinem Evangelium, der auch zum Christentum konvertierte, dass Jesus nicht gekreuzigt wurde und auch nicht Gottes Sohn gewesen sei, sondern er war vielmehr ein Prophet.

    Im Weiteren bezeichnet Barnabas den Apostel Paulus als einen Betrüger und Hochstapler, dass Jesus lebendig zum Himmel aufgestiegen sei und Judas anstatt dessen gekreuzigt wurde. Nun ist dies gar nicht so abwegig, wenn man einmal die sieben berühmten Kreuzworte “Jesu” näher betrachtet, in denen er sich immer wieder gefragt hatte, warum Gott ihn denn verlassen habe. Als Sohn Gottes hätte man sich dies sicherlich nicht gefragt.
    Dem Bericht der “National Turk” zufolge, wurde die Bibel bei der Festnahme einer Schmugglerbande im Mittelmeergebiet beschlagnahmt. Diese Bande war im Besitz gestohlener Antiquitäten, illegaler Ausgrabungsgegenstände und diversem Sprengstoff. Die bei ihnen sichergestellte Bibel wird nun auf einen Wert von ca. 33 Millionen Euro geschätzt. Laut Experten und religiösen Fachkundigen aus Tehram ist diese Bibel absolut authentisch. Das Buch besteht aus dunkelbrauner Tierhaut und die Seiten sind mit goldener Schrift in aramäischer Sprache versetzt.
    Der Text gibt inhaltlich einen eher islamischen Hintergrund wider, welcher etwas im Widerspruch zu den Lehren des Christentums steht. Jesus soll beispielsweise die siebenhundert Jahre spätere Niederkunft des Propheten Mohammed vorhergesagt haben.
    Es wird angenommen, dass die katholische Kirche im Nachhinein die Evangelien zusammengestellt hat und daraus die Bibel formte, wie wir sie heutzutage kennen. Mehrere Evangelien wurden jedoch nicht für die Bibel ausgewählt, darunter auch nicht jene von Barnabas – zugunsten der vier Hauptapostel Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, die untereinander in ihren Überzeugungen weitaus mehr im Einklang standen.
    Der Vatikan ist von dieser Entdeckung nicht allzu begeistert und verlangt von den türkischen Behörden, dass sie diese Bibel in ihren eigenen vier Wänden untersuchen wollen, um Näheres hierzu äußern zu können. Die Frage hierbei ist, ob der Vatikan diese zweite Bibel nun anerkennt oder ablehnt.
    Der türkische Kultur- und Touristik-Minister Ertugrul Günay äußert hierzu, dass diese alte Bibel tatsächlich eine authentische Version des Evangeliums beinhalten könne und die starken Parallelen zum Islam damals von der Kirche mit voller Absicht unterdrückt wurde, in dem das Barnabas Evangelium zu verschwinden hatte. Somit stünde der Islam nicht zum Widerspruch zum Christentum, sondern könnte als eine spätere Erweiterung durch den Propheten Mohammed betrachtet werden.
    Barnabas wurde zu Jesuszeiten in Zypern unter dem bürgerlichen Namen Josef geboren und kam zu seinem neuen Namen, nachdem er ein Schüler Jesu wurde. Seine Geschichte wurde u.a. von Paulus erwähnt. Barnabas Tod konnte bisher nicht bestätigt werden, aber es wird vermutet, dass er auf Zypern, in Salamis, einen Märtyrertod gestorben sei. Auf Zypern wird er als Gründer der zyprischen Kirche betrachtet und ihm zu Ehren ist der 11. Juni ein Feiertag geworden.
    Trotz der Bestätigung mehrerer Experten glauben einige, dass dieses Evangelium eine Fälschung aus dem 16. Jahrhundert sei. Immerhin bestreitet Barnabas, dass Jesus der Messias gewesen sei. Der evangelische Pfarrer Ihsan Özbek entgegnet hierzu, dass es sich bei diesem alten Werk nur um eine Fälschung handeln kann, denn der heilige Barnabas lebte im 1. Jahrhundert n.Chr. und nicht wie in diesem Evangelium, im fünften oder sechsten Jahrhundert. Für Özbek ist diese Kopie in Ankara von Anhängern des heiligen Barnabas geschrieben worden, außerdem, so erklärt er, liegen 500 Jahre zwischen der Jesusgeschichte und dieser Bibel. Muslime könnten vielleicht einmal gedacht haben, dass die enthaltenen Informationen nicht das wiedergaben, was ihnen gefiel und aus dem Grund nachträglich Veränderungen vornahmen.

