Seite 9 von 15 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 144

Thema: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

  1. #81
    Moderator Avatar von Aaljager
    Registriert seit
    21.04.2012
    Beiträge
    1.272
    Mentioned
    131 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    1
    Renommee: 112021

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Zitat Zitat von green energy Beitrag anzeigen
    US-Regierung erwägt präventive Atomschläge gegen Russland




    Frieden auf Erden? Nicht ehe die USA aufhören Waffen zu verkaufen und Krieg zu führen




    ...sind die so dämlich? ... oder leben sie sie in einer Fantasiewelt? ...nur über so einen Präventivschlag laut darüber nachzudenken, löst in Russland die Planung von Gegenmaßnamen aus! ...die russische Abwehr ist bereits jetzt rund um die Uhr im Einsatz! ... ein durchdringen dieser fast unmöglich ist! Sie sind sich anscheinend auch nicht bewusst darüber, dass bereits der kleinste Zwischenfall die USA als Ziel Nr. 1 gilt!
    Auch wenn Russland in Europa "nur Konventionelle" Waffen einsetzen würde, die Folgeschäden wo A-Waffen Lagern wären enorm!
    Ein atomarer Präventivschlag gegen Russland würde das ende der USA bedeuten und leider auch für die Teile Europas, wo sich NATO Basen befinden!
    ...mit ihre Raketen können sie sehr wohl den US - Abwehrschild durchbrechen! Berechnungen zu folge sogar kommen von 10 bereits jetzt 8 durch! ... sie vergessen auch die russischen U-Boote! Wo sind die alle nach dem Säbel rasseln?

    Was uns Retten könnte, wäre nur eine sofortige Auflösung der NATO! So lange die US-Army hier die Oberhand hat, ist die Gefahr eines Zwischenfalls do gut wie einprogrammiert!

    LG
    Viele Generäle der USA sind inzwischen wieder zu dem Glauben gekommen Sie könnten mit taktischen Waffen einen lokal begrenzten Krieg führen und gewinnen. Irgendwie Glaube ich die USA hat sich stark rückwärts Entwickelt und wird dank NWO bald Dummheiten machen die Unsere Erde in die Hölle führen werden.
    Was die NATO selber angeht so sehe ich auch die Gefahr eines Zwischenfalls aber dennoch ist Sie der einzige Faktor der eine gewisse Sicherheit gibt. Die USA haben dort zwar das Kommando sind dennoch auch auf die anderen Staaten angewisen und genau da sehe ich noch ein kleines Mass an Sicherheit für Uns. Leider kann derzeit niemand sagen wielange dies noch gilt, denn die USA Generäle sind wie oben schon geschrieben inzwischen wieder der ansicht einen lokalen Konflikt führen und gewinnen zu können.

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Zitat Zitat von Aaljager Beitrag anzeigen
    Viele Generäle der USA sind inzwischen wieder zu dem Glauben gekommen Sie könnten mit taktischen Waffen einen lokal begrenzten Krieg führen und gewinnen. Irgendwie Glaube ich die USA hat sich stark rückwärts Entwickelt und wird dank NWO bald Dummheiten machen die Unsere Erde in die Hölle führen werden.
    Was die NATO selber angeht so sehe ich auch die Gefahr eines Zwischenfalls aber dennoch ist Sie der einzige Faktor der eine gewisse Sicherheit gibt. Die USA haben dort zwar das Kommando sind dennoch auch auf die anderen Staaten angewisen und genau da sehe ich noch ein kleines Mass an Sicherheit für Uns. Leider kann derzeit niemand sagen wielange dies noch gilt, denn die USA Generäle sind wie oben schon geschrieben inzwischen wieder der ansicht einen lokalen Konflikt führen und gewinnen zu können.

    Ja @Aaljager, ...denke die haben nicht nur Realitätsverlust, denen wurde anscheinend auch das Gehirn entfernt! Das jetzt die 4.000 Mann hier nur Radau machen und nichts ausrichten können ist schon klar! Nur! ...wer hat die US-Einheiten unter Kontrolle? Es ist ihnen durchaus zuzutrauen, das hier einige eingeschleust wurden um eine false flag Operation durchzuführen! Schon oft genug getan, noch nie dafür zur Rechenschaft gezogen! Zuletzt in Syrien!

    Leider ist nicht nur bei der Militärführung sondern quer durch die politischen Führungsebenen ein Art bösartiger IQ-Schwundvirus festzustellen!
    Merkel mit der Flüchtlingspolitik! ... Schäuble mit seinen Erpressungen gegen die Griechen und Portugiesen!...Maas mit seiner rechtsradikalen Hetzkampagne und Zensur gegen den Normalbürger!... Gauk, von der Leyen und Merkel, alles Kriegshetzer im Auftrag der Waffenlobby!
    Justiz und Exekutive haben einen Maulkorb verpasst bekommen, US-NATO-Sprinerpresse und öffentlich Rechtlichen haben absolute Narrenfreiheit! Die hetzten, verleugnen, denunzieren, alles eine schwerer Straftat, da müsste jenen Tag die Staatsanwaltschaft mit dem BKA einmarschieren und ihre Auflagen beschlagnahmen und die Redakteure Verhaften! Das selbe Spiel mit den Terroristen, Ukraine, Syrien, Türkei, Unterwanderung von jeder Bewegung und Gewaltanstiftung! Die Wirtschaft wurde mit Vollgas in den Sand gefahren, die Waffenumsätze verdoppelt!
    Das EU-Parlament will ich gar nicht mehr kommentieren, da muss ich mich ständig übergeben!
    Jedenfalls wurden viele Brandherde gelegt, Krieg, Bürgerkrieg, Wirtschaftskollaps, Religionskrieg, genug um uns zur Hölle zu schicken! Was mich nur wundert?
    Die müssen es doch schon längst geschnallt haben, sie gehören zu den ersten Opfern!...nehme nicht an, das die Exekutive ihnen dann noch die Stange hält!

    LG

  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    930
    Mentioned
    82 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 59285

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Zitat Zitat von green energy Beitrag anzeigen
    Jedenfalls wurden viele Brandherde gelegt, Krieg, Bürgerkrieg, Wirtschaftskollaps, Religionskrieg, genug um uns zur Hölle zu schicken! Was mich nur wundert?
    Die müssen es doch schon längst geschnallt haben, sie gehören zu den ersten Opfern!...nehme nicht an, das die Exekutive ihnen dann noch die Stange hält!
    Die koksen zuviel.
    Oder sie sind so drauf, wie es ihnen der Vatikan vormacht:

    05.07.2016
    Seine Schwammigkeit hat Methode
    Papst Franziskus sagt mal dies, mal das, mal Ja, mal Nein. Und genau so meint er es. Alle sollen sich auf ihn beziehen können...
    http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/...story/31638027

    07.07.2016
    Vatikan hat weltweit den höchsten Weinkonsum pro Kopf
    http://www.kath.net/news/55847


    Und schau dich mal da draussen um.
    Die Fraktion, die so denkt, wird zwar kleiner, sie ist aber wahrscheinlich immer noch die Größte:
    Die Menschheit hat sich weiterentwickelt und wir sind so gescheit, dass zum Glück nie wieder ein Weltkrieg möglich sein kann.
    Darunter gibt es auch diese:
    Die momentane Krise wird es zeigen: Man wird sich bessern.

    Von der Fraktion, die überhaupt irgendwie skeptisch eingestellt ist, da sind die meisten dieser Meinung:
    Ja, alles geht den Bach runter, aber du kannst dich ganz sicher darauf verlassen: Das geschieht nicht mehr zu unseren Lebzeiten.

    Der nächste Punkt:
    Ständig wird irgendein "Weltuntergang" abgesagt oder verschoben.
    Man muß damit rechnen, dass das noch ein paar Mal passiert,
    solange, bis es niemand mehr glaubt...

    Auf diese Weise könnte es in Szene gesetzt werden nach den Prophezeiungen.
    Nämlich völlig überraschend, und zwar nachdem die ganze Welt ruft: Frieden, Frieden.

    freundliche Grüße

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von AreWe?
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    30.901
    Blog-Einträge
    273
    Mentioned
    257 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 718586

    Russland ist Bedrohung: Großbritannien bereit zum Atom-Schlag

    Großbritannien hat die Erneuerung seiner Atom-U-Boote beschlossen. Premierministerin Theresa May sagte bei einer Debatte im Unterhaus, dass sie bereit sei, einen Atom-Angriff anzuordnen und den Tod von „unschuldigen“ Menschen in Kauf zu nehmen. Als größte, reale Bedrohungen, bezeichnete May Russland und Nordkorea.

    weiter hier: http://deutsche-wirtschafts-nachrich...m-atom-schlag/
    Liebe Grüße
    Bill Gates ist 100% Eugeniker!
    Leute! Denkt immer an: "Teile und herrsche", und fragt Euch wer der "Dritte" ist! Cui bono?
    1 + 1 = 2 (universell und ewig)
    Love, peace and freedom!

  5. #85
    Redakteur Avatar von Angeni
    Registriert seit
    31.12.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    12.313
    Mentioned
    265 Post(s)
    Follows
    1
    Following
    0
    Renommee: 553793

    AW: Russland ist Bedrohung: Großbritannien bereit zum Atom-Schlag

    Zitat Zitat von AreWe? Beitrag anzeigen
    Liebe Grüße
    Ja toll.....
    Sonnige Grüsse
    Angeni



    Die Wissenschaft hat die Ganzheit getrennt und je detaillierter man das Atom in seinem
    Kern erforscht hat, desto weiter sind wir von uns selber weg gekommen
    - Angeni

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Russland ist Bedrohung: Großbritannien bereit zum Atom-Schlag

    Zitat Zitat von AreWe? Beitrag anzeigen
    Liebe Grüße
    @Angeni,
    Die zweite eite vom BREXIT!
    ...Willi Wimmer hat hier vor schon gewarnt!

    Querverweis:


    LG

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Washington treibt nicht nur mit Russland Machtspielchen, sondern jetzt auch mit China

    F. William Engdahl von: http://info.kopp-verlag.de/hintergru...mit-china.html

    Provokationen in der Ukraine, NATO-Manöver entlang der russischen Grenze und vor Russlands Haustür – man sollte meinen, dass Amerikas Verteidigungsminister Ash Carter und seine Generäle schon genug zu tun haben mit den Machtspielchen, die sie mit Russland veranstalten. Offensichtlich ist dem aber nicht so, denn in den vergangenen Monaten hat die Regierung Obama ganz eindeutig in den Gewässern rund um China die Spannungen erhöht. Die Rede ist von dem an Japan grenzenden Ostchinesischen Meer und dem an die Philippinen grenzenden Südchinesischen Meer. Diese Spannungen könnten letztlich in eine Katastrophe münden.



    In Zeiten der Haushaltskürzungen könnten die provokanten Handlungen natürlich förderlich für das Budget des Pentagons sein, aber sie könnten auch dazu führen, dass sich China, Russland oder beide so sehr in die Ecke getrieben sehen, dass sie sich nur noch mit einem atomaren Präventivschlag zu helfen wissen. Dass sich das Pentagon unter Obama heute, im 21. Jahrhundert, derart primitiv aufführt, ist nicht nur unentschuldbar, es ist auch völlig verrückt.

    An anderer Stelle habe ich bereits ausführlich darüber gesprochen, wie sorgsam Washington ausgetüftelt hat, wie es China beim Streit um die strategisch bedeutsamen Inseln im Südchinesischen Meer provozieren will. Die Regierung Obama hat die damals von dem US-Handlanger Benigno Aquino geführten Philippinen ermutigt, Spannungen rund um die menschenleeren Spratly-Inseln zu eskalieren, indem man einseitig das Schiedsgericht in Den Haag anrief. Peking war mit dem Gang vor das Schiedsgericht nicht einverstanden? Egal, auch wenn das der Grundidee eines Schiedsgerichts völlig zuwiderläuft. Washington hat diesen Schachzug vorsätzlich geplant und umgesetzt, um Peking zu einer überhasteten Reaktion zu verleiten.

    Man muss es China zugutehalten, dass es bislang nicht in die Falle getappt ist, sondern stattdessen auf anderer Ebene diplomatische Anstrengungen unternahm, sowohl im Rahmen des Verbands Südostasiatischer Nationen (Asean) als auch durch Gespräche mit der neuen, vernünftigeren Regierung in Manila unter Präsident Rodrigo Duterte. Auf diesem Weg soll die durch US-Propaganda manipulierte Entscheidung des Gerichts in Den Haag entschärft werden.

    In den vergangenen Wochen hat Washington jedoch ganz klar unter Beweis gestellt, dass China für seinen Raketenschutzschirm im asiatisch-pazifischen Raum der Staatsfeind Nummer eins ist. Peking nimmt im Osten nun praktisch dieselbe Rolle ein, die Russland für die NATO im Westen Europas spielt. Das Pentagon hat die Spannungen in der Region dramatisch intensiviert. Dank des starken Einflusses, den Washington auf die Regierungen in Japan, Südkorea und die neugewählte Regierung Taiwans hat, konnten die Amerikaner dafür sorgen, dass sich diese Länder für China von Handelspartnern zu Nachbarn entwickelten, die Peking feindselig gegenüberstehen.

    Anfang August meldete der japanische Staatssender NHK, dass Japan sich aktiv für das amerikanische Raketenabwehrsystem THAAD stark mache und es ebenfalls übernehmen wolle. Nach Südkorea wäre Japan das zweite Land in Ostasien, in dem THAAD zum Einsatz kommt.

    Zuvor hatte das Pentagon am 7. Juli offiziell mitgeteilt, dass die Regierung von Südkorea der Stationierung einer THAAD-Raketenbatterie im Bezirk Seongju zugestimmt habe. Vorausgegangen waren fünfmonatige Verhandlungen mit der konservativen Regierung von Präsidentin Park Geun-hye. Park ist die Amerika sehr freundlich gesonnene Tochter von Park Chung-hee, einem engen Verbündeten Washingtons während des Kalten Krieges. Laut Pressemitteilung des Pentagons handelte es sich bei der Entscheidung für THAAD um eine »rein defensive Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit Südkoreas und seiner Bevölkerung und zum Schutz der verbündeten militärischen Kräfte vor Nordkoreas Massenvernichtungswaffen und der Bedrohung durch ballistische Raketen«.

    Am 16. August meldete die südkoreanische Zeitung Chunan Ilbo, dass Südkoreas Marine einen Vertrag mit dem amerikanischen Rüstungskonzern Lockheed Martin abgeschlossen habe. Es geht darum, südkoreanische Kriegsschiffe mit Raketen auszurüsten, die ballistische Raketen Nordkoreas abfangen sollen. Der Beschreibung zufolge handelt es sich um eine Art seegestützte THAAD-Variante.

    Zwei Tage zuvor hatte das offizielle Staatsorgan Pekings, die Zeitung Global Times, vehement auf die Ankündigung reagiert, dass Japan eine neue Antischiffsrakete mit einer Reichweite von 300 Kilometern entwickelt. Die Zeitung berief sich dabei auf einen Bericht aus der führenden konservativen japanischen Zeitung Yomiuri Shimbun, wo es heißt, dass die neuen Raketen ab 2023 auf der Insel Miyako stationiert werden sollen.

    Japan verbessert dem Yomiuri Shimbun-Bericht zufolge seine Abwehrmöglichkeiten im Langstreckenbereich, um seine militärische Kontrolle über die umstrittene Senkaku-Inselgruppe zu festigen. Auch China erhebt Anspruch auf die nur 170 Kilometer von Miyako entfernten Inseln, die die Chinesen als Diaoyu bezeichnen, die Japaner als Senkaku.

    2012 begannen die USA, die von Obama verkündete »Hinwendung zu Asien« ernsthaft voranzutreiben. Seitdem drängt Washington Tokio, den Territorialanspruch über die unbewohnten Senkaku-Inseln durchzusetzen. China wiederum erklärt, die Inseln hätten seit 1534 zu China gehört und seien im Widerspruch zum Potsdamer Abkommen nach Ende des Zweiten Weltkriegs unerlaubt von den USA an Japan übertragen worden.

    Die Global Times schreibt: »Miyako liegt an der Mündung der Miyako-Meeresenge, einer internationalen Schifffahrtsroute, die gleichzeitig eine wichtige Route für die chinesische Marine auf ihrem Weg in den Pazifischen Ozean ist. Falls die neue Rakete in Miyako stationiert wird, könnte sie alle chinesischen Schiffe in den Gewässern der Diaoyu-Inseln bedrohen.«

    Carters ominöse Gespräche

    Den jüngsten Entwicklungen rund um THAAD vorausgegangen war im April ein Besuch des amerikanischen Verteidigungsministers Carter in Tokio und Seoul. In Tokio hielt Carter eine Pressekonferenz mit seinem japanischen Amtskollegen ab und erklärte dabei, Washingtons Ziel sei eine Umwandlung des amerikanisch-japanischen Bündnisses. Es gehe darum, die Möglichkeiten für amerikanische Truppen und Japans Selbstverteidigungskräfte zu erweitern, möglichst reibungslos zusammenzuarbeiten.

