„Ich bin gekommen um Sie an etwas zu erinnern... Etwas das Sie früher wussten.“
(Inception)
http://constantin-crusher.blogspot.com/
Blödes BILD-Gesocks!
Liebe GrüßeDas Verlagswesen kämpft ums blanke Überleben, immer mehr Angebote werden eingestellt oder verschwinden hinter Bezahlschranken. Zumindest noch bietet das Internet zahlreiche Alternativen und in Deutschland versucht der Springerverlag seinen langsamen Tod mit entsprechenden Modellen am Leben zu erhalten. Diese Palliativmedizin könnte helfen, muss sie aber nicht. Zumindest bei der Bildzeitung will man nun versuchen mit Mehrwerten an das Geld der Leser zu gelangen, was ein vernünftiger Ansatz sein könnte.
Als ich gestern die ersten Zeilen zur Paywall in der Wirtschaftswoche las, konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Dort hieß es:
„Guter Journalismus“, predigt „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann, „muss etwas kosten, nur mit Anzeigen lässt er sich nicht finanzieren.“[1]
Prima dachte ich mir, dann bleibt die Bild ja kostenlos, guter Journalismus ist dort nicht zu findenWäre das Blatt nicht ein derartiges Trash- und Boulevardmagazin, würde ich durchaus auch dafür zahlen.
An dieser Stelle möchte ich kurz eine Anekdote vom gestrigen Tage zum Besten geben. Neben dem Technology Review habe ich mir auch den NewScientist abonniert, auch wenn dieser bei Weitem nicht die selbe klasse hat. Gestern nun hatte ich die Grabeskarte des Magazins in meinem Postkasten mit der Ankündigung das Magazin würde am 31. Mai 2013 das letzte mal in deutschsprachiger Ausgabe erscheinen da es keine hinreichende wirtschaftliche Perspektive dafür gäbe. So weit so gut.
Im weiteren Verlauf des Anschreibens jedoch dachte ich mich tritt ein Pferd. Man teilte mir mit, das mein Restguthaben “großzügig aufgerundet” würde und ich statt des NewScientist von nun an den Spiegel bekommen würde, sollte ich das nicht wollen müsste ich dem Kundendienst das mitteilen. Dem leistete ich dann auch folge und rief dort an. Am Telefon sagte ich der Mitarbeiterin dass ich es spannend finde das der Verlag selbst den Spiegel und den NewScientist im gleichen intellektuellen Spektrum verorten würde. Vor zehn Jahren sagte ich ihr, wäre ich auf das Angebot eingegangen, nun jedoch hätte ich lieber meine Kohle wieder. Ein leichtes Seufzen am anderen Ende war zu hören und die Überweisung wurde mir zugesichert.
Kommen wir zurück zur Paywall. Der Versuch von Bild ist konsequent, allerdings bezahlen die Menschen bereits so hohe Summen für das Entertainment, dass die Möglichkeiten immer weiter beschränkt werden. Ob man dann auch noch bereit ist für eine Bildzeitung bis zu 14,99 Euro + eventuell 2,99 Euro für Videoclips der Bundesliga zu bezahlen wird die Zeit zeigen. Die Welt ist mit ihrem Bezahlmodell zumindest nach unserer Einschätzung fulminant gescheitert.
Es sind neue Strukturen notwendig und guter Journalismus kostet tatsächlich Geld. Warum wird nicht tatsächlich mal darüber nachgedacht Journalismus und damit ist auch der freie gemeint, mit den GEZ-Gebühren zu finanzieren. Entscheiden können die Bürger wer wieviel Geld bekommt, sozusagen über die Einschaltquoten.
Kai Diekmann und seinem Qualitätsblatt wünsche ich viel Erfolg bei dem Versuch der Meute Geld für Sensationsjournallie abzupressen, ob es gelingt wage ich noch zu bezweifeln. Immerhin bekommt man Coupons für Papierzeitungen am Kiosk die zum anmachen des Kamins dienen könnten. Ein gewisser Heizwert wird also mitgeliefert.
Quelle: http://www.iknews.de/2013/05/28/qual...kommt-paywall/
Bill Gates ist 100% Eugeniker!
Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
1 + 1 = 2 (universell und ewig)
Love, peace and freedom!
Je länger der Mainstream Lügen und Desinformation verbreitet, um so weniger wird verkauft!!!
Liebe GrüßeDie gedruckte Zeitung verliert immer mehr Leser: Den deutschen Verlagen machten 2013 sinkende Auflagen und Umsätze zu schaffen. Nun hoffen sie darauf, dass mehr Nutzer auch für digitale Inhalte zahlen.
...
Derzeit haben rund 80 von 329 Verlagen Bezahlmodelle im Netz, bis Ende 2014 könnten es nach BDZV-Schätzung 100 sein. „Das entwickelt sich alles sehr, sehr langsam“, sagte Hans-Joachim Fuhrmann, beim BDZV für Multimedia zuständig. Die Finanzierung über Werbung im digitalen Geschäft reiche nicht aus. Langfristig müssten auch journalistische Inhalte Geld einspielen. Denn im klassischen Zeitungsgeschäft werde es „keine Revolutionen“ geben: „Wir werden auf hohem Niveau weiter langsam an Printauflage verlieren.“
Quelle: http://www.handelsblatt.com/unterneh.../10167856.html
Bill Gates ist 100% Eugeniker!
Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
1 + 1 = 2 (universell und ewig)
Love, peace and freedom!
Deutsche Wirtschafts Nachrichten wollen Geld!
Nach einen Monat erscheint am Bildschirm:
€ 7,99 im Monat für die Online Ausgabe? ...dabei wird mit der Werbung schon ein Vermögen verdient!
Helfen Sie, die journalistische Unabhängigkeit der Deutschen Wirtschafts Nachrichten langfristig zu sichern.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/subscribe/
Wählen Sie das Abo, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
LG
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von den verlinkten Seiten, dafür sind ausschließlich die Urheber bzw. Betreiber verantwortlich.)
Scheint so, als bahnt sich da so langsam eine neue Stellschraube zum Abzocken der Leute an.
Ich habe festgestellt, dass immer mehr Online-Ausgaben von Zeitungen neuerdings kostenpflichtig sind.
Einige fordern zum Abschalten von Adblockern auf, andere sind grundsätzlich zu bezahlen.
Hält man sich nicht dran oder zahlt man nicht, hat man oft nur noch 1-2 Minuten Lesezeit für den Tag oder es geht sogar gar nichts.
Und es werden immer mehr.
Geht diese Entwicklung so weiter, ist in 10 Jahren möglicherweise fast jede Internetseite kostenpflichtig.
Und was heute 99 Cent kostet wird dann mit 9,99 € abgerechnet.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wer NICHTS weiß, muss ALLES glauben.
Dagegenstehen
Faktormensch
Traum von Freiheit
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von den verlinkten Seiten, dafür sind ausschließlich die Urheber bzw. Betreiber verantwortlich.)
Bill Gates ist 100% Eugeniker!
Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
1 + 1 = 2 (universell und ewig)
Love, peace and freedom!
Ich sage es wieder: Tut es nicht!
Was von den deutschen Wirtschafts-Nachrichten ist für Euer persönliches Leben wichtig?
Fast nichts!
Wollt Ihr für 1% Info 100% Geld ausgeben?
Auch, wenn wir hier das eine oder andere posten, die entsprechenden Infos bekommen wir auch woanders her!
Stellt Euch einfach vor, die DWN wären weg! Und dann? Nix! Völlig belanglos!
Green Energy hat es schon geschrieben, dass dort viel Geld dahintersteckt und ich habe darauf hingewiesen, dass keine Autoren genannt werden! Das sind höchstrelevante Dinge!
Und die Angstmache zur Steuerung der Menschen kennen wir doch auch schon zur genüge aus dem Mainstream!
Nein! Nein! Nein!Wenn Sie den DWN-Newsletter schätzen: Bitte unterstützen Sie uns!
Die DWN-Redaktion arbeitet jede Nacht für Ihren Informations-Vorsprung am frühen Morgen. Diese Arbeit ist mit erheblichen Kosten verbunden. Bitte unterstützen Sie die DWN mit einem Abonnement, damit wir Ihnen auch künftig den Newsletter-Service bieten können.
weiter hier: https://deutsche-wirtschafts-nachric...etzen-sie-uns/
LG
Bill Gates ist 100% Eugeniker!
Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
1 + 1 = 2 (universell und ewig)
Love, peace and freedom!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)