    Der Theologie-Professor Ömer Faruk Harman sagt hierzu, dass man doch einfach eine wissenschaftliche Untersuchung dieser “Bibel” durchführen solle, um das Alter exakt bestimmen zu können. Eine Kopie dieser Bibelseiten wird momentan mit 1,3 Millionen Dollar gehandelt.
    .
    Quellen:
    http://www.dailymail.co.uk/news/arti...ed-Turkey.html
    http://higherperspective.com/2014/05...tican-awe.html
    http://sonsonthepyre.com/1500-year-o...atican-in-awe/


    LG Angeni
    Sonnige Grüsse
    Angeni



    Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
    Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen
    - Angeni

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von ichbin
    Registriert seit
    02.08.2013
    Beiträge
    105
    Mentioned
    17 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 5080
    Hallo Angeni,

    dazu gibt es bei Wikipedia schon eine Erklärung. Das Barnabasevangelium soll schon 1986 in der Türkei gefunden worden sein.
    Da es aber sehr widersprüchlich ist, wird es als Fälschung betrachtet.


    Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Barnabasevangelium


    LG

    ichbin

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    930
    Mentioned
    82 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 59285
    Zitat Zitat von ichbin Beitrag anzeigen
    Da es aber sehr widersprüchlich ist, wird es als Fälschung betrachtet.
    Warte nur, der Nächste wird kommen und sagen: Wenn Widersprüchlichkeit ein Kriterium für Fälschung ist, dann ist zweifellos die ganze Bibel gefälscht.
    Andererseits verlangen aber Widersprüche den Einsatz des Selberdenkens.

    Es gibt einen Gedanken, der ist viel älter, als man denkt. Ich sage es einmal so:
    Wenn jemand seinen Sohn umbringt, damit andere ungeschoren davonkommen können, gehört er dann nicht eingesperrt?

    Genauso steht dieser Gedanke nicht in der Bibel, aber ganz ähnlich: Dann wäre Christus ja ein Sündendiener.

    Gal2,19: Sollten wir aber, die da suchen, durch Christum gerecht zu werden, auch selbst als Sünder erfunden werden, so wäre Christus ja ein Sündendiener. Das sei ferne! Ich bin aber durchs Gesetz dem Gesetz gestorben, auf daß ich Gott lebe; ich bin mit Christo gekreuzigt. Ich lebe aber; doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich in dem Glauben des Sohnes Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dargegeben.

    Gal 2,16: Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, sind auch wir zum Glauben an Christus Jesus gekommen, damit wir gerecht werden durch den Glauben an Christus und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch Werke des Gesetzes wird kein Mensch gerecht.....

    Gal2,21: Ich werfe nicht weg die Gnade Gottes; denn wenn die Gerechtigkeit durch das Gesetz kommt, so ist Christus vergeblich gestorben.


    Ich glaube, das braucht keinen weiteren Kommentar. Muß man sich also von solchen Meldungen angegriffen fühlen? ich denke nein. Zumal solche Berichte wiederholt auftauchen. Klickst du vielleicht hier oder hier.

    freundliche Grüße

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von ichbin
    Registriert seit
    02.08.2013
    Beiträge
    105
    Mentioned
    17 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 5080
    Hallo Default,


    wieso glaubst Du das ich mich von solchen Meldungen angegriffen fühle, hat es sich so angehört?

    Wenn Angeni so etwas postet fühle ich mich schon gar nicht angegriffen. Das ist nämlich eine ganz liebe Seele.

    Weißt Du, das ist immer so, wenn ich so etwas lese, denke ich, was für ein Blödsinn und dann denke ich an die Menschen,
    die das auch lesen und noch keinen gefestigten Glauben haben. Dann denke ich, man muß das richtig stellen, damit diese
    Leute nicht verunsichert werden. Dabei will ich weder Dich, noch Angeni überzeugen, sondern nur die, die an Gott glauben
    wollen, aber noch nicht gefestigt sind. Die lesen ja auch mit.

    Ich weiß allerdings auch nicht, warum ich das immer wieder mache. Das ist irgendwie in mir drin. Auch wenn ich mich dann
    mit so Leuten wie Dir auseinander setzen muß.

    Es gibt einen Gedanken, der ist viel älter, als man denkt. Ich sage es einmal so:
    Wenn jemand seinen Sohn umbringt, damit andere ungeschoren davonkommen können, gehört er dann nicht eingesperrt?
    Heißt das, das Du Gott einsperren würdest? Findest Du das nicht sehr überheblich so über Gott zu reden?
    Gut, es ist Deine Sache. Ich würde mich das nicht trauen.