    Die Sache hat nur einen Haken: Artikel 9 der berühmten Verfassung, die Japan nach dem Zweiten Weltkrieg verabschiedete, untersagt es Japan, Streitigkeiten auf kriegerischem Weg zu entscheiden. Die Regierung von Ministerpräsident Shinzo Abe arbeitet nun eifrig daran, diesen Verfassungszusatz abzuschaffen, und genießt dabei die volle Unterstützung Washingtons. Japan solle ein »normales« Land werden, so Abe – ein Land also, das, wo immer es will, Krieg führen kann.

    Carters Asien-Reise im April stellte eine deutliche Eskalation in den Bemühungen des US-Militärs dar, China noch fester einzukreisen. Im Rahmen von Obamas »Hinwendung zu Asien« sollen Chinas Nachbarn im asiatisch-pazifischen Raum provozierende Militäraktionen veranstalten, gleichzeitig versucht Washington, die friedliche wirtschaftliche Kooperation zwischen China und seinen Handelspartnern zu torpedieren. Mittel der Wahl für diesen Zweck ist die Transpazifische Partnerschaft der Regierung Obama. Bei diesem Handelsabkommen wurde China vorsätzlich außen vor gelassen. Verkauft wird das Ganze mit der vermeintlichen Bedrohung durch Nordkoreas Raketen und der Möglichkeit, dass das Land eines Tages über Atomsprengköpfe verfügen könnte.

    China ebenso im Visier wie Russland

    Der Raketenschirm THAAD steht unter der Kontrolle des amerikanischen Militärs und arbeitet mit schwimmenden X-Band-Radarstationen von Raytheon. THAAD hat in Wirklichkeit nichts mit irgendwelchen Bedrohungen Japans oder Südkoreas durch Nordkorea zu tun. Es geht ausschließlich um China und um das Raketenarsenal Russlands im Fernen Osten.

    Washington nutze Nordkorea als Schreckgespenst für seine Zwecke, sagt auch der ehemalige chinesische Oberst Fan Gaoyue, früher an der Behörde für ausländische Militärbelange und heute an der Universität Sichuan. »THAAD ist dafür ausgelegt, Raketen in ihrer finalen Phase in großen Höhen abzufangen. Das bedeutet, das System hat die Abwehr von ballistischen Mittelstreckenraketen optimiert, ist aber von geringem Nutzen gegen die Kurzstrecken- und taktischen Raketen, die gegen Südkorea aller Wahrscheinlichkeit nach zum Einsatz kämen«, erklärte der Militärexperte kürzlich in einem Interview für das Magazin China-US Focus.
    »Ganz abgesehen davon, kann THAAD überhaupt nichts bewirken gegen die reale und realistische Bedrohung, die die Artillerie Nordkoreas darstellt.«
    »Wenn man bedenkt, dass bei Kurzstreckenraketen Nordkoreas Typen, Mengen und Möglichkeiten eher begrenzt sind und dass das US-Militär bereits 30 bis 44 Raketensysteme vom Typ Patriot PAC-3 in Südkorea stationiert hat, wird es schwer für Nordkoreas Kurzstreckenraketen, eine wirklich schwere Bedrohung für Südkorea darzustellen. Die echten, realistischen und schweren Bedrohungen, denen sich Südkorea ausgesetzt sieht, sind das Heer Nordkoreas und seine 21 100 Artillerie-Geschütze, von denen die meisten entlang des 38. Breitengrads stationiert sind und direkt den Großraum Seoul unter Beschuss nehmen können.«
    »Durch THAAD wird Südkorea gezwungen sein, sich dem amerikanisch-japanischen Raketenabwehrschild anzuschließen«, so der Militärexperte weiter. »Das schränkt die militärische Initiative Südkoreas ein.«
    Wenn es den USA gelingt, Südkorea unter das Dach des direkt gegen China und Russlands Fernen Osten gerichteten amerikanisch-japanischen Raketenschiled zu locken, wäre das ein wichtiger Schritt nach vorne für die Bemühungen des Pentagons, China und Russland einzukreisen.

    Im Juli 2012 sprach in Washington Philipp Hammond, damals britischer Verteidigungsminister, zu Amtskollegen aus anderen NATO-Staaten. Er erklärte, die gerade verkündete Neuausrichtung der amerikanischen Verteidigungspolitik auf den asiatisch-pazifischen Raum ziele auf China ab. »Die wachsende strategische Bedeutung des asiatisch-pazifischen Raums erfordert es, dass alle Nationen, aber insbesondere die Vereinigten Staaten, in ihren strategischen Abwägungen den Aufstieg Chinas zu einer Weltmacht berücksichtigen«, so Hammond. »Europas NATO-Mitglieder sollten wegen der Hinwendung zum asiatisch-pazifischen Raum nicht beunruhigt sein, sondern ganz im Gegenteil die Tatsache begrüßen, dass die USA bereit sind, sich im Namen des Bündnisses auf diese neue strategische Herausforderung einzulassen.«

    »Mit der linken Hand am rechten Ohr kratzen ...«

    Washington spielt also mit dem thermonuklearen Feuer, wenn es Japan und Südkorea in die Strategie einbindet, China und Russland militärisch einzukreisen. Diese Tatsache wurde noch weiter verdeutlicht durch Aussagen, die Japans rechtsgerichteter Ministerpräsident Shinzo Abe Berichten zufolge gegenüber Admiral Harry Harris machte, Oberbefehlshaber des Pazifikkommandos der amerikanischen Streitkräfte.

    Wie es in dem Bericht heißt, protestierte Abe gegen Bemühungen Präsident Obamas, es zur offiziellen amerikanischen Politik zu machen, keinen atomaren Erstschlag durchzuführen. Abe sagte dem Admiral: »Vor allem Japan glaubt, dass die Abschreckung gegenüber Nationen wie Nordkorea leiden wird und dass das Risiko eines Konflikts zunehmen wird, wenn Obama einen Verzicht auf Erstschläge erklärt.«

    THAAD kommt in Japan und jetzt auch noch in Südkorea und zur See zum Einsatz, die USA stocken ihre Raketenabwehr in der Region auf, ein rechtsgerichtetes und wiederbewaffnetes Japan unter Abe lehnt einen Verzicht auf atomare Erstschläge ab – hier braut sich ein thermonuklearer Giftcocktail zusammen, den man weder gerührt noch geschüttelt servieren sollte. Hier hilft es nur noch, das Ganze wegzuschütten, bevor sich die Situation in eine Richtung entwickelt, aus der es kein Zurück mehr gibt und die China und Russland nur noch eine einzige Möglichkeit lässt, überleben zu können – und zwar selbst einen Präventivschlag mit Atomwaffen durchzuführen.

    Das ist das Irrsinnige an dieser US-Politik der Full Spectrum Dominance, der »Überlegenheit auf allen Ebenen«. Diese Politik verfolgen die USA seit 1992, als der damalige amerikanische Verteidigungsminister Dick Cheney und sein Stellvertreter, der Staatssekretär Paul Wolfowitz, die Wolfowitz-Doktrin entwickelten.

    Seit Putins Rede 2007 auf der Münchner Sicherheitskonferenz haben der russische Präsident und die Russen geduldig auf diesen Punkt hingewiesen. Damals sprach sich Putin unverhohlen und ganz eindeutig gegen die Pläne der USA aus, in Polen und anderen europäischen NATO-Ländern ballistische Raketen zu stationieren – ein Schritt, den Washington damit begründete, man wolle die NATO-Verbündeten vor Raketenangriffen des Irans oder Nordkoreas schützen. Es ist lohnenswert, sich noch einmal Auszüge aus Putins Münchner Rede vom Februar 2007 vor Augen zu führen. Seine Äußerungen klingen neun Jahre später sehr vorausschauend und brandaktuell. Die von ihm skizzierte Realität ist viel, viel näher gerückt:
    »... Aber was ist eigentlich eine monopolare Welt? Wie man diesen Terminus auch schmückt, am Ende bedeutet er praktisch nur eines: es gibt ein Zentrum der Macht, ein Zentrum der Stärke, ein Entscheidungs-Zentrum. Es ist die Welt eines einzigen Hausherren, eines Souveräns. Und das ist am Ende nicht nur tödlich für alle, die sich innerhalb dieses Systems befinden, sondern auch für den Souverän selbst, weil es ihn von innen zerstört. Das hat natürlich nichts mit Demokratie gemein. [... ]
    Heute beobachten wir eine fast unbegrenzte, hypertrophierte Anwendung von Gewalt – militärischer Gewalt in den internationalen Beziehungen, einer Gewalt, welche eine Sturmflut aufeinander folgender Konflikte in der Welt auslöst. [...]
    Ich denke, es ist offensichtlich, dass der Prozess der NATO-Erweiterung keinerlei Bezug zur Modernisierung der Allianz selbst oder zur Gewährleistung der Sicherheit in Europa hat. Im Gegenteil, das ist ein provozierender Faktor, der das Niveau des gegenseitigen Vertrauens senkt. Nun haben wir das Recht zu fragen: Gegen wen richtet sich diese Erweiterung? Und was ist aus jenen Versicherungen geworden, die uns die westlichen Partner nach dem Zerfall des Warschauer Vertrages gegeben haben?«
    Zum Schluss der Rede hin sprach Putin über die Pläne, die die Regierung Bush gerade angekündigt hatte. Es ging darum, Raketen und spezielle Radaranlagen in Polen und der Tschechischen Republik zu stationieren – angeblich, um die NATO-Staaten vor Raketenangriffen Nordkoreas oder des Irans zu schützen. Putin:
    »Uns beunruhigen auch Pläne zum Aufbau von Elementen eines Raketenabwehrsystems in Europa. Wer braucht eine neue Runde eines in diesem Falle unausweichlichen Wettrüstens? Ich zweifele zutiefst daran, dass es die Europäer selbst sind.
    Über Raketenwaffen, die, um tatsächlich Europa gefährden zu können, eine Reichweite von 5000 bis 8000 Kilometern haben müssen, verfügt keines dieser so genannten Problemländer. Und in der absehbaren Zukunft werden sie auch keine haben, nicht einmal die Aussicht darauf. Selbst der hypothetische Start einer nordkoreanischen Rakete in Richtung des Territoriums der USA über Westeuropa hinweg, widerspricht allen Gesetzen der Ballistik. Wie man bei uns in Russland sagt, ist das so, wie wenn man sich mit der linken Hand am rechten Ohr kratzt
    Ein politisch bankrottes Washington arbeitet heute daran, exakt dieselbe militärische Einkreisung von Chinas und Russlands strategisch wichtigem Fernen Osten mit »defensiven« Raketenschilden voranzutreiben. Wenn jemand in Washington versuchte, Peking und Moskau vorsätzlich in eine strategische militärische Partnerschaft zu treiben, die es mit der beispiellosen wirtschaftlichen Zusammenarbeit aufnehmen kann, dann könnte man nur sagen: »Hut ab, es läuft hervorragend.« Nicht ganz so hervorragend läuft es für die Menschheit oder die Aussichten auf eine friedliche Entwicklung der Weltwirtschaft. Da ist es doch ausgesprochen hinderlich, blind in Richtung gegenseitiger vollständiger Auslöschung zu taumeln.
    Demokratie für alle! .. bis zum Untergang!

    LG

  8. #88
    Moderator Avatar von Aaljager
    Registriert seit
    21.04.2012
    Beiträge
    1.272
    Mentioned
    131 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    1
    Renommee: 112021

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Tja nur im falle Chinas sind dem Amis mehr oder weniger die Hände gebunden, die dürfen nicht zuviel riskieren sonst kommt der wirtschaftliche Boomerang. China ist der Hauptschuldner der USA und wenn die Ihre Schulden einfordern ist die USA pleite selbst wenn die USA wovon ich stark ausgehe dann direkt einen Schuldenschnitt machen würden. Wäre das für die Wirtschaft der USA der Todesstoss und damit auch der der Weltwirtschaft. Dieses Risiko dürfte selbst der NWO zu hoch sein, ergo wird der Druck auf Obama zunehmen und Ihn zwingen die Grenze nicht zu überschreiten.

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von green energy
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Wien & OÖ
    Beiträge
    9.268
    Blog-Einträge
    5
    Mentioned
    75 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    0
    Renommee: 358401

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Zitat Zitat von Aaljager Beitrag anzeigen
    Tja nur im falle Chinas sind dem Amis mehr oder weniger die Hände gebunden, die dürfen nicht zuviel riskieren sonst kommt der wirtschaftliche Boomerang. China ist der Hauptschuldner der USA und wenn die Ihre Schulden einfordern ist die USA pleite selbst wenn die USA wovon ich stark ausgehe dann direkt einen Schuldenschnitt machen würden. Wäre das für die Wirtschaft der USA der Todesstoss und damit auch der der Weltwirtschaft. Dieses Risiko dürfte selbst der NWO zu hoch sein, ergo wird der Druck auf Obama zunehmen und Ihn zwingen die Grenze nicht zu überschreiten.
    .. @Aaljager, in dieser Situation spielen die Schulden auch keine Rolle mehr, der Geldadel bestimmt und nicht China!... ob die USA und nicht nur die USA! ...über Leben oder Pleite!
    Es ist nur eine Handvoll, die das BIP pro Kopf auf $ 56.000,--und 106% halten! ...wenn sie gehen, explodieren diese auf 600% ! ...würde China die US-Papiere abstoßen, werden diese von ihnen Global aufgekauft. (meistens durch Hintermänner in Belgien) ... diese Globalen Kakerlaken spielen Weltweit mit den Streichhölzern, bis einer den Mut aufbringt und ihnen diese wegnimmt!


    Raketen und Allianzen: USA erhöhen den Druck auf China

    Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: Uhr

    In Japan und Südkorea wollen die USA ihre Raketenabwehr ausbauen. Obwohl das Pentagon beteuert, dass sich die Abwehr gegen Nordkorea richtet, sieht sich China als eigenliches Ziel und warnt vor einer Eskalation.

    Das Pentagon nutzt seinen Einfluss auf Japan, Südkorea und Taiwan, um sie ihrem Handelspartner China abspenstig zu machen. Anfang August berichtete der japanische Fernsehsender NHK, dass das die Regierung in Tokio die Stationierung eines US-Raketenabwehrsystems – Terminal High-Altitude Area Defense (THAAD) – erlaubt. Japan wäre damit nach Südkorea das zweite Land in Ostasien, das ein THAAD-System installieren würde. Nach Angaben des Pentagons sollen die Systeme lediglich „defensiver“ Natur sein. In Südkorea gehe es darum, das Land vor möglichen nuklearen Angriffen aus Nordkorea zu schützen. In diesem Zusammenhang hat die südkoreanische Marine auch einen Waffen-Deal mit Lockheed Martin unterzeichnet, um ihre Schiffe mit der navalen Version von THAAD-Raketen zu bestücken. weiter: http://deutsche-wirtschafts-nachrich...uck-auf-china/

    LG

  10. #90
    Moderator Avatar von Aaljager
    Registriert seit
    21.04.2012
    Beiträge
    1.272
    Mentioned
    131 Post(s)
    Follows
    0
    Following
    1
    Renommee: 112021

    AW: Beginnt schon bald der 3.Weltkrieg?

    Zitat Zitat von green energy Beitrag anzeigen
    .. @Aaljager, in dieser Situation spielen die Schulden auch keine Rolle mehr, der Geldadel bestimmt und nicht China!... ob die USA und nicht nur die USA! ...über Leben oder Pleite!
    Es ist nur eine Handvoll, die das BIP pro Kopf auf $ 56.000,--und 106% halten! ...wenn sie gehen, explodieren diese auf 600% ! ...würde China die US-Papiere abstoßen, werden diese von ihnen Global aufgekauft. (meistens durch Hintermänner in Belgien) ... diese Globalen Kakerlaken spielen Weltweit mit den Streichhölzern, bis einer den Mut aufbringt und ihnen diese wegnimmt!


    Raketen und Allianzen: USA erhöhen den Druck auf China




    LG
    Tja da magst recht haben aber eines darf man dabei nie unterschätzen die Gier dieser Geldleute nochmehr zu bekommen und da wäre der Rückkauf der Schulden für diese Leute ein hater Schlag. Aber gleichzeitig wird in den Grosslogen nur darüber gestritten wie man die Weltherschaft unter ihrer Führung erreichen soll, entweder durch die totale Eskalation oder durch moderate Mittel. Ich gehe davon dort wird bald entschieden wie es weitergehen soll, denn die Zeit läuft diesen Leuten davon, denn es werden immer mehr Leute die aufwachen und begreifen wie sehr alles manipuliert wird.
    Global gesehen war die Welt nichtmal im kaltem Krieg so instabil wie derzeit und es fehlt wohl nur der berüchtigte letzte Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt und in diesem Fall Uns alle in einen neuen Krieg stürzen könnte. Für all diese Idioten die noch immer Glauben ein Krieg könnte von irgendeiner Seite gewonnen werden, denn egal wer beginnt dieser Krieg wird unweigerlich zur Vernichtung eines Grossteils allen Lebens auf der Erde führen (wobei mich um die Menschen nicht mal wirklich trauert, denn Wir sehen ja was kommt und machen nichts)!

Seite 9 von 15 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •