Folgender Artikel steht in der neusten Ausgabe für Juni/August des Foreign Affairs Magazine. Herausgeber ist James F. Hoge, Jr. im Auftrag des Council on Foreign Relations (CFR), einer der grossen US-Denkfabriken, welche die US-Aussenpolitik massgeblich beeinflusst.
-----------
Wir schreiben das Jahr 2020. Das russische Militär führt eine grosse Übung in Kaliningrad durch, einer russischen Exklave an der Ostsee, die an die NATO-Mitgliedstaaten Litauen und Polen grenzt. Ein Beobachtungsflugzeug aus dem westlichen Bündnis überquert versehentlich den russischen Luftraum und wird von einer Boden-Luft-Rakete abgeschossen. Die NATO stürmt Luftgeschwader und Kampfschiffe in die Region. Beide Seiten warnen davor, dass sie den Einsatz von Atomwaffen in Betracht ziehen werden, wenn ihre Sicherheitsinteressen gefährdet sind.
Bereits nervös wegen der Invasion der Krim, den zunehmenden Spannungen im Nahen Osten, dem Zusammenbruch von Rüstungskontrollabkommen und der Aufstellung neuer Atomwaffen, bereiten sich die NATO und Russland plötzlich auf einen Konflikt vor. In Washington, wo der Präsidentschaftswahlkampf bereits voll im Gange ist, kämpfen die Kandidaten jeweils darum, die härteste Linie gegen Russland einzuschlagen. Nachdem die russische Führung in Moskau gemerkt hat, dass sich Antiamerikanismus auszahlt, eskaliert sie ihre harte Rhetorik gegen Washington.
Mit beiden Seiten in hoher Alarmbereitschaft wird ein Cyberangriff unbekannter Herkunft gegen russische Frühwarnsysteme gestartet, der einen eingehenden Luftangriff der NATO auf Luft- und Marinebasen in Kaliningrad simuliert. Da nur Minuten für die Bestätigung der Attacke zur Verfügung stehen, beschliesst Moskau, unverzüglich reagieren zu müssen und startet konventionelle Marschflugkörper von Kaliningrader Stützpunkten auf die baltischen Flugplätzen der NATO; die NATO reagiert auch sofort mit Luftangriffen auf Kaliningrad.
Da NATO-Verstärkungen eintreffen und die Befürchtung entsteht, dass eine NATO-Bodeninvasion folgen wird, kommt Moskau zu dem Schluss, dass es eskalieren muss, um die Eskalation zu stoppen und einen Weg für eine Verhandlungslösung zu Moskaus Bedingungen zu öffnen, und führt einen kleineren Nuklearschlag auf Lagerbunker für Atombomben auf einem NATO-Flugplatz durch. Aber das Deeskalationskalkül erweist sich als illusorisch und ein atomarer Schlagabtausch beginnt.
Dieses hypothetische Szenario mag wie eine Katastrophe klingen, die mit dem Kalten Krieg hätte enden sollen. Aber es ist wieder beunruhigend plausibel geworden. Seine wesentlichen Elemente sind bereits heute vorhanden; es genügt ein Funke, um den Zunder zu entzünden.
----------
Laut den Autoren Ernest J. Moniz und Sam Nunn ist das Risiko einer nuklearen Eskalation zwischen Russland und den USA auf dem höchsten Stand seit der Kubakrise 1962. Wieso beschreiben sie dieses Weltuntergangs-Szenario? Wer sind sie überhaupt?
Moniz ist ein Physiker und Politiker. Vom 21. Mai 2013 übte er bis Januar 2017 das Amt des Energieministers der Vereinigten Staaten aus. Das Energieministerium ist für die Entwicklung und Produktion von Atomwaffen zuständig.
Nunn ist ein Geschäftsmann und Politiker der Demokraten. Er vertrat von 1972 bis 1997 den Bundesstaat Georgia im Senat der Vereinigten Staaten. Beide sind Vorsitzender der Nuclear Threat Initiative (NTI), die Nukleare Bedrohungsinitiative und warnen davor, die USA und Russland laufen auf einen Atomkrieg zu.
Dieses Szenario erinnert mich an eine andere Beschreibung eines atomaren Schlagabtausches von einem Mitglied der Atlantikbrücke, die eine deutsche Version der CFR ist, nämlich von Claus Kleber im heute-journal. Ihr erinnert euch.
Zum 70. Jahrestag des Bestehens der NATO berichtete Kleber am 4. April 2019 in der Anmoderation des heute-journals fiktiv über den Einsatz der NATO-Truppen zur Verteidigung Estlands.
"
Guten Abend, zu Wasser und zu Luft sind heute Nacht amerikanische, deutsche und andere europäische Verbündete unterwegs nach Estland, um die russischen Verbände zurückzuschlagen, die sich dort wie vor einigen Jahren auf der Krim festgesetzt haben."
Im Anschluss machte Kleber deutlich, dass dies nicht Realität, aber jederzeit möglich sei.
"
Keine Sorge. Das ist nicht so. Das ist nur eine Vision. Aber eine realistische. So etwa müsste nämlich im Ernstfall die Antwort der NATO aussehen auf einen Angriff auf das Territorium eines ihrer Mitgliedsstaaten."
Alle zusammen verbreiten die Lüge, Russland hätte die Krim erobert. Moniz und Nunn sagen, es war eine "Invasion", und Kleber, sie haben sich festgesetzt und er unterstellt auch einen Einmarsch.
Tatsache ist aber, die russischen Soldaten waren nach einem Abkommen mit der Ukraine legal auf der Krim und hatten ihre Schwarzmeerflotte in Sewastopol stationiert. Von einer "Invasion" zu sprechen ist deshalb gelogen.
Als nach dem gewaltsamen Maidan-Putsch durch den Westen die Neo-Nazis an die Macht in Kiew kamen und gegen die russisch-sprachige Bevölkerung vorgingen, haben sich die Bewohner der Krim in einem Referendum mit überwältigender Mehrheit für einen Anschluss an Russland entschieden.
Deshalb ist auch was Kleber sagt, die Russen hätten sich "festgesetzt" und es wäre eine "Annektion" eine Lüge. Das der Kleber andauern mit seinen Nachrichten gegen Russland hetzt ist eh mehr als bekannt.
Warum werden diese Szenarien über einen Konflikt zwischen NATO und Russland uns vorgestellt? Bei beiden geht es um das Baltikum. Geht es darum, die Menschen mental darauf vorzubereiten?
Dabei, wer ist denn der Aggressor hier?
Wer ist mit Soldaten und Kriegsgerät bis an die Grenze zu Russland vorgerückt? Wer führt grosse Seemanöver in der Ostsee durch? Wer hat den INF-Vertrag über die Aufstellung von atomaren Mittelstreckenraketen gekündigt? Wer hat ein Raketensystem in Polen und Rumänien aufgestellt? Wer provoziert denn die Russen andauernd? Wer hat Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt, was ja eh schon einer Kriegshandlung gleichkommt?
Es sind die Vereinigten Staaten und die NATO-Länder.
Interessant ist, dass Moniz und Nunn von einem "
Cyberangriff unbekannter Herkunft gegen russische Frühwarnsysteme" sprechen. Wer soll denn dieser "Unbekannte" sein, wenn nicht die USA und NATO?
Will man Moskau damit in einen Krieg locken?
Recht haben sie mit der Aussage, dann gibt es den Weltuntergang, wenn die Atomraketen auf einander prasseln.
Deutschland wird dabei ausradiert, denn dort befinden sich nicht nur die ganzen Kommandozentralen und Basen der amerikanischen Besatzer, sondern die Amis lagern auch Atombomben in Deutschland.
Wo ist die Friedensbewegung und wo bleiben die Demonstrationen gegen einen Krieg mit Russland?
Ach, hab vergessen, die Deutschen wählen ja jetzt die Grünen, die selben, die den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Serbien 1999 als Regierungsmitglied führten.