    Im Prinzip war das doch eine sehr aufopfernde Sache, so etwas für uns zu tun. Seinen eigenen Sohn so etwas
    zuzumuten. Klar wußte Gott, dass er nicht sterben würde, sondern, wie uns vielleicht weniger bewußt ist, ewig
    leben würde. Der Tod ist ja nur ein Übergang, zumindest verstehe ich das so. Na ja, ich habe ja aufgrund persönlicher
    Erfahrungen auch den Beweis dafür bekommen.

    Christus ist für mich und für Dich am Kreuz gestorben, soll ich nun das Geschenk ablehnen? Aus welchen Grund?
    Aus Stolz oder Eitelkeit? Er will Dir etwas schenken und Du sagst Du möchtest das nicht?


    »Da ist keiner, der gerecht ist, auch nicht einer.
    11 Da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der nach Gott fragt.
    12 Sie sind alle abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer (Psalm 14,1-3).
    Glaubst Du, Du brauchst dieses Opfer nicht? Glaubst Du, Du schaffst es auch so?

    Natürlich weiß ich, das es Dir egal ist, weil Du eh nicht an Gott glaubst. Also, was soll so eine Diskussion bringen?
    Glaube kann man nicht beweisen, selbst meine Erfahrungen kann ich Dir nicht beweisen. Also bleibt es immer
    beim Glauben. Eine Diskussion darüber ist im Prinzip unsinnig.

    Auch die Theorien der Wissenschaft sind selten beweisbar und selbst Darwin´s Theorie, die uns ständig eingehämmert
    wird, ist nie bewiesen worden.

    Selbst die Urvölker hatten immer ihren Glauben an einen Gott, die Indianer glaubten an Manitu, an die ewigen Jagdgründe.
    Ich denke, die hatten noch eine bessere Intuition als wir. Wir sind von vielem abgeschnitten, wir haben kaum noch Zugang
    zu unserem Selbst und zu unserer Seele. Wir wissen nicht mehr wozu wir da sind oder wozu wir leben.

    LG

    ichbin
    Geändert von ichbin (07.05.2014 um 03:12 Uhr)

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    930
    Mentioned
    82 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 59285
    Hallo ichbin,
    Dafür, daß du dich nicht angegriffen fühlst, reagierst du relativ aggressiv.
    Das stört mich aber nicht.

    Zitat Zitat von ichbin Beitrag anzeigen
    Heißt das, das Du Gott einsperren würdest? Findest Du das nicht sehr überheblich so über Gott zu reden?
    Gut, es ist Deine Sache. Ich würde mich das nicht trauen.
    Kann es sein, daß du mich nicht verstanden hast?
    Dieser Gedanke steht so nicht in der Bibel, wohl aber die Auswirkung dieses oder ähnlicher Gedanken sowie die Bedeutung dieser Angelegenheit. Und wie man diesem Angriff begegnen kann, das wird in der Bibel gut dargestellt.
    „durchs Gesetz dem Gesetz gestorben“ das ist dazu ein interessanter Punkt. Oder nicht?
    Wie weit geht das? Bis hin zu: Es gibt nichts außer Gott?
    Im Ernst. Nehmen wir an, Einstein hat recht:

    An Freiheit des Menschen im philosophischen Sinne glaube ich keineswegs. Jeder handelt nicht nur unter äusserem Zwang, sondern auch gemäss innerer Notwendigkeit.
    (Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955 Aus: Meine Weltsicht)

    Dann wäre ich von Freiheit oder freiem Willen völlig frei und wäre versucht zu behaupten: Es gibt nichts außer Gott.

    Vor solchen Überlegungen rettet mich allerdings der Hinweis bei Moses: Mache dir kein Bild von Gott. Sich ein Bild von Gott zu machen, das wäre schon fast so, als wollte man ihm Vorschriften machen, wie er denn zu sein hat.
    Dennoch kann man den freien Willen als Folterinstrument empfinden. Was soll das überhaupt heißen, Freiheit und freier Wille?
    Tu was du willst sei das ganze Gesetz? Oder noch Schlimmeres? Mach ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann?

    Vielleicht treffen wir uns einmal nach dem Tode. Ich fürchte, wir werden dann sagen: Aus der Wahrheit haben sie am Ende ein Verbrechen gemacht.

    freundliche Grüße

Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •