Historische Niederschlagsmengen von Regen in China.
Ein Rekord jagt den anderen und das Global!
Dieser Hurrikan hat einen Damm durchbrochen und China überflutet!
Historische Niederschlagsmengen von Regen in China.
Ein Rekord jagt den anderen und das Global!
Dieser Hurrikan hat einen Damm durchbrochen und China überflutet!
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
War es letztes Jahr mit diesen heftigen Überschzwemmungen in Neuseeland?Querverweis
Es wurde von einer Jahrtausen - nicht Jahrhundert - Flut gesprochen.
Interessanterweise sind alle Corona-Massnahmen nach solch "Wetterausbrüchen" kommentarlos von der Regierung umgesetzt. Genauso in Australien.
Was mir auch aufgefallen ist - vielleicht aber ein Zufall - immer wenn das Globale einem neuen Höhepunkt ansteuert, ist plötzlich Julian Assange wieder in den Headlines.
Ist dieser "Rhythmus" sonst noch jemandem aufgefallen?
Eigentlich eine geniale Taktik - gezielt auf Journalisten - um einzuschüchtern...
Neuseeland auf dem Weg zum schlechtesten Jahr aller Zeiten
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
Am 26. Juni also vor knappen 10 Tagen, wurden wir in Tripoli/Lebanon vom schwersten Unwetter seit Wetteraufzeichnung heimgesucht!
An dem Tag und darauffolgenden Tag hatten wir keine Stromversorgung mehr und ich war zu beschäftigt mit Aufräumarbeiten, das ich später nicht mehr daran gedacht habe euch darüber zu informieren.
Dieses hole ich jetzt hiermit nach. Ich selber hatte keine freie Minute Zeit um selbst Aufnahmen machen zu können.
Am Morgen des 25.6. Wurden wir von Blitz und Donner um 6.00 Uhr aus dem heißen Schlaf gerissen. Als ich meine Füße auf meinen Zimmerboden setzte, stand ich schon im Wasser. Mein ganzes Zimmer stand unter Wasser. Die Wasser und Hagelmassen wurden quasi Kübelweise vom Orkan durch Fenster und Türen in unser vierstöckiges Gebäude regelrecht reingepresst und wir waren bis zum Abend mit Aufräumarbeiten beschäftigt.
Der Familientrackt , in dem auch ich lebe und das angeschlossene Motel, standen alle Zimmer unter Wasser und das auf allen Etagen. Es war unmöglich, selbst als das Unwetter um 9.00 Uhr schlagartig zu ende war, das Haus zu verlassen. Die Straßen und Gassen hatten sich in reißende, teilweise hüfthohe Flüsse verwandelt.
Es war ein Apokalyptisches Szenario welches uns heimgesucht und völlig überrascht hat. Wir hatten vorher keine Vorwarnung erhalten, das es so heftig werden würde.
Und wir haben festgestellt das es ein Unwetter diesen Ausmaßes in der Geschichte der Wetteraufzeichnung im Lebanon zu dieser Jahreszeit noch niemals zuvor gegeben hat !
In der dreiwöchigen Regenzeit im April ist es nicht ungewöhnlich aber nicht mit solchen Wassermassen! Gleichzeitig viel die Temperatur von 35 auf unter 20 °c gleich um dann ab 10.00 Uhr wieder auf 35 hochzustarten.
Dieses ganze Szenario kam uns allen mehr als " spanisch " vor und bisher konnte noch keiner der sogenannten " Wetterexperten" genau erklären, wie es dazu kommen konnte und niemand vorher eine Katastrophenwarnung ausgegeben hat !
Wieviele Menschen ums Leben gekommen sind, steht bis heute noch immer nicht fest. Die Aufräumarbeiten in Tripoli sind Umgebung laufen immer noch auf Hochtouren um in den Schlammmassen und einfach weggespülten Häusern und Hütten noch überlebende zu finden.
Wir sind noch relativ heil davon gekommen und haben "nur " kleinere Reparaturen, die wir in ein paar Wochen wohl wieder hinkriegen werden, wenn Material und Strom zu erschwinglichen Preisen zu erhalten sind.
Anderen Menschen ist es in diesen drei Stunden wesentlich schlechter ergangen.
Dennoch wir stehen zusammen und halten zusammen.
Viele liebe Grüße aus Tripoli von eurem Marco.
Der Himmel überschwemmt den Libanon!! Tripolis ging unter Wasser!
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
https://www.heise.de/news/China-Beis...n-7246462.htmlChina:
Extremste Hitzewelle als nächstes Problem für die Lieferketten
Die Menschen in China leiden aktuell unter der wohl schlimmsten Hitzewelle der Geschichte. Vielerorts muss die Industrie bereits Strom sparen.
Die schlimmste Hitzewelle der chinesischen Geschichte setzt nicht nur den Menschen vor Ort zu, sondern dürfte die globalen Lieferketten einmal mehr unter Druck setzen. Infolge der extremen Temperaturen und der Trockenheit sind laut chinesischen Behörden dutzende Flüsse ausgetrocknet, mit schwerwiegenden Folgen für die Stromversorgung. Die hängt beispielsweise in der besonders stark betroffenen Provinz Sichuan erheblich von Wasserkraft ab, gleichzeitig war die Nachfrage nach Strom vor allem für Klimaanlagen in den vergangenen Wochen in die Höhe geschnellt. In mehreren Provinzen wird der Strom deshalb bereits sanktioniert, Firmen in Sichuan sind davon schon seit Juli betroffen. Die Provinz ist auch ein besonders wichtiger Standort der Halbleiterindustrie.
Kohlekraftwerke arbeiten am Limit
Die Hitzewelle in China dauert inzwischen 70 Tage, es ist die längste seit Beginn der Aufzeichnungen, berichtet CNN. In der Klimageschichte der Welt "gibt es nichts, was auch nur minimal mit dem vergleichbar ist, was in China passiert", ordnet der Wetterhistoriker Maximiliano Herrera die Geschehnisse gegenüber dem New Scientist ein. Die Hitzewelle verbinde eine extreme Intensität mit einer extremen Dauer und betreffe ein riesiges Areal. In der zentralchinesischen Metropole Chongqing mit ihren 30 Millionen Menschen wurde vor wenigen Tagen eine Höchsttemperatur von 45 °C erreicht, nachts sank sie danach nicht unter 34,9 °C. Seit über 20 Tagen ist die Temperatur dort nicht unter 30 °C gefallen. Inzwischen gehen die Bilder der ausgetrockneten Flüsse und Seen Chinas um die Welt.
Um die Ausfälle bei der Wasserkraft aufzufangen, laufen seit Wochen Kohlekraftwerke auf Hochtouren. In Sichuan produzieren die 67 lokalen Kohlekraftwerke gegenwärtig 50 Prozent mehr Strom als ihre geplante Kapazität eigentlich vorsieht, berichten Staatsmedien. Schon seit mehr als einer Woche wird in der Provinz der Strom für die 81 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen sowie die Industrie rationiert. Normalerweise stammen 82 Prozent der Energie aus Wasserkraft. In der zentralchinesischen Provinz Hubei hat der Wasserstand des Jangtse-Stromes den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen 1865 erreicht.
Das Extremwetter hat auch bereits Folgen für die Landwirtschaft, Zehntausende Hektar an Getreide seien bereits verloren, Hunderttausende in Gefahr, schreibt der New Scientist. Das Landwirtschaftsministerium wolle deswegen Wolken zum Abregnen bringen, ob das tatsächlich hilft, ist unklar. Zusammen mit den Hitzewellen und Dürren in Europa, Nordamerika und Afrika könnte die Hitze in China damit die globale Nahrungsmittelkrise verschärfen, die mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ihren Ausgang genommen hatte. China könne die Verluste aber womöglich mindestens in Teilen durch eigene Reserven auffangen.
Einschränkung nach Einschränkung für die Wirtschaft
Um Strom zu sparen, werden derweil in viele Metropolen Klimageräte heruntergefahren, Lichter und Rolltreppen ausgeschaltet. Die Provinzregierung in Zhejiang erließ Anfang August einen Notfallplan, der die Stilllegung der Produktion von Unternehmen an ein bis zwei Tagen pro Woche vorsah. Zu ähnlichen Maßnahmen kam es in Jiangsu. Davon waren auch deutsche Unternehmen betroffen. In Shanghai beklagten Unternehmen vergangene Woche mehrstündige Unterbrechungen der Stromversorgung. Deutsche Firmen in Sichuan und Chongqing sind bereits seit Juli von Einsparungen betroffen, die zum Teil auch Produktionsstopps bedeuten.
Unter den deutschen Firmen sind besonders Automobilzulieferer von den Produktionsstopps betroffen, erklärt die Deutsche Handelskammer in China. Schon in einer im Januar 2022 veröffentlichten Umfrage hatten 15 Prozent der deutschen Unternehmen in China die mangelnde Verfügbarkeit von Energie als "eine ihrer drei größten operativen Herausforderungen" angegeben. Für Chinas Regierung hat die Versorgung der Privathaushalte und öffentlichen Einrichtungen Vorrang. Wegen der erzwungenen Stilllegungen könnte die angeschlagene Industrieproduktion weiter leiden. Ohnehin kommt die Wirtschaft nach den Lockdowns im Frühjahr nicht wieder in Schwung. Gründe sind nicht nur die anhaltenden Null-Covid-Beschränkungen, die auch die Lieferketten von Global Playern wie Apple bedroht, sondern auch die schweren Krisen im Immobilien- und Bankensektor.
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
Die Zerstörung in Pakistan geht weiter! 30 Millionen Menschen hungern wegen Sturzfluten
Zerstörung in Pakistan! 33 Millionen Menschen betroffen, 1033 Tote durch Überschwemmungen
Geändert von Angeni (31.08.2022 um 14:39 Uhr)
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
Über 50 Grad! Rekord-Hitze im US-Westen erwartet
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
Allen Betroffenen wünsche ich viel Glück, Mut und Zuversicht.
Satellite Images Shows The Apocalyptic Flooding In Pakistan
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
600.000 Menschen evakuiert! Historische Hochwasser trafen 9 Provinzen! Hochwasser in Algerien
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
Peking misst heißesten Junitag seit Beginn der Aufzeichnungen
So heiß war es in der chinesischen Hauptstadt im Juni noch nie: Der Wetterdienst hat in Peking 41,1 Grad Celsius erfasst. Die Hitzewelle trifft weite Teile Nordchinas.
Peking misst stärksten Regen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 140 Jahren
Straßen verwandelten sich in reißende Flüsse, U-Bahnen wurden überflutet: In Hongkong fiel in einer Stunde so viel Wasser vom Himmel wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen – und es könnte weitergehen.
https://www.spiegel.de/panorama/hong...8-18dc9d8c4413
Bahnhöfe und Einkaufszentren sind in Hongkong überflutet!
Historische Überschwemmungen in Hongkong
Hongkong jetzt! Der größte Regenguss seit 140 Jahren!
U-Bahn unter Wasser! Alle Autobahnen sind gesperrt
Geändert von Angeni (In den letzten 3 Wochen um 22:23 Uhr)
Sonnige Grüsse
Angeni
Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen - Angeni
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)