Seite 10 von 15 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 144

Thema: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

  1. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    US-Regierung diskutiert offen über Krieg gegen Russland

    In der US-Regierung haben jene Kräfte Auftrieb erhalten, die umgehend mit Luftangriffen gegen die syrische Armee beginnen wollen. Ein hochrangiger General warnt vor einem „Krieg gegen Syrien und Russland“. Nun wird überlegt, wie die Angriffe „kinetisch“ durchgeführt werden könnten – also geheim. Die Situation ist gespenstisch.

    Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrich...egen-russland/
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  2. #92
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    930
    Mentioned
    82 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 59285

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    4. Oktober 2016
    Avaaz gebärdet sich als Wurmfortsatz der US-Propaganda. Flugverbotszone zu fordern klingt gut, wenn man die Konsequenzen nicht beim Namen nennt.
    Viele Menschen halten die NGO Avaaz für eine anständige Vereinigung. Sie veranstaltet Umfragen zu allerlei brennenden Problemen. Jetzt sammelt Avaaz Unterschriften für eine Petition an Obama, Erdogan, Merkel und andere westliche Staatsoberhäupter, eine Flugverbotszone über Nordsyrien einschließlich Aleppos durchzusetzen und zu diesem Zweck dort notfalls Flugzeuge abzuschießen. Diese Aufforderung ist nicht nur eine einseitige Parteinahme, es ist de facto die Aufforderung zum dritten Weltkrieg...

    ...“Zivilgesellschaft imitieren, um Neoliberalismus durchzusetzen; Avaaz war da schon immer mit der schlimmste Akteur“...
    http://www.nachdenkseiten.de/?p=35284

    freundliche Grüße

  3. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Oktober 2016: Christoph Hörstel: USA/Russland - Prognose 2017! Weltkrieg?!



    Russland warnt die USA in scharfen Worten vor Angriff auf Syrien


    Das russische Verteidigungsministerium teilt mit, dass jeder Angriff auf die syrische Armee durch die US-geführte Allianz als Bedrohung für die russischen Soldaten in Syrien betrachtet und entsprechend militärisch beantwortet werde.


    Nach einer Mitteilung des russischen Außenministeriums wird jeder Angriff auf die syrische Armee (SAA) als ein direkter Angriff auf russische Truppen eingestuft, berichtet Slon.ru. Jeder unidentifizierte Gefährder zu Luft – aber auch zu Boden – werde künftig abgeschossen werden. Alle Luftabwehrsysteme seien alle aktiv. weiter: http://deutsche-wirtschafts-nachrich...ff-auf-syrien/
    Russland ruft UN-Sicherheitsrat wegen Eskalation um Syrien an


    Russland hat für Freitag eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrat beantragt. Präsident Putin will nach Paris reisen, um mit Frankreich über eine Deeskalation zu sprechen. Die syrische Armee meldet weitere wichtige Geländegewinne in Aleppo.


    Russland hat für Freitag eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zu Syrien beantragt. Wie Diplomaten mitteilten, soll der UN-Syriengesandte Staffan de Mistura bei der Sitzung per Videoschaltung über die Lage in der umkämpften Großstadt Aleppo berichten.
    weiter: http://deutsche-wirtschafts-nachrich...-um-syrien-an/
    lg

  4. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Wo ist dein nächster Luftschutzbunker?

    Die Schweizer wissen wo ihr nächster Luftschutzbunker sich befindet, nämlich im eigenen Haus. Schon seit dem Höhepunkt des Kalten Krieges Anfang der 60-Jahre gehört es zur Bauvorschrift, dass jedes Wohn- und Geschäftsgebäude einen Schutzraum haben muss, auch jedes Einfamilienhaus. Die Schweiz ist das einzige Land auf der Welt, dass im Falle eines Krieges oder sonstiger Katastrophe 100 Prozent der Bevölkerung in Bunker unterbringen kann. Es ist sogar so, 300'000 Bunker gibt in der Schweiz – mit mehr Plätzen als Einwohner. Wer einen Schweizer fragt, ob er einen Schutzraum habe, der wird angeguckt, als habe man gefragt, ob er denn Luft atme. In den Nachbarländern ist es aber nicht so und die meisten finden die Idee lächerlich. Bald werden sie aber nicht mehr lachen, denn alle Zeichen deuten auf einen baldigen grossen Krieg hin. Deshalb meine Frage, wo ist dein nächster Luftschutzbunker? Jetzt guckst du hoffentlich nicht blöd aus der Wäsche!



    Die Spannungen zwischen den USA und Russland steigen jeden Tag, deshalb hat der russische TV Sender Zvezda eine schaurige Warnung verkündet, ein Krieg mit dem Westen könnte unmittelbar bevorstehen. "Звезда" bedeutet "Stern" und ist der offizielle TV-Sender des russischen Verteidigungsministeriums. Dieser warnte seine landesweiten Zuschauer vergangene Woche, "die Schizophrenen in Amerika sind dabei, die Atomwaffen für Moskau scharf zu stellen." Wenn Hillary Clinton Präsidentin wird, dann kommt es wahrscheinlich zu einem Krieg mit Russland ... und China ... und Iran.

    Die Vereinigten Staaten sind pleite und der Dollar fertig, also muss ein Krieg her. Und glaub ja nicht, Frauen sind friedlicher als Staatsführer. Die Geschichte zeigt, Frauen sind genauso kriegsgeil wenn sie an der Macht sind. Alle Frauen die ich jetzt aufzähle haben in ihrer Amtszeit Kriege geführt. Golda Meier (Israel), Indira Gandhi (Indien), Margret Thatcher (England) und auch Angela Merkel. Sie führt schon seit 11 Jahren den Krieg in Afghanistan. Und die Kriege gegen Libyen und Syrien, sowie der gewaltsame Putsch in der Ukraine mit einem fast Krieg mit Russland, gehen auf das Konto von Hillary als Aussenministerin.

    Wie viele Zeichen benötigen wir, um zu realisieren, eine grosse Konfrontation bahnt sich zwischen dem Westen und Russland an? Der Krieg gegen Russland läuft eh schon lange auf allen Ebenen, nur es wird noch nicht geschossen. Ein Lügen-, Medien- und Propagandakrieg und Putin wäre der neue Hitler, ein Wirtschaftskrieg mit den Sanktionen, ein Finanzkrieg mit dem künstlichen Tiefhalten des Ölpreises und damit Abscheiden der Einnahmen für Russland, ein Cyberkrieg mit dem Installieren von Trojanern und dem Hacking von Datenbeständen.

    Hier 10 Warnzeichen, die eure sofortige Aufmerksamkeit verlangen:

    1. Russland hat seine Besorgnis über die Stationierung von modernisierten amerikanischen Atombomben in Europa geäussert, nannte diesen Schritt eine absichtliche Provokation in Richtung Krieg. Der stellvertretende Aussenminister Sergey Ryabkov verurteilte die Stationierung der Atomwaffen in der Nähe der russischen Grenze und sagte, Russland hat jetzt ernsthafte Sicherheitsprobleme.

    2. Das russische Ministerium für Zivil- und Katastrophenschutz führt zwischen dem 4. und 7. Oktober die grössten Zivilschutzmanöver seit langem durch, in dem 40 Millionen Zivilisten, 200'000 Helfer und 50'000 Fahrzeuge und Gerätschaften in einer Kriegssimulation involviert sind. Die Übung soll die russischen Bürger auf ein "grosses natürliches oder menschliches Desaster" vorbereiten.

    3. Die deutsche Bundesregierung hat erst vor wenigen Wochen die Bundesbürger plötzlich aufgerufen, sie sollen für mindestens 10 Tage Notvorräte und Trinkwasser anlegen, um im Katastrophenfall ohne staatliche Hilfe die eigene Notversorgung zu gewährleisten. Es ist auch bekannt geworden, für die Regierung und andere Mitglieder der politischen Führung hat man Schutzbunker auf den neusten Stand gebracht und eingerichtet.

    4. Die Friedensverhandlungen über einen Waffenstillstand in Syrien sind zusammengebrochen. Die Gespräche zwischen Washington und Moskau für eine Friedenslösung finden nicht mehr statt. Das Obama-Regime sagt, Moskaus Rolle in der Bombardierung von Aleppo erlaubt keine Diskussion mehr. Russland wiederum warnt, die USA sollen aufhören die Terroristen zu unterstützen. Ausserdem wird jeder weitere amerikanische Angriff auf die syrische Armee mit schweren Konsequenzen beantwortet.

    5. Russland macht nicht mehr bei der atomaren Abrüstung mit. Die Umwandlung von 34 Tonnen an waffenfähigem Plutonium in nuklearen Brennstoff wird beendet. Diese Menge reicht um 17'000 atomare Sprengköpfe zu bestücken. Präsident Putin beschuldigt Washington für den Rückzug, da die USA "einen Bedrohung der strategischen Stabilität geschaffen hat, als Resultat von unfreundlichen Handlungen gegenüber Russland."

    6. Russland stationiert das S300-Luftabwehrsystem in Syrien. Die Raketenbatterien werden nicht nur die russische Marinebasis in Tartus schützen, sondern den ganzen Luftraum über Syrien, falls die USA eine "Flugverbotszone" einseitig ausruft. Das heisst, Russland ist bereit amerikanische Kampfjets abzuschiessen, sollten diese syrische Flugzeuge angreifen. Damit wäre ein direkter Zusammenstoss zwischen den beiden Atommächten gegeben.

    7. Russland hat auf die ständige Annäherung der NATO mit Soldaten, Kriegsgerät und Flugzeugen unmittelbare an die Grenze, mit Patrouillenflüge ihrer Bomber geantwortet. Russische Langstrecken-Blackjack-Bomber die atomar bestückt werden können, fliegen seit September entlang der Küste von Norwegen, Schottland, Irland, die Westküste von Frankreich bis nach Spanien und demonstrieren damit, sie können jederzeit ganz Europa angreifen.

    8. Obama provoziert Präsident Putin, indem er amerikanische Soldaten im Norden von Syrien stationiert hat. Ihr Auftrag ist es, die radikal islamischen Terroristen im Kampf gegen die Assad-Regierung zu unterstützen. Nicht nur ist das ein klarer Bruch des Völkerrechts, denn Washington dringt ohne Erlaubnis in Syrien ein, sondern es kann zu einer direkten Konfrontation mit russischen Truppen führen. Wie unter Punkt 6 gesagt, der Zugsamenstoss ist damit programmiert und ein Regionalkonflikt könnte in einen Weltkrieg ausarten.

    9. Putin reagiert mit der Stationierung von russischen Truppen keine 70 Kilometer von der US-Grenze entfernt, nämlich gegenüber von Alaska. Am vergangenen Dienstag hat der russische Verteidigungsminister Sergei Shoigu gesagt, die Küstenverteidigungsdivision wird bis 2018 formiert. Diese Streitkräfte sollen die Küste in der Arktis im Norden, dann gegenüber der Beringstrasse und bis zum Süden entlang des Pazifik schützen. So sind aber auch alle US-Basen im Norden im Visier.

    10. Und die neueste Provokation seitens den USA: Am Mittwoch hat das sogenannte "Principals Committee", bestehend aus Verteidigungsminister, Aussenminister, der Vorsitzende des Vereinigten Generalstabs, der CIA-Direktor, sowie die obersten Sicherheitsberater von Obama, sich im Weissen Haus getroffen. Thema des Treffens war, Washington überlegt direkt jetzt die syrischen Truppen mit Bombern und Marschflugkörpern anzugreifen und sogar Präsident Assad gezielt zu eliminieren. Beide, der CIA-Chef und der oberste Militärchef befürworten so eine Eskalation, die aber dann die echte Aussicht einer direkten bewaffneten Konfrontation zwischen den USA und Russland mit sich bringt.

    Das unfassbare dabei ist, die sogenannten amerikanischen Schlüsselmedien, wie die New York Times, das Wall Street Journal und die Washington Post, reflektieren die wachsende Unterstützung des US-Establishments für einen grossen ausgedehnten Krieg in ihren neuesten Artikeln. Sie sind auf der Seite des Militärs und der Geheimdienste, welche sich für einen Krieg mit Russland einsetzen. Das heisst, die Medien bereiten die amerikanische Bevölkerung auf die Notwendigkeit eines Krieges vor, und Putin ist der Oberbösewicht! Die Warnung des russische Militärsender-Sender Zvezda stimmt demnach: "die Schizophrenen in Amerika sind dabei, die Atomwaffen für Moskau scharf zu stellen."

    Egal was die westlichen Politiker und Medien daher lügen, Russland wäre der Bösewicht und China auch, es steht ausser Frage, dass in Syrien wie in der Ukraine und im Südchinesischen Meer, der US-Imperialismus der wirkliche Aggressor ist, was defensive Reaktionen von Russland und China provoziert. Washington will, dass Russland gegenüber seinem Herrschaftsanspruch kapituliert. Aber als Putin vor 16 Jahren an die Macht kam, endete Russlands Unterwürfigkeit wie unter Jeltsin.

    Es ist wegen dieser Unabhängigkeit, dass Washington und seine europäischen Lakaien eine Strategie der Untergrabung Russlands in jeder denkbaren Form durchführen, durch militärische Drohungen, durch Medienhetze und Lügenpropaganda und durch Wirtschaftssanktionen. Da aber Russland nicht einknickt, bleibt nur eine direkte Konfrontation übrig, vor der sich aber Moskau nicht fürchtet. Wenn die Kriegshetzer in Washington unbedingt wieder einen Weltkrieg wollen, dann werden sie diesmal vernichtet.

    Deshalb, seit ihr bereit für einen richtig grossen Konflikt? Habt ihr mit Lebensmittel und Wasser vorgesorgt? Wisst ihr wo euer nächster Schutzbunker ist? Wenn die Atomraketen losfliegen hat man weniger als 30 Minuten Zeit, um Schutz zu suchen, dann kommt der Blitz und alles was nicht hinter einer dicken Betonmauer im Untergrund sich befindet wird vernichtet.

    Die Karte zeigt die möglichen Ziele der russischen
    Atomraketen als Antwort auf einen US-Angriff

    Ziele sind speziell die Orte in Deutschland, die in der Nähe einer amerikanischen Basis, einer US-Kommandozentrale oder einem Lager mit Atombomben sich befinden. Davon gibt es ja in Deutschland reichlich!
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  5. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    ...nach den Worten von solchen Leuten ist WK 3 sehr nah!

    US General garantiert China, Russland & Iran vernichtenden WW III

    Der Chef des Generalstabs der US-Army, US-General Mark Miley drohte Russland, China, Iran und Nord Korea auf dem Dwight D. Eisenhower Luncheon am 4. Oktober einen kaum noch zu verhindernden 3. Weltkrieg an in dem sie härter und schneller geschlagen werden als je zuvor.

    DOCH! ...Er ist schon sehr weit von der Realität entfernt, sich hier einen Erfolg vorzustellen grenzt an Größenwahn!
    ...auch dieser Herr sollte mehr auf seine Strategen hören und all die nicht so glorreichen Interventionen der US-NATO durch den Kopf gehen lassen!


    LG

  6. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Moskau ordert alle Offiziellen und Familien zurück

    Donnerstag, 13. Oktober 2016 , von Freeman um 17:00

    Hillary Clinton wird so oder so ins Weisse Haus einziehen, auch wenn die amerikanische Bevölkerung Trump mit knapper Mehrheit wählen sollte. Dann wird halt die Wahl gefälscht, wie schon oft passiert. 90 Prozent der Medien sind gegen Trump und für Hillary, so auch die Wall Street, viele Grosskonzerne, der Militärisch-Industrielle-Komplex, die Mehrheit der Militärführung, viele Promis in Hollywood, die Israel-Lobby und sogar die Parteiführung der Republikaner ist gegen ihren Kandidaten Trump. Die ganzen kriegsgeilen Denkfabriken und die Neocons sowieso. Bei dieser Front an Gegnern ist es praktisch unmöglich für Trump zu gewinnen. Es müsste so eine überwältigende Mehrheit der Wähler für ihn sein, dass alle Fälschungsversuche nicht ausschlaggebend sind.



    Da Hillary Präsidentin wird und ihre hasserfüllte Einstellung gegenüber Russland bekannt ist, wird es zu einem Konflikt kommen. Das weiss Moskau und ich bin auch dieser Meinung. Aus diesem Grund bereitet die russische Führung das Land auf einen globalen Krieg vor. Siehe "Wo ist dein nächster Luftschutzbunker?" Ein weiteres Zeichen dafür ist die neueste Meldung, Russland hat alle seine Offiziellen und ihre Familienangehörige in die Heimat zurück beordert.

    Politiker und hochrangige Offizielle haben eine Warnung von Präsident Putin erhalten, sich selber und ihre Liebsten zurück in die "Heimat" zu holen, wie russische Medien berichten. Auch russische Jugendliche, die im Ausland studieren oder Internatsschulen besuchen, sollen sofort zurückkehren.

    Putin selber hat seinen geplanten Besuch Frankreichs abgesagt, unter anderem wegen der westlichen hysterischen Hetze gegen Russlands Rolle im Syrien-Konflikt und der Beschuldigung Frankreichs über russische Kriegsverbrechen.

    Der russische Präsident wollte am 19. Oktober das spirituelle Zentrum an der neuen Russisch Orthodoxen Kirche nahe dem Eifel-Turm einweihen, aber Hollande bestand darauf, Putin solle mit ihm über Syrien sprechen.

    Auch der britische Aussenminister Boris Johnson hat die Bevölkerung aufgerufen, sie sollen vor der russischen Botschaft in London, wegen der angeblichen Kriegsverbrechen die Russland durch die Bombardierung von Aleppo begeht, demonstrieren.

    Ein Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums wies die Beschuldigungen zurück und nannte sie "einen Sturm im Wasserglas gefüllt mit Dreckbrühe aus der Themse."

    Der ehemalige Chef des britischen Geheimdienstes MI6, Sir John Sawers, sagte gegenüber der BBC: "Wir bewegen uns in eine Ära, die so gefährlich ist, wenn nicht gefährlicher, als der Kalte Krieg."

    Der ehemalige Sowjetführer Michael Gorbatschow hat auch gewarnt, die Welt ist an einem "gefährlichen Punkt" angelangt, wegen der ansteigenden Spannungen zwischen Russland und den USA.

    Wie angekündigt hat Russland als Reaktion auf die Inbetriebnahme des amerikanischen "Raketenabwehrsystem" unmittelbar an der Grenze, mit Atomsprengköpfen bestückte Iskander-Raketen in Kaliningrad aufgestellt.

    Der russische politische Analyst, Stanislav Belkovsky, kommentierte den Befehl zur Rückholung aller russischen Offiziellen und deren Familien mit den Worten: "Dies ist Teil des Pakets an Massnahmen, um die Elite für einen grossen Krieg vorzubereiten."

    Der amerikanische Verteidigungsminister Ash Carter hat die Mino Air Force Base in North Dakota besucht und eine Rede vor den Mannschaften der Atombomber gehalten, die dort stationiert sind. Er warnte dabei vor einer Bedrohung, die von Russland ausgehe.

    Carter rief die NATO auf, sie müsse "planen und trainieren, wie wenn man kämpft, um Russland vom Gedanken abzuschrecken, es kann von der Anwendung von Atomwaffen in einem Konflikt mit der NATO profitieren."

    Bereits im September hat Washington angekündigt, es wird 400 nagelneue Interkontinentalraketen produzieren, als Teil des 100 Milliarden Dollar schweren Modernisierungsprogramms des nuklearen Arsenals. Das Pentagon hat dazu gesagt, die USA müssen ihr atomare Fähigkeiten stark verbessern, wegen der Bedrohung die von Russland, China und Nord Korea ausgehe.

    Die Beziehungen zwischen Russland und den USA sind auf den tiefsten Punkt seit dem Kalten Krieg angelangt und verschlechterten sich noch mehr in den letzten Tagen, nachdem Washington die Syrien-Gespräche beendete und Moskau beschuldigte, hinter den Hackerangriffen zu stecken, um mit den verräterischen Daten, die Wahlen zu beeinflussen, wie es heisst.

    Aber russische Offizielle haben vehement die Beschuldigungen über eine Einflussnahme zurückgewiesen und sie würden hinter dem Hacking stecken. Es handle sich nur um eine Ablenkung vom Inhalt der veröffentlichen Daten und von den wichtigen Wahlkampfthemen, meinen sie.

    Dem Kreml haben bereits vorher die falschen Beschuldigungen über Doping der russischen Sportler und Teilverbot der Teilnahme an der Olympiade in Brasilien verärgert. Am meisten Zorn hat aber die komplette Verbannung des russische Paralypic-Team von den Rio-Olympiade ausgelöst.

    Die Teilnahme an der "Olympiade der Behinderten" zu verhindern, war eine fiese politische Strafaktion, meinen die Russen, die keinerlei Rechtfertigung habe und ausgerechnet die bestraft hat, die bereits durch eine körperliche Behinderung bestraft sind.

    Der ehemalige russische General Evgeny Buzhinsky sagte gegenüber der BBC: "Selbstverständlich gibt es eine Reaktion. So wie Russland es sieht, wie Putin es sieht, ist es eine volle Konfrontation auf allen Fronten. Wenn ihr eine Konfrontation wollt, dann bekommt ihr eine."

    "Aber es wird keine Konfrontation sein, die nur die Interessen der Vereinigten Staaten alleine schadet. Es wird eine überall für alle sein," fügte er warnend hinzu.

    Mittlerweile hat die britische Regierung mitgeteilt, sie wird die Bevölkerung über einen bevorstehenden Atomangriff per Textnachricht auf dem Handy warnen. Das landesweite Netz an Sirenen funktioniere sowieso nicht mehr, weil in den letzten 25 Jahren vernachlässigt.
    ...ich denke nicht das der erste Schuss von Russland kommt, doch überraschen lassen sie sich auch nicht!

    LG

  7. #97
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Dritter Weltkrieg - Baschar Assad erklärt globale Geopolitik in 5 Minuten (2016)

    14 Oktober 2016. Syrischer Staatspräsident Baschar Assad im Interview für russische Zeitung "KP" über die geopolitische Lage Syriens und die Rolle Russlands und USA im Syrienkrieg. Ein Ausschntt. Ganzes Interview auf Englisch/Arabisch:
    LG

  8. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Russischer Aufmarsch gibt Anlass zur Sorge

    Die Verstärkung russischer Flottenverbände im Mittelmeer dürften kaum etwas mit dem Kampf gegen den IS direkt zu tun haben. Vielmehr erscheint es so, als würde der Kreml sich dort auf eine mögliche Konfrontation mit NATO-Kräften vorbereiten. Wenn auch noch keine direkten militärischen Auseinandersetzungen zwischen West und Ost stattfinden, wirkt es doch als wenn nicht nur der „Kalte Krieg“ wieder zurück wäre. Russlands Geduld scheint sich dem Ende zu nähern und westliche Medien kippen noch ordentlich Brandbeschleuniger nach.

    Bereits am 5 Oktober gab der stellvertretende Pressesprecher der Schwarzmeerflotte bekannt, dass 2 Raketenkreuzer den Flottenverband im Mittelmeer verstärken werden. Die Korvetten Serpuchow und Seljony Dol gehören der Bujan-Klasse an und verfügen über Abschussysteme für P-800 oder Kalibr Marschflugkörper. Diese Lenkwaffensysteme sind sowohl für konventionelle, als auch für nukleare Gefechtsköpfe geeignet.
    Die technischen Eigenschaften der Lenkwaffen sind beeindruckend. Was manches Militär durch schiere Masse versucht, wird dort durch Präzision und Raffinesse erreicht. Russland hat in Syrien nun erstmals diese Waffen unter realen Bedingungen eingesetzt.
    Im Gegensatz zu den durch die USA angeführten Trupppen sind keine Angriffe bekannt, die den Terroristen direkt in die Hände gespielt haben.
    Mitte Oktober wurden nun noch der Atomkreuzer Pjotr Weliki und der Flugzeugträger Admiral Kusnezow ins Mittelmeer gesendet. Im Fall der Kusnezow handelt es sich allerdings um einen ganzen Trägerverband, dazu später mehr.
    Wer sich das Einsatzprofil und die Bewaffnung des Pjotr Weliki ansieht, könnte sich zurecht fragen in welchem Zusammenhang man dieses Schiff ins Mittelmeer geschickt hat.
    Neben den SS-N-19 Shipwreck Abschussvorrichtungen und Wasserbombenwerfen zur Schiffsbekämpfung, ist die Bewaffnung mit S-300 und SA-15 GAUNTLET doch eher auf Bekämpfung von Flugkörpern ausgerichtet.
    Selbst wenn der IS – wie auch immer – in den Besitz von Fluggeräten und oder Kriegsschiffen gelangen würde, ist das doch eher ein Flächenbombardement auf Spatzen.
    Für Luftziele würden die in Syrien stationierten S-400 Systeme bereits mehr als ausreichen.
    Ähnlich gestaltet es sich mit dem Flugzeugträger Admiral Kusnezow. Zunächst einige Zitate dazu aus Wiki:
    Im Gegensatz zu den Flugzeugträgern der US Navy und Royal Navy wurde die Kusnezow nicht als Plattform für Angriffe auf das feindliche Festland oder Marineverbände konzipiert, sondern als Begleitschiff für die sowjetischen Atom-U-Boote und Kriegsschiffe. Ihre Kampfflugzeuge dienten dem Schutz der Flotte gegen feindliche Flugzeuge. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden zusätzliche Systeme installiert, um auch andere Aufgaben wahrnehmen zu können. Dennoch gilt die Verteidigung gegen feindliche Flugzeuge und Schiffe weiterhin als Hauptaufgabe der Kusnezow.
    […]
    Die bordeigene Bewaffnung der Kusnezow ist deutlich schlagkräftiger als die vergleichbarer Flugzeugträger. Vor allem die zwölf SS-N-19-Shipwreck-Seezielflugkörper verleihen dem Schiff begrenzte Kapazitäten zur Seezielbekämpfung. Die acht CADS-1-Nahbereichsverteidigungssysteme ermöglichen eine Abwehr von zahlreichen Seezielflugkörpern. Die Geleitgruppe der Kusnezow besteht in der Regel aus einem Raketenkreuzer der Slawa-Klasse, zwei Raketenzerstörern der Sowremenny-Klasse, zwei U-Boot-Abwehr-Schiffen der Udaloy-Klasse, zwei Jagd-U-Booten der Akula-Klasse und einem Raketen-U-Kreuzer der Oscar-II-Klasse.[1]
    Russland nutzt sowohl syrische als auch iranische Stützpunkte um von dort aus Angriffe gegen den IS zu fliegen, aus dieser Perspektive macht das Entsenden des Trägers also eher wenig Sinn. Die damit verbundenen Kosten sind immens und auch die Logistik etc sind erheblich aufwendiger.
    Anstatt sich des russischen Muskelspiels – und man kann nur hoffen das es sich um ein solches handelt – bewusst zu werden, machen sich westliche Medien lustig über das Militär. So zum Beispiel in der Welt unter dem Titel: „Putins Flugzeugträger ist ein marodes Dampfschiff„.
    Seit ich ein kleiner Junge war, wurde immer über die russischen Streitkräfte hergezogen und behauptet es wäre nicht mehr als ein desolater Haufen Altmetall. Nachdem ich mich über die Jahre intensiv mit deren Waffensystemen beschäftigte, kann ich nur den Kopf schütteln. Sollte diese Maschinerie jemals gen Westen in Gang kommen, gnade uns Gott.
    Neben extrem robuster Technik, sind viele Systeme derart ausgefeilt, dass sich das Pentagon eine ordentliche Scheibe abschneiden kann. Das hat nicht nur die dramatische Blamage mit dem amerikanischen Zerstörer USS Donald Cook bewiesen, ausgerüstet mit dem „angeblich modernsten Luftabwehrsystem der Welt“.
    Wenn dann die NATO auch noch AWACS nach Syrien entsendet, kann man das nicht unbedingt als deeskallierend beschreiben. Dazu aus der Welt:
    Awacs-Flugzeuge: Nato verstärkt den Kampf gegen die Terrormiliz IS
    Die Aufgaben der Awacs bei diesem Einsatz sind allerdings beschränkt: Sie sollen nur zur Früherkennung von Flugzeugen und anderen fliegenden Objekten im Konfliktgebiet eingesetzt werden. Ausdrücklich nicht vorgesehen ist, Luftangriffe in Syrien und im Irak direkt zu steuern („Feuerleitsystem“).
    Nato-Sprecher White: „Die Awacs-Flugzeuge werden dazu beitragen, das Luftlagebild und die Aufklärung der Koalition zu verbessern. Das wird den Luftverkehr in der Region sicherer machen.“[2]
    Würde sich die NATO – angeführt von den USA – nicht gegen eine gemeinsame Koordinierung mit Russland sträuben, würde es keine Notwendigkeit geben den „Luftverkehr“ in der Region sicherer zu machen. Dann könnte man allerdings auch nicht mehr „versehentlich“ Regierungstruppen bombardieren und dem IS in die Hände spielen. Da ist die Frage durchaus angebracht, „wen Unterstützt die NATO“ eigentlich?
    Es bleibt zu hoffen, dass es sich nur um ein Muskelspiel der Russen handelt und der Westen endlich seine Arrogante und vor Allem gefährliche Position aufgibt. Einzig Russland ist mit offiziellem Auftrag in Syrien unterwegs und das auch sehr erfolgreich wie man verfolgen konnte. Wie absurd es ist, dass einfach ungebeten in Syrien rumgebombt wird, scheint kaum jemanden zu interessieren. Treibt man es zu weit, muss man allerdings auch bereit sein die – möglicherweise – verheerenden Konsequenzen zu tragen.

    Quelle: http://www.iknews.de/2016/10/23/russ...ass-zur-sorge/
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  9. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Geopolitik
    Putin-Berater: Es wird keinen Dritten Weltkrieg geben

    Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: Uhr
    Russland signalisiert eine konziliante Haltung in Richtung USA: Moskau setze auf „Realpolitik“ und werde mit jedem gewählten US-Präsidenten arbeiten. Man erwarte keinen Dritten Weltkrieg.


    Sie kennen einander schon lange: Wladimir Putin mit der damaligen US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton beim Gipfle der Asian-Pacific Economic Cooperation (APEC) in Wladiwostok am 8. September 2012. (Foto: dpa)

    Einer der engsten Vertrauten von Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich in einem FT-Interview überraschend konziliant in Richtung der USA geäußert. Sergej Iwanow, Mitglied von Putins Sicherheitsrat, wurde erst kürzlich von Putin als Leiter des Präsidialamts abgesetzt. Er ist nun für Umwelt und Transportwesen zuständig – eine Entwicklung, die Kreml-Auguren als Degradierung interpretiert hatten.

    Die FT beurteilt die Lage allerdings anders: Es sei anzunehmen, dass Iwanow immer noch großen Einfluss im Kreml habe. Iwanow, der auch schon einmal russischer Außenminister war, kommt wie Putin aus dem KGB.

    Iwanow sagte der FT, Russland „ist immer bereit zu Realpolitik“. Die harten Attacken gegen Russland insbesondere von Hillary Clinton will Iwanow nicht überbewerten: „Auf solche Dinge sind wir vorbereitet. Wir müssen nun einfach auf das Ende des Wahlkampfs warten. Wir müssen noch ein paar Monate warten, wir müssen geduldig sein.“ weiter: http://deutsche-wirtschafts-nachrich...ltkrieg-geben/
    Nein, keinen WK3! ... nur ein paar Scharmützel! ....wie Krieg gegen den Terror, mit 10 Millionen Toten und 60 Millionen Flüchtlinge in den letzte 15 Jahren!

    Der Grund warum diese US-NATO Aktionen keinen Aufschreie der Massen bringen und scheinbar geduldet wird?
    ...es gibt zu wenig eigene Gefallenen Soldaten! Bodentruppen werden erst eingesetzt wenn das Land in Schutt und Asche liegt! ... hier wird bevorzugt die erste Welle mit Stellvertretern oder von Söldner und Spezialeinheiten durchführen zu lassen! ...da gibt es auch nicht viel Aufschrei von den Angehörigen!
    Diese Strategie funktioniert nur bei Schwächeren Gegnern!

    Der Konflikt US-NATO / Russland würde zu viel Eigenblut kosten und auch die Köpfe der Kriegstreiber!


    LG

  10. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Nato nervös: Russische Flotte wollte in Spanien auftanken

    Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: Uhr
    Die russische Flotte will auf dem Weg ins Mittelmeer in Spanien auftanken. Die Nato ist empört - und die Russen sagen den Stopp in Spanien ab.


    Die Admiral Kuznetzow. (Foto: 333 SKVADRONEN, FORSVARET)

    Die mögliche Betankung russischer Kriegsschiffe in der spanischen Exklave Ceuta sorgt bei Nato-Partnern für Empörung. Es wäre äußerst besorgniserregend, wenn ein Nato-Mitglied einen russischen Verband unterstützen würde, «der am Ende möglicherweise syrische Zivilisten bombardiert», sagte Großbritanniens Verteidigungsminister Michael Fallon bei einem Treffen mit seinen Nato-Kollegen am Mittwoch in Brüssel laut dpa.

    Großbritannien seinerseits unterstützt die Saudis bei ihrem völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Jemen, bei dem nach UN-Angaben tausende Zivilisten getötet worden sind.

    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte, die Nato sei besorgt, dass die Flotte helfen könnte, die Luftschläge gegen Aleppo auszuweiten. Er sagte jedoch, dass die Entscheidung, die russische Flotte zu betanken, in Spanien getroffen werden müsse.
    Wie Stoltenberg betonte aber auch Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, es handele sich um eine Entscheidung Spaniens. Sie wies gleichzeitig darauf hin, dass die Verlegung des russischen Flugzeugträgers innerhalb internationaler Gewässer an sich unproblematisch sei. Russland sei allerdings aufgefordert, durch den Einsatz nicht «das Leid und die Verzweiflung der Menschen in Aleppo zu vergrößern».

    Wenig später zog Russland seine Anfrage nach Angaben des spanischen Außenministeriums zurück. „Die russische Botschaft in Madrid hat uns soeben informiert, dass sie die Anfrage für Aufenthalte dieser Schiffe in Ceuta zurückzieht und diese Aufenthalte damit gestrichen sind“, erklärte das Ministerium.

    Umfrage: Deutsche wollen normales Verhältnis zu Russland


    Zwei Drittel der Deutschen halten nichts von der Scharfmacherei gegen Russland. Sie fürchten keinen Krieg und lehnen die Ausgrenzung von Präsident Putin ab.

    Zwei Drittel der Deutschen (64 Prozent) haben laut einer am Mittwoch veröffentlichten forsa-Umfrage für das Magazin „stern“ keine Angst, dass es zu einem Krieg mit Russland kommen könnte. Nur ein Drittel der Deutschen hält es einer Umfrage zufolge für möglich, dass es einen militärischen Konflikt mit Russland gibt, berichtet Reuters.

    Die fortgesetzte negative Beurteilung Russlands durch die deutsche Politik und ihre entsprechende Rezeption in einschlägigen TV-Sendern ist demnach nicht wirklich effektiv gewesen: Denn die Deutschen sehen in Russland mit überwältigender Mehrheit keinen Aggressor – wie auch dieselben Befragten offenkundig davon ausgehen, dass die Nato kein Interesse an einem ersten Schritt zu einem Krieg hat.

    Diese Einschätzung deckt sich mit der Aussage eines Putin-Vertrauten, der einen heißen Krieg zwischen den USA und Russland für unwahrscheinlich hält.
    Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: Uhr

    Dritter Weltkrieg? ... denke NEIN, die Russen schießen doch zurück!


    LG

Seite 10 von 15 